Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Auszug Mietshaus
vom 4.1.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispiel 1: Der reguläre Renovierungsturnus beträgt 5 Jahre z.B. bei einer Küche. ... Der Mieter hat die Küche aber so stark abgenutzt, wie es eigentlich erst nach 4 Jahren zu erwarten wäre. ... Der Mieter hat die Küche aber nicht stärker abgenutzt, als es nach 2 Jahren zu erwarten wäre.
ungenügende Heizung
vom 11.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Küche: In einer Nische ist ein Heizkörper unter dem Fenster, in der anderen Nische nicht, im Umkreis am Fenster wo kein Heizkörper ist sind es 10-12 Grad.
Schimmel
vom 29.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Punkt 1: Vor ca. 4 Wochen entdeckten wir in der Küche und im Wohnzimmer Schimmel. Die Regale im Wohnzimmer waren an den Rückwänden bereits großflächig angeschimmelt, ebenso die Regale in der Küche. ... Im Zuge der weiteren Wochen mussten wir in unserem Wohnzimmer die Bücherregale entfernen/entsorgen, ebenfalls in der Küche.
Kann ich mich gegen diese pingelige Mängelliste wehren?
vom 30.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frohen Mutes, alle Arbeiten gewissenhaft erledigt zu haben, erwarteten wir den Termin der Wohnungsübergabe (27.04.2006), der uns jedoch eine unerwartete Wendung und folgenden Brief bescherte: "Da folgende Mängel festgestellt wurden setzen wir Ihnen hiermit eine Nachfrist bis Montag, den 8. Mai 2006 um 10.00 Uhr, den Anstrich über dem Fliesenspiegel in der Küche, sowie den Anstrich im Wohneingangsbereich, im Kinderzimmer und im Schlafzimmer zu erneuern, da dieser nicht vertragsgemäß durchgeführt wurde. ... "Laut Einzugsprotokoll waren 5 Bodenfliesen in der Küche beschädigt.
Problem mit Vermieterin
vom 4.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe allerdings vor ca, 2 Monaten meine Vermieterin auch schon drauf aufmerksam gemacht, das es bei mir in Küche und Flur reinregnet, und sich schimmel gebildet hat, bis jetzt wurde nix dagegen unternommen.
Ich möchte nach 13 Monaten Mietzeit ausziehen und wissen, ob ich zur vollständigen Renovierung/strei
vom 10.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schadenersatzansprüche des Mieters wegen Mängeln sowie Bereicherungsansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, dass den Vermieter grobe Fahrlässigkeit trifft oder er mit der Beseitigung solcher Mängel in Verzug ist. 2. ... In der Regel gilt folgender Fristenplan: Küche, Bad und WC – alle 3 Jahre und Die übrigen Räume – alle 5 Jahre Zu den Schönheitsreparaturen gehören außer dem Streichen der Decken und Wände auch der Innenanstrich der Türen, Fenster, Fußleisten und Heizkörper.
Ferienhaus in Irland - Deutscher Vermieter - Muss ich zahlen?
vom 21.8.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sollten doch das Mietgeld von 700 Euro Bar in den Brotkorb in der Küche ablegen, wo seine Frau das Geld entgegennehmen würde. ... Die Küche hatte einen gewissen Charme, war aber auch ziemlich alt. ... Für mich war das dann eine klare Kündigung von seiner Seite aus, da er die Mängel zeitnah im Haus ja nicht beheben konnte.
Baurecht/Grundbuchrecht
vom 16.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Küchenzeile war im Wohnzimmer als offene Küche eingezeichnet.Mit Unterschrift: Bauträger, Käuferin und Notar.Dieser Vertrag wurde am 11.10.1994 erstellt, da war die Wohnanlage fast fertig gestellt und die Zuleitungen für die Küchenverlegung bereits geändert.
Schimmel hinter Küchenzeile - Haftung
vom 13.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Besichtigung des Befalls wurde leider nur mündlich vereinbart, dass eine Renovierung der Küche daher unterbleiben kann. ... Anmerkung zur Bausubstanz: - Hausbau 1898 - eigene Meinung: schlechter Zustand (Dachziegel bröcklig, Fenster schließen schlecht, teilweise undicht) - bereits mehrfach mussten Ziegel des Dachs aufgrund von Bruch ausgetauscht werden - Wassereinbruch wegen defekter Ziegel bei Dachgaube der Küche im November/Dezember 2014 --> wurde behoben, Schimmel allerdings durch uns als Mieter selbst beseitigt; Verzicht auf neues Streichen aufgrund anstehendem Auszug in Abstimmung mit Vermieterin (mündlich) - gem.
Mietrecht: Schadenersatz für geminderte Wohnqualität in Folge von Mängeln
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Anschluss an diese Maßnahme schauten wir uns alle weiteren Fenster der Wohnung genauer an und mussten dabei feststellen das in der Küche und im Schlafzimmer die Oberlichtfenster bereits ebenfalls auf diese Art und Weise verschraubt worden waren. ... Etwaige Mängel würden ihn darüber hinaus nicht interessieren, sie lägen in der Zuständigkeit der Eigentümergesellschaft und er wolle „sein" Geld haben. Nachdem die Mängel folglich auch weiterhin nicht behoben wurden, setzte mit Wirkung ab Juli 2011 eine Mietminderung in Höhe von 15 Prozent ein.
Höhe der Mietminderung bei Schimmelbefall?
vom 27.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wohne seit 1.12.2006 in einer 2-Zimmer-Soutterain-Wohnung mit Wohnküche. Ca. im Juli 2006 habe ich Schimmelbefall im Wohn-Schlafzimmer und in der kleinen Kammer, die ich als Schrank nutze, entdeckt. Der Schimmel befindet sich hauptsächlich unter den Fußbodenleisten und in der unteren Region der Wände in Fensternähe.