Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.230 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Zusage zum Anstellungsvertrag rechtsverbindlich ?
vom 25.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Bewerbungsgespräch machte ich dem Arbeitgeber folgende Zusage per Email: "Ich freue mich darauf, in Ihrem Team zu arbeiten. " Er antwortete mit "Ihre Zusage freut uns sehr. ... Nun habe ich den Arbeitsvertrag erhalten, diesen aber noch nicht zurückgesendet, denn ich habe in der Zwischenzeit ein anderes Angebot erhalten, so dass ich mit dem Arbeitgeber doch keinen Arbeitsvertrag abschliessen möchte. Frage: Wurde mit meiner Zusage per Email / Telefon bereits ein Arbeitsvertrag geschlossen oder ist der Arbeitsvertrag erst mit meiner Unterschrift wirksam und kann ich davon ohne Ärger zurücktreten ?
Arbeitsrecht im Kleinbetrieb
vom 15.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag In Stichpunkten: Arbeiter, seit 25J. im Kleinbetrieb (5-8 Arbeiter),seit ca. 15J. im Büro als ??? , Eingestellt mit Handschlag damals als Monteur , In kürze steht ein Inhaberwechsel ins Haus , Der Name der Firma wird nicht geändert nur verkürzt , es gibt keinen schriftlichen Arbeitsvertrag . Meine Frage : Kann ich nach der Übernahme den Mitarbeiter wieder anweisen als Monteur im Service zu Arbeiten oder hat er ein Recht auf den Stuhl im Büro ???
Minusstunden und Feiertagsarbeit
vom 31.5.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich arbeite als Berufskraftfahrer in einer Spedition mit einer vertraglich vereinbarten Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche. Gegenwärtig arbeite ich etwa 30 Stunden in der Woche.
Arbeitsvertrag - Frage zu Arbeitszeit, Wettbewerbsklausel und Kündigungsfrist
vom 13.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, In einem mir kürzlich angebotenen Arbeitsvertrag als leitende Angestellte sind einige offene Punkte bzw. unklare Formulierungen enthalten, die mir ein wenig Bauchschmerzen verursachen: 1. ... Die Angestellte verpflichtet sich, im gesetzlich zulässigen Umfang am Samstag, Sonntag oder Feiertag zu arbeiten und Mehrarbeit zu leisten. Diese Arbeiten sind mit dem Jahresfestgehalt abgegolten.“ Meine Fragen hierzu: Ist diese Formulierung so überhaupt zulässig?
Abgelaufener befristeter Arbeitsvertrag, stillschweigende Verlängerung?
vom 28.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nächster Tag: Normal gearbeitet (ohne schriftlichen Vertrag), Chefs sowie Personalabteilung haben Kenntnis von der Situation und der Weiterarbeit genommen, X wurde nicht am arbeiten gehindert. ... Aus X''''s Sicht, der Sicht seiner Kollegen und seiner direkten Chefin, sind alle Merkmale für eine "stillschweigende Verlängerung des Arbeitsvertrages" erfüllt. Niemand hat X an der Arbeit gehindert und die schriftliche Verlängerung kam erst 2 Tage nach Ende des ersten befristeten Vertrages.
Auflösung Arbeitsvertrag
vom 25.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Ihrem Vertrag steht z.B. drin, dass sie 5 Tage die Woche a 6 Stunden arbeiten muss, aber die Gastmutter sagt immer nein nein und Sie muss auch Samstagsarbeiten (da Werktag) und auch öfters mehr als die erlaubten max.
Überstundenzuschläge 25 %
vom 9.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Meinem Arbeitsvertrag steht nur zum thema Überstunden das ich mich bereit erkläre Überstunden zu leisten wenn dies angeordnet wird. und Überstunden werden nur berücksichtigt wenn sie angeordnet und vereinbart waren und aus dringenden betrieblichen interesse. Hier wird nichts über die bezahlung geschrieben auch nicht das die überstunden wie die ganze Zeit auf ein Zeitkonto gutgeschrieben wurden nur konnte ich mir nie frei nehmen weil die firma sagte das wäre für schlechte zeiten jetzt haben wir arbeit also die muss gemacht werden.
Befristeter Arbeitsvertrag, Feiertags- und Wochenendregelung?
vom 19.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da soll ich hauptsächlich an den Wochenenden, Feiertagen und in den Sommerferien arbeiten. ... - Hab ich Anrecht die Feiertage, an denen ich arbeite, als zusätzlicher freier Tag wieder zu bekommen? Ein Beispiel: In der Woche ist am Donnerstag ein Feiertag, ich arbeite wie folgt: MO, DI, DO (Feiertag), FR, SA, SO.
eilig! mündlicher Arbeitsvertrag auch mündlich aufzuheben? Schadensersatzpflicht?
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Personalverantwortliche der Firma in der dazwischenliegenden Woche im Urlaub war, bin ich am vereinbarten Tag zur Arbeit gegangen und hat den Personalverantwortlichen um einen Termin gebeten und ihm auch gesagt, dass ich noch nicht unterschrieben habe. ... Er sagt, dass ja ein mündlicher Arbeitsvertrag zustande gekommen sei und ihm nun durch mein Fernbleiben Kosten für eine externe Hilfskraft entstehen und er prüfen werde, ob ich schadensersatzpflichtig bin.
Neuer Arbeitsvertrag - Inhalt
vom 5.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag sind eine wöchendliche Arbeitszeit von 40 Std vorgesehen.....usw (das Übliche) Dann kommt folgender Satz: (wörtlich) wenn die wirtschaftliche Lage dies notwendig macht, kann der Arbeitgeber die regelmäßige Arbeitszeit ohne Rücksicht auf die Kündigungsfrist dieses Vertrages vorübergehend kürzen.
Kündigung trotz unbefristeten Arbeitsvertrags wegen schlechter Auftragslage
vom 12.10.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in, ich arbeite seit genau einem Jahr in einem Betrieb mit circa 25 Mitarbeitern, der keinen Betriebsrat hat. ... Was interessant dabei ist, man hat mich sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag (und nicht auf einzelne Projekte befristet) gegeben.
Weihnachtsgeld trotz Elternzeit
vom 4.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag gibt folgendes vor: §5 Weihnachtsgeld, Gratifikationen (1)Soweit die Firma allgemein eine Weihnachtsgratifikation gewährt, erhält die Arbeitnehmerin diese ebenfalls. (2)Die Arbeitnehmerin erkennt an, dass die Weihnachts- und sonstige Gratifikationen freiwillige Leistungen des Arbeitgebers sind, auf die auch nach wiederholter Zahlung kein Rechtsanspruch besteht. (3)Der Anspruch auf Zahlung von Weihnachtsgeld ist ausgeschlossen, wenn eine der Vertragsparteien das Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der Auszahlung oder bis zum 31.12. des Kalenderjahres kündigt. ... Für die Zeit in der mein Arbeitsvertrag aufgrund der Elternzeit ruhte, hätte ich keinen Anspruch, da das Weihnachtsgeld sich aus dem Jahresgehalt geteilt durch 12 errechnet. ... Mein Monatsgehalt ist aber klar in meinem Arbeitsvertrag geregelt und ich sehe es so, dass ein Monatsgehalt als Weihnachtsgeld gezahlt wurde.
Kündigung des Arbeitsvertrags vor Arbeitsantritt trotz Vertragsstrafe?
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch enthält der Arbeitsvertrag eine Vertragsstrafe die wie folgt definiert ist: "Nimmt der Arbeitnehmer die Arbeit schuldhaft nicht oder verspätet auf, beendet er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist, verweigert er - auch nur vorrübergehend - die Arbeit oder kündigt der Arbeitgeber wirksam aufgrund von schuldhaften, vertragswidrigen Verhaltens des Arbeitnehmers das Arbeitsverhältnis, so ist der Arbeitnehmer zur Zahlung einer Vertragsstrafe verpflichtet (Höhe: ein Bruttomonatsentgelt)." ... Nun ist mir nicht klar, ob ich den bereits unterschrieben Arbeitsvertrag mit Firma A vor Antritt meiner Arbeit gründsätzlich kündingen kann. ... Ist es evtl. ratsamer den Arbeitsvertrag von Firma A zu Beginn des ersten Arbeitstags und somit innerhalb der Probezeit zu kündigen und den Arbeitsvertrag von Firma B auf den 01.01.2015 ausstellen zu lassen?