Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

aufhebungsvertrag mit abfindung, beanstandung einigungsgebühr
vom 1.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. $ 10 RVG Gegenstandswert: 9.694,74 euro (entspricht 3 bruttogehältern) Geschäftsgebühr §§ 13,14, nr. 2300 VV RVG (1,3) 631,80 eur Gegenstandswert ( das ist jetzt der hammer) 90.000,00 euro Einigungsgebühr § 13, nr. 1000 VV RVG (1,3) 1.660,10 euro Pauschale post telefon nr.7002 VV RVG 20,00 euro (diese pauschale berechnet er das zweite mal, ich habe die schon bei der kostenvorschußberechnung v. 19.11.07 bezahlt) abzüglich kostenvorschuß v. 19.11.07 - 749,00 euro (in dieser rechnung wurde die geschäftsgebühr übrigens auf basis der o.g.drei gehälter mit 1,5 abgerechnet deshalb die abweichung der summen) zwischensumme netto: 1.562,90 euro 19% umsatzsteuer nr. 7008 VV RVG 296,95 euro gesamtbetrag: 1.859,85 euro ich bin momentan gar nicht in der lage so eine summe cash zu zahlen ... nach meinen bisherigen erkundigungen ist der gegenstandswert auf den die einigungsgebühr berechnet wurde utopisch und die höhe der einigungsgebühr damit nicht korrekt. ich habe heute meine rechtschutzversicherung angerufen ( die übrigens die kostenübernahme für die bisherigen anwaltskosten abgelehnt hat da kein schadenfall, da keine klage und außergerichtiche einigung) und habe mit deren anwaltshotline die rechnung besprochen. die haben mir gesagt, das die abfindung nicht hinzugerechnet werden darf und sie diese summe überhaupt nicht nachvollziehen können. nach deren aussage greift das GKG § 42 abs. 4 satz 1 sowie die RVG § 23 Abs. 1 als ich den anwalt engagiert habe, wurde natürlich die kostenfrage besprochen. meine bedenken bezüglich der auswirkung einer etwaigen abfindungsumme auf die gebühren wurden entkräftet, da der anwalt UNS (mein mann war bei diesem gespräch anwesend) erklärte, das wäre nicht so viel, da der maximalbetrag der berechnungsgrundlage sich aus drei bruttogehältern ergibt und das wären so ca. 800-1000 euro zu erwartende anwaltskosten am ende. auf eine einigungsgebühr hat er gar nicht hingewiesen, obwohl schon damals seitens der bank eine auflösung des arbeitsverhältnisses gegen abfindung avisiert worden war. von der einigungsgebühr habe ich erst erfahren als in 12-2007 die aufhebungsvereinbarung erstellt wurde. desweiteren aüßerte sich der anwalt dahingehend, das er das ohnehin über meine rechtschutzversicherung regeln würde, was er nach deren ablehnung jetzt natürlich abstreitet. wenn also überhaupt eine einigungsgebühr berechnet werden darf (das ist meine frage) dann nach meinem kenntnisstand auf der basis der o.g. 3fachen bruttogehälter mit faktor 1,5 bitte teilen sie mir mit, ob eine einigungsgebühr berechnet werden darf und wenn ja, auf welcher max. basis/höhe. bitte ermitteln sie den wert anhand der von mir gemachten angaben. bitte teilen sie mir mit, ob die o.g. gesetzesangaben anwendung finden, ggf. korrigieren sie diese, damit ich den anwalt damit konfrontieren kann. da die rechtschutzversicherung die rechnung als unrechtmäßig anerkennt bzw. mir bei uneinsichtigkeit des anwaltes schaden entsteht, habe ich für den fall, das ich gegen ihn rechtlich vorgehen muß, die deckungszusage für daraus resultierenden kosten. ich hoffe nicht das es dazu kommt, denke aber das die RSV keine deckungszusage erteilt hätte wenn die rechnung des anwaltes korrekt wäre. falls er die rechnung korrigiert, könnte ihm noch die "zeugnisgebühr" einfallen, die muß er dann aber extra ausweisen oder ?
Baurecht -Kostenübernahme -> Umlegung von Kanälen im Baugrund
vom 25.9.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Bearbeiter, da ein längerer Text mit Auszügen aus Notarverträgen folgt vorab schon einmal meine FRAGEN: 1) Sind wir verpflichtet die beschriebenen Kanäle während der Bautätigkeit umlegen zu lassen? ... Der Veräußerer haftet dafür, dass das Vertragsobjekt frei von Grundbuchlasten und sonstigen Rechten Dritter auf den Erwerber übergeht, soweit nicht in dieser Urkunde etwas anderes vereinbart worden ist, ferner für Freiheit des Vertragsobjekts von Rückständen an Steuern und sonstigen öffentlichen Lasten. ... In keinem Gemeindeplan ist ein Kanal verzeichnet. ----- Nun nochmals meine FRAGEN: 1) Sind wir verpflichtet die Kanäle während der Bautätigkeit umlegen zu lassen?
Unterhaltsberechnung Kind , Sachwertvorteil Kfz
vom 30.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die berufsbedingten Aufwendungen sind sogar in Abzug gebracht worden, obwohl diese, wenn das Kfz vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird und auch Versicherung, Steuer und Spritkosten übernommen werden, nur zu berücksichtigen wären, wenn sie tatsächlich noch darüber hinaus anfallen und nachgwiesen werden.
eheliche Zuwendung - Grundbucheintragung
vom 13.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage, hat sich die Bedingung, das ich es zu Lebzeiten meiner Eltern (in dem Falle meiner Mutter) nicht veräußern kann erledigt? ... Sämtliche mit der Rückübertragung im Zusammenhang stehenden Kosten, Gebühren und etwaigen Steuern hat sodann der zur Rückübertragung Verpflichtete zu tragen.
Stromanbieter erhöht Tarif & verweigert dennoch Sonderkündigungsrecht
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr würde ich mich freuen, wenn sich jemand meiner Fragen annehmen könnte. ... A. beginnt ein wenig zu googeln und stellt fest, dass Stromanbieter S. dies mit allen Kunden so macht - und in seinen AGBs folgenden Passus eingefügt hat: 4.3.: "Auch soweit eine Preisgarantie vereinbart wurde, kann S. künftige Änderungen bestehender Steuern, die die Belieferung oder Verteilung von elektrischer Energie betreffen (z.B. ... Meine Fragen 1) Sind die AGBs in der Form rechtens?
Nachlasspfleger - wie unzulässige Vergütung verhindern
vom 6.9.2021 für 110 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Netto-Reinerbe nach Steuern wird etwa 2.000.000,00 EUR betragen, die Summe ist wegen noch nicht erledigter Grundstücksverkäufe nicht sehr genau. ... (Achtung: Retorische Fragen - sie sollen hier nicht beantwortet werden - werden eventuell gesondert angefragt.) ... FRAGE: Was kann ich, als einzelner Erbe, mit Quote 1/48tel, JETZT zusätzlich tun, um den Nachlasspfleger wirksam daran zu hindern, seine m.E. unrechtmäßigen Vorstellungen durch Zugriff auf das Nachlasskonto zu verwirklichen ?
Nach Erbschaftssteuererklärung später noch Spekulationssteuer zahlen?
vom 15.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: 2003 bekamen meine Schwester und ich die Immobilie unserer (zwischenzeitlich verstorbenen) Mutter als Schenkung (50:50) übertragen. 2011 starb auch meine Schwester und ich bekam die zweite Hälfte als Alleinerbe. Nun steht der Hausverkauf an, weil ich dort nicht wohne. Meine Erbschaftssteuererklärung ist noch nicht einmal erfolgt.
Polnisches Steuerrecht
vom 8.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe grade versucht mich im Internet ein wenig zu informieren und bin da doch auf etwas für mich schockierendes gestossen, deswegen bin ich nun hier! Kurz zur meiner Situation: Ich habe in diesem Jahr eine Haushälfte in Polen von meiner verstorbenen Mutter geerbt! Das Haus wird nun im ganzen verkauft, da der Mitbesitzer und ich schon lange in Deutschland leben und auch unseren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben sowie die Deutsche Staatsbürgerschaft schon sehr lange besitzen!
Bin ich gesetzlich krankenversichert nach § 5 Abs. 1 Nr.13 SGB V
vom 25.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 1.4.2007 besteht in Deutschland Versicherungspflicht und ich frage mich, ob ich nicht bei der AOK XXX zwangsweise versichert bin? Ich habe mich zwar nie bei der AOK XXX gemeldet und auch keine Beiträge geleistet, aber ich frage mich, ob sie als Auffangversicherung hätte fungieren müssen. ... Ich spekuliere darauf, daß der Kapitalertrag Infalation und Steuern ausgleicht.
Umsatzsteuer bei Gewerbemietvertrag mit zugleich untersagter Gewerbeausübung!?
vom 11.8.2022 für 75 €
Der Bruttogesamtbeträge aller Mieter und Mieterinnen von uns sind genau so mit Steuer gerechnet." Meine wichtigste Frage: Habe ich Recht, dass der Vermieter für eine rein private Nutzung einer Mietsache, also bei vertraglicher Untersagung einer gewerblichen Nutzung, keine Mehrwertsteuer auf die Miete berechnen darf? ... Ich weise den Vermieter ein letztes Mal "der Fairness halber" (so würde ich es wörtlich schreiben) auf die Rechtswidrigkeit / Sittenwidrigkeit / Strafbarkeit (Frage: Was davon trifft hier zu?)