Sehr geehrter Fragender,
prinzipiell haben Sie einen Anspruch auf Löschung Ihrer persönlichen Daten, d.h. diejenigen, die der Forumsbetreiber von Ihnen gespeichert hat sowie die, die veröffentlich werden und einen Schluss auf Ihre Person zulassen.
Es kann sein, dass einige Forenbetreiber bewusst Daten intern speichern, um Ansprüche, die gegen diesen erhoben werden, abzuwehren oder für den Fall einer Straftat. Dies erfolgt jedoch intern.
Sofern die Daten jedoch bekannt gemacht werden, haben Sie einen Anspruch darauf, dass dies nicht mehr erfolgt.
Vor allem jedoch haben Sie einen Anspruch darauf, dass der Account ganz gelöscht oder inaktiv gesetzt wird, wenn sich aus der Sperrung eine Verknüpfung ergibt, die geeignet ist, Sie in der Öffentlichkeit herabzuwürdigen.
Um Näheres sagen zu können, müsste ich jedoch die AGBs sehen. Allerdings heisst das noch lange nicht, dass die von dem Forenbetreiber verwendeten Klauseln auch wirksam sind.
Fordern Sie den Forenbetreiber schriftlich unter Fristssetzung zur Löschung auf.
Sollte er dies nicht machen, so können Sie gerne einen Anwalt einschalten, ggf. würde bei einem geringeren Einkommen auch Beratungshilfe greifen.
Ich habe Ihnen eine Mail geschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. C. Seiter
Diese Antwort ist vom 03.07.2009 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen
Antwort
vonRechtsanwältin Dr. Corina Seiter
Stedinger Str. 39a
27753 Delmenhorst
Tel: 04221-983945
Web: http://www.drseiter.de
E-Mail:
Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Strafrecht