Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

sehr alter Vollstreckkungsbescheid
vom 10.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus einer sehr alten Geschichte besteht ein Vollstreckungsbescheid gegen mich über eine Hauptforderung von 699,22 € vom 09.02.1987 Am 03.06.07 schreibt eine Anwältin Sie fordere mich zur Zahlung des Betrages plus Zinsen bis 03.12.87 von 171,54 plus Zinsen bis 18.11.95 von 668,26 plus Gebühren, Gesamt 1692,36 auf. Diese habe ich bezahlt. Am 04.09.07 schreibt die gleiche Anwältin danke für die Teilzahlung und fordert weitere Zinsen und Gebühren von 1047,22.
Nebenkostenabrechnung & Heizkostenabrechnung des Anbieters
vom 21.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben am 10.12.2009 unsere Nebenkostenabrechnung erhalten für das Jahr 2008. Zu den NK von der Vermieterin kam im selben Brief die Heizkostenabrechung von der Firma Techem. In der NK Abrechnung der Vermieterin ist ein Abrechnungszeitraum von Januar 2008 bis Dezember 2008 angegeben (anteilig unserer Nutzungsdauer).
Nach Sachbeschädigung Kostenvoranschlag erhalten
vom 8.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo folgender Fall A hat an einem KFZ eine Sachbeschädigung begangen in dem er mit der faust eine Dalle in den Wagen geschlagen hat. A hat nun einen Kostenvoranschlag über einen Anwalt erhalten über 900 Euro Hat A die möglichkeit diesen Kostenvoranschlag abzulehnen und einen unabhägigen gutachter hinzuzuziehen unabhägig der aussagen von B? Also neutral da A sich nicht vorstellen kann das dieser schaden mit 900 Euro beziffert werden kann.
Kontosperrung rechtmäßig?
vom 31.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eines unserer Konten wurde durch das FA mit einer Pfändung belegt in Höhe einer Summe, die ungefähr ein Fünftel des Guthabens beträgt. Nun hat die betroffene Bank das Konto kpl. für Überweisungen jedweder Art erstmal gesperrt, obwohl ja die Differenz zw. Pfändungssumme und Guthaben (mehrere Zehntausend Euros) auszahlbar sein müßte, oder ?
Vorsorgevollmacht für meine Mutter
vom 28.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine Vorsorgevollmacht für meine Mutter. Da sie seit dem 01.06.2014 in einem heim schnellstens untergebracht werden mußte wegen eines Sturzes in der Wohnung und nun Sozialhilfe beantrag wurde mußte ich die Wohnung für meine Mutter zum 31.08.21014 kündigen und auflösen. Nun verlangt die Besitzerin des Hauses in dem meine Eltern 54 Jahre gewohnt haben von mir alle Eibauten meiner Eltern zu entfernen.
Schönheitsreparaturen und Quotenregelung bei Auszug
vom 6.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Beantwortung meiner beiden Fragen sende ich Ihnen einen Auszug aus meinem Mietvertrag: Schönheitsreparaturen-Paragraph (§ 8): (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Paragraphen zur Rückgabe der Mietsache (§ 10): (1) Bei Ende des Mietvertrags hat der Mieter die Mietsache, ungeachtet seiner Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen gemäß §8 vollständig geräumt und sauber zurückzugeben. (2) Der Mieter hat spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen oder dem Vermieter hierfür die anteiligen Kosten für die Ausführung fälliger Schönheitsreparaturen zu erstatten. ... Nun meine beiden Fragen (mir reichen jeweils kurze Antworten: (1) Ist der gesamte Schönheitsreparaturen-Paragraph vielleicht komplett ungültig ist, weil die in Abschnitt 2 gestellt Forderung, die Wände und Decken in bestimmten Farbtönen zu streichen, nicht ausschließlich für den Fall der Rückgabe der Mietsache gestellt wird?
Abmahnung wegen illegalen Downloads/Verbreitung eines Computerspiels
vom 26.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausbildungsjahr befände, und damit nicht in der Lage sei, diese hohen Kosten aufzubringen. ... Per Fax teilte die abmahnende Kanzlei aus Hamburg mit, wir mögen unverzüglich den Namen des Täters benennen, anderenfalls kämen für dessen Ermittlung weitere Kosten auf uns zu, und an der Höhe der ursprünglichen Forderung ändere sich nichts.
PKW Verkauf ohne Sachmängelhaftung (Privat) - Käufer fordert nun Sachmängelhaftung
vom 1.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Übernahme der Mängel zu meinen Kosten kommt für mich nicht in Frage, da ich weder grob Fahrlässig noch arglistig gehandelt habe, da ich zum Zeitpunkt des Verkaufs keine Kenntnis über die Mängel hatte. Ich bot den Käufer bereits an , mich mit maximal EUR 200,00 am den Kosten zu beteiligen, dieses ohne Schuldgeständnis, sondern mit dem Vermerk das dieses "good will" meinerseits sei, damit ein Prozessieren erspart bleibt, da ich mir solchen Stress gerne ersparen möchte. ... Ich möchte mir nicht vorwerfen lassen, durch Nichteinhaltung von Fristen oder Aussitzen seiner Forderungen/Mails nicht gehandelt zu haben und mir deswegen Nachteile entstehen.
Vorwurf arglistige Täuschung beim Autoverkauf
vom 25.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kontaktierte die Werkstatt, und fragte nach den Kosten für die Suche nach dem Probem fehlender Ladedruck.- dies würden sich auf 4-stellig belaufen. Da ich Kosten sparen wollte, las ich den Fehler mit einem Gerät aus (20 Euro/Ebay)- und dort stand: 0299-zu niedriger Ladedruck. ... Meine Frage: Soll ich auf die Forderung des Käufers eingehen, die Reparaturkosten zu teilen, oder warten bis das ganze vor Gericht landet?
Forenbetreiber verweigert Kündigung der Mitgliedschaft
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls mein Rechtsempfinden korrekt ist, dass er das nicht darf, welche Möglichkeiten habe ich, meine Forderung durchzusetzen, und mit welchen Kosten muss ich rechnen. Die Kommunikation mit dem Forenbetreiber scheint nicht zielführend zu sein, und da ich keine Rechtsschutzversicherung besitze und nicht auf Kosten im zwei bis dreistelligen Bereich oder noch höher sitzen bleiben will, würde ich das Ganze im Zweifelsfall, in der Hoffnung, dass niemand der Sperrung große Bedeutung beimisst, auf sich beruhen lassen.
Kontopfändung meiner Mutter
vom 10.4.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreuungskosten ca. 3.900€ monatlich - Pflegezuschuss 1.900 € - Heimksoten selbst 2.000€ - zusätzliche Kosten Friseur -Taschengeld, zahle ich selbst.Meine mutter bezieht zwei Renten in Höhe von ca. 2.000€ die auf ihr Konto angewiesen werden. ... Leider ist es mir damals entgangen, das im Falle des Unterliegens ( was jetzt durch Urteil bestätigt wurde bei 5.500 € Streitwert ) die Kosten der Gegenseite von meiner Mutter zu tragen sind. ... Frage : Kann die Gegenseite ( Anwalt hat sich selbst vertreten ) nach Erhalt des KFB - ins Kto. meiner Mutter mit seine Forderung pfänden - Das Konto wird auf Guthabenbasis geführt - Die Ein - und Ausgänge heben sich wie geschildert gegenseitig auf - durch freiwilige Zahlungen der Enkelkinder ist der Guthabenrahmen je nachdem welche Zuwendung meine Mutter braucht - Kleidung -Sanitäre Belange etc. zwischen 200-500€ - Kann ich die Rente meiner Mutter direkt auf das Heimkonto zum Augleich der Pflegekosten anweisen.
Nachfolgekosten durch fehlgeschlagene Behandlung von schwangeren Zahnärztin
vom 2.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die im Rahmen der Implantation entstehenden Behandlungs- und Materialkosten (davon ausgenommen die Kosten für die implantatbasierte Krone) versucht der Patient nun von der Klinik aufgrund folgender Argumentation einzufordern: So 1. ist er im Vorfeld nicht über die potenziellen Behandlungsrisiken aufgeklärt worden; 2. kann er nichts für den Bruch der Feile; 3. hat er nach dem Feilenbruch entsprechend dem zahnärztlichen Ratschlag gehandelt. ... Stattdessen wird angeboten, die angefallenen, wesentlich niedrigeren Kosten für die fehlgeschlagene Zahnwurzelbehandlung zu erstatten. Wie ist diese Situation und damit die Forderung des Patient auf Erstattung der Implantationskosten aus juristischer Sicht zu bewerten, insbesondere mit folgendem Hintergrund: So hat sich in der Zwischenzeit herausgestellt hat, dass die Zahnärztin ohne Wissen des Patienten zum Zeitpunkt der Zahnwurzelbehandlung hochschwanger war und gemäß geltendem Mutterschutzgesetz für Zahnärzte eigentlich keine Zahnwurzelbehandlung hätte durchführen dürfen - vorausgesetzt, dass die Zahnärztin bis zum Zeitpunkt der Behandlung ihren Arbeitgeber über ihre Schwangerschaft informiert hatte.
Kaufvertrag als wirtschaflich erwiesen
vom 6.10.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erklärt mir der Bauträger, er wäre wegen den hohen Kosten nicht bereit den Stützfeiler zu entfernen und verweist im Kaufvertrag auf den §4 Abs. 1 und den Textteil "oder wirtschaftlich notwendig erweisen " .... *************************************************** §4 Bauverpflichtung und Sonderwünsche 1. ... Meine Frage: Wie gut sind meiner Chancen das ich meine Forderungen durchsetzten kann nämlich den Stützfeiler vom Bauleiter auf seine Kosten entfernen zu lassen?
Zuviel gepfändet...
vom 13.11.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt war die Forderung bereits mit der Zahlung Juli 2010 mit über 120,- € überzahlt und es gingen im Monat August nochmals der pfändbare Betrag an den Rechtsanwalt, sodass sich die Summe auf jetzt nunmehr auf über 400,- € erstreckt. ... Weitere Kosten sind entstanden. ... Was ist mit den Kosten für den Mahnbescheid - der Anwalt hat sich ja nicht gemeldet - Erstattung möglich?
Vertragskündigung wg. falscher Angaben
vom 8.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Aussage der Firma (eine GmbH) liegen Angebote für Wohnungen aller Art und Kosten vor. ... Ein Zugang zur Datenbank für 9 Monate soll 200 Euro kosten. ... Daraufhin habe ich nochmals meine Forderung gestellt, diesmal mit Schreib- und Portoauslagen, wieder mti einer gesetzten frist von 2 Wochen für die Zahlung.
Rechtsanwaltsvergütung Bußgeldverfahren
vom 22.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bußgeldbescheid enthielt die Forderung von 308,50€ im Zusammenhang mit 2 Punkten und 3 Monaten Fahrverbot. ... Falls Sie der Ansicht sind, dass die Kosten definitiv so nicht in Ordnung sind was würden Sie mir Raten? Ich würde gerne sofern möglich weitere Kosten vermeiden wollen.
Schulden durch Eltern - tituliert - unterschrieben 18< - Zwangslage bei Unterschrift
vom 9.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztendlich mussten wir sogar Umziehen, die Mietkaution für die neue Wohnung und weitere Kosten des Umzugs und des alltäglichen Lebens wurden mit den gleichen Überredungskünsten mit Geld das von meiner Visa Karte stammt bezahlt. ... Fast alle Forderungen sind heute (Jahre später) tituliert (Vollstreckungsbescheid). ... Ich weiß, das dass Gebot für die Antwort nicht sehr hoch ist, ich benötige aber wirklich einen Rat wie ich selbst gegen diese Verträge vorgehen kann ohne Unmengen von Geld aufwenden zu müssen bzw. wie ich erfolgreich die Zahlung verweigern kann ohne dass mir Kosten entstehen.
Immobilienkauf - Zahlungsunfähigkeit des Verkäufers ?
vom 18.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die offene Forderung des Gläubigers beläuft sich auf ca. ... Jetzt meine Frage(n): 1) Was passiert, wenn die Kosten durch den Verkäufer nicht voll gedeckt werden können ? Also z.B. nur die Grundschuld beglichen wird, aber alle weiteren Kosten offen bleiben. 2) Gibt es für mich eine Möglichkeit den Notar zu veranlassen, die Auszahlung der Gelder erst vorzunehmen, wenn der Komplette Betrag von EUR 115.000,00 (EUR 110.000,00 Grundschuld + EUR 5.000,00) zur Verfügung steht ?