Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Arbeitslosengeld nach Elterngeld
vom 24.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Somit beschloss er, statt ALG zu beantragen, das Elternjahr zu beantragen. ... Nun hat er einen Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt. Da er aber nun im Januar 2007 ohne Beschäftigung war und auch kein ALG beantragt, erhalten hat, wir ja nicht ahnen konnten das die Geburt nun erst am 01.02.2007 war, möchte ihm das Arbeitsamt seinen ALG Antrag nicht genehmigen.
Berechnungsgrundlage für Verletztengeld
vom 30.8.2020 für 100 €
Dem Widerspruch wurde mit Bescheid vom 03.09.2019 mit neuem Bescheid (ohne RM Belehrung) abgeholfen und mir wurde Verletztengeld in Höhe des zuletzt bezogenen ALG I gewährt. ... Handelt es sich hierbei um die Höhe des vorher bezogenen ALG I (§ 47 Abs. 2 SGB VII i.V.m. § 47b SGB V) Wobei hier noch kein ganzer Monat ALGI bezogen worden ist? ... (Bafög wurde beantragt aber noch nicht bewilligt u. der Antrag sodann zurückgenommen) Unserer Berechnung nach, können wir uns gegen den vorgenannten Bescheid noch bis zum 03.09.2020 mit Widerspruch wehren, da die Rechtsmittelbelehrung fehlte.
Alg 2 halbes Haus
vom 24.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zusammen mit meiner Mutter jeweils eine Halbes Haus von meinem Opa bekommen. Das ist über 10 Jahre heer.in diesem Haus sind zwei kleine Wohnungen in einer wohnt meine Mutter in der anderen meine Oma mit lebenslangen Wohnrecht. Wie wird das Haus bei AJG 2 angerechnet.
Anrechnung Verletztenrente auf ALG I
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in kürze arbeitslos und habe folgende Frage zum Bezug bzw. zur Anrechnung einer Verletztenrente auf Arbeitslosengeld I. Als Folge eines Wegeunfalls auf dem Weg zur Arbeit erhalte ich als Folge des Versicherungsfalls eine Rente nach einer Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) von 30% auf unbestimmte Zeit. Die Höhe beträgt 612,00 EUR mtl.
Einspruch nach ALG2 Ablehnung
vom 16.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Eltern von der Familienkasse eine Aufforderung zur Rückzahlung meines Kindergeldes, was sie 1,5 Jahre zu Unrecht nach der Geburt meines Sohnes weiter erhalten haben,bekommen haben, stellte ich einen Antrag auf ALG2. ... Mein Bafög-Antrag wurde abgelehnt, weil meine Eltern zu viel verdienen. ... Ich würde gerne Einspruch gegen die Ablehnung meines Antrags einlegen, da der für mich zuständige Sachbearbeiter selbst ein paar mal gesagt hat: "Also ich weiß auch nicht wirklich wie das bei ihnen ist."
Erbschaft bei Hartz4 Empfänger
vom 24.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat ein ein ALG2 Empfänger das Recht ein Erbe auszuschlagen aus persönlichen Gründen (Streit mit der verstorbenen Person)bzw. wer übermittelt denn die Daten an das Sozialamt denn die Erblasserin wohnt im Norden? Falls aus einem Gerichtsbeschluß noch nicht zurückbezahlte Schulden aus einer schmerzensgeldforderung in offenstehen, hat diese Rückzahlung Vorrang vor dem Sozialamt, oder muß er erst seinen persönlichen Unterhalt bestreiten bis das Geld aufgebraucht ist? Kann der Hartz4 Empfänger wenn er das Erbe annehmen muß, das Geld für die Renovierung des Hauses einsetzen, in dem er mit seiner Mutter wohnt,die Eigentümerin ist und er das auch mal erbt, dafür aber nichts bezahlt (weder Miete noch Nebenkosten) und das dem Amt auch bekannt ist, da er nur den Mindestsatz von 345,- Euro bekommt?
Erstattungsanspruch der Arge
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 6.11.2008 habe ich mich arbeitslos gemeldet habe 360 Tage anspruch auf AlG1 habe dann auch gleich wieder Antrag auf Kinderzuschlag gestellt da durch meinen ALG1 Bezug die Alg2eistungen so verkürzen das ich mit Kinderzuschlag und Wohngeld mehr bekomme so nun hat die ARGE erstattungsnaspruch an die Agentur für arbeit gestellt was auch korekkt ist aber es ist jetzt folgendes problem die ARGE zahlt im Monat voraus die Agentur zahlt wenn das monat abgelaufen ist . ... Die können mich doch nicht am 1.1.2009 ohne Geld da stehen lassen dann geht der kreislauf ja wieder von vorne los das ich antrag auf ALG2 stellen muss.
Erwerbsminderungsrentner (Grundsicherung?) + Ehefrau Studentin + 2 'Teilzeit-Kinder'
vom 15.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun steht für mich der Antrag auf Arbeitslosengeld an und ich die entsprechenden Formulare liegen vor mir. ... Das berücksichtigen die Grundsicherungsrechner aber alle nicht und die "freundliche" Frau vom Amt sagte, das hätte nichts mit dem Bedarf meines Mannes zu tun; vielmehr müssten die Kinder einen eigenen Antrag stellen...
Pflegeheimkosten - Muss ich jeden Euro nachweisen, den ich in der letzten Zeit ausgegeben habe?
vom 21.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann (49 Jahre) wird am 31.07. aus der Rehaklinik in ein Pflegeheim gebracht werden. Auf Anraten meiner Psychotherapeutin habe ich eins in meiner alten Heimatstadt gewählt, da ich an unserem alten Wohnort keinerlei Unterstützung durch Freunde oder Familie habe. Damit verbunden ist nun ein Umzug und leider auch die Kündigung meines Teilzeitjobs.
Rente - Welche Rentenart wäre für mich die günstigste?.
vom 18.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofortiger Antrag mit 10,8% Abzug ist möglich, habe aber dann ein zu geringes Einkommen(ca.800 €). ... KK entweder Rentenantrag oder REHA-Antrag bis 2.12.07 stellen. ... Durch die Neuregelung des ALG 1 und die veränderten Zeiten, würden mir bis zu den 24 Monaten noch ca.10 Monate zustehen, so dass sich der Zeitpunkt für einen Rentenantrag hinausziehen würde und die Abzüge nicht so hoch wären.
Krankengeld läuft aus,Möglichkeit ALG 1 nach Aufhebungsvertrag a. Gesundheitsgründ
vom 11.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 05.05.2014, eingegangen am 08.05.2014, teilt mir die Krankenkasse das Ende meines Krankengeldbezuges für den 06.07.2014( Nach meiner Berechnung ist das Ende der 27.06.2014, da vom 09.02.2013 an Krankengeld(Lohnfortzahlung war davor) geflossen ist.) mit und, dass ich mich mit diesem Schreiben unverzüglich bei der Arbeitsagentur melden soll, um Nachteile zu vermeiden. Hier geht es um die sogenannte Nahtlosigkeitslösung nach § 145 SGB III, die ja nur bei einer Krankheitsprognose von über 6 Monaten funktioniert und die ist äußerst vage. Dann bliebe nur noch Arbeitslosengeld II, worauf ich ganz sicher keinen Anspruch hätte. 1.)