Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Schadensersatzansprüche
vom 15.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesen Grund habe ich meinen Bekannten gebeten, einen Artikel für mich zu verkaufen. ... Daraufhin meldete sich der Käufer. ... 2.Der Kaufvertrag wurde über eBay abgeschlossen , gelten dann die eBay Rechte oder die normalen Verkaufsrechte?
Rücktritt vom Kaufvertrag durch Händler
vom 24.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ware im Internet per Kauf auf Rechnung über Billsafe gekauft. ... Nun meine Fragen: - kann Billsafe so einfach vom bestätigten Kauf zurücktreten, obwohl eine Bonitätsprüfung durchgeführt worden ist und der Kauf angenommen wurde? - kann im Nachhinein der Händler bei dem ich die Ware bestellt habe vom Kaufvertrag zurücktreten obwohl er mir bestätigte das der Kaufvertrag zustande gekommen ist?
'Verkauf' über EbayKleinanzeigen rückgängig machen
vom 19.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben über EBay Kleinanzeigen eine gebrauchte Küche zum Verkauf angeboten. Es hat sich ein Käufer gemeldet der diese kaufen möchte und hat dann eine Anzahlung geleistet. ... Gibt es für den Verkäufer auch die Möglichkeit vom Verkauf innerhalb 14 Tagen zurückzutreten?
Kaufvertrag für Neuwagen stornieren
vom 16.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund möchte ich den Kaufvertrag stornieren. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen in Textform bestätigt oder die Lieferung ausführt, Der Verkäufer ist jedoch verpflichtet, den Besteller unverzüglich zu unterrichten, wenn er die Bestellung nicht annimmt. 2. ... Der Käufer kann sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern, zu liefern.
Eigentümerwechsel Wohnung: Wer trägt Nachzahlung aus Wohngeldabrechnung?
vom 17.10.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich zwei Fragen zu den Lasten die diese ETW betreffen und die Aufteilung zwischen Käufer und Verkäufer. ... Der Käufer wäre im Recht wenn wir mit dem Kaufvertrag im Innenverhältnis eine andere Regelung als die von der Hausverwaltung Angenommene getroffen hätten. ... Nicht vom Käufer zu tragen sind Lasten im Zusammenhang mit etwaigen vom Verkäufer zu löschenden Belastungen.
Kauf einer Eigentumswohnung, Löschung der Grundschuld wird verzögert
vom 3.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Bezahlungen an den Notar, ans Finanzamt und ans Amtsgericht zur Eintragungsvormerkung erfolgten 8 Tage nach erfolgtem Kaufvertrag, also bereits vor 2 Monaten. ... Nr. 3 und 3a eingetragenen Grundschulden werden vom Käufer nicht übernommen. ... Anmerkung meinerseits: Leider steht im notariellen Kaufvertrag kein Termin für die Beibringung des Löschungsbewilligung.
Rücktritt als Verkäufer bei eBay Kleinanzeigen
vom 22.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich hatte meine Küche bei eBay Kleinanzeigen wegen eines Umzugs zum Verkauf angeboten. Am Mittwoch hat jemand mit einer Anzahlung von 500€ die Küche mit folgendem Nachrichtenverlauf reserviert: Hallo (Name)...mir gefält Deine Küche sehr.....und ich würde diese gern kaufen. ... Besteht hier ein Kaufvertrag?
Autoverkauf von Privat an Privat | Käufer setzt mich stark unter Druck
vom 21.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Privat) habe letzte Woche ein Hyundai Coupé RD von 2002 mit 141.000km Laufleistung an einen privaten Käufer verkauft. ... Jetzt will der Verkäufer wegen den Reifen, welche angeblich keine ABE haben vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Ein Rücktritt vom Kauf kann doch eigentlich nicht gehen, wenn doch extra die Gewährleistung, Garantie und Rückgaberechte ausgeschlossen werden und der Käufer dies unterschrieben hat.
Rücktritt vom Kaufvertrag (Sofagarnitur) bei Lieferverzug trotz ABG
vom 23.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Einhaltung der Lieferfristen übernimmt der Käufer keine Gewähr. Insbesondere berechtigt eine verspätete Lieferung den Käufer nicht zum Rücktritt und gibt ihm kein Recht zum Schadenersatz. ... Meine Frage ist nun, sind diese ABG''''s rechtens, so dass wir aufgrund tatsächlich den Kaufvertrag nicht stornieren können?
Käufer droht mit Anwalt
vom 19.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer und noch 3 Angehörige kamen um das Auto zu besichtigen, machten es an, erst lief der Motor, plötzlich stotterte er, lief unrund und er qualmte auch ziemlich aus dem Auspuff, dies war mir neu, das sagte ich auch das er dies noch nie gemachte hätte. ... Nun schreibt er mir dass das Auto einen Unfall gehabt hätte, aber im Kaufvertrag würde Unfallfrei stehen. ... Ich habe das Auto als unfallfrei gekauft und hatte keinen Unfall damit und so mit habe ich auch im Kaufvertrag das Häkchen bei unfallfrei gemacht.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauf Der Verkäufer verkauft den unter Ziffer 1 näher bezeichneten Grundbesitz mit allen Rechten, Pflichten, Bestandteilen und dem an die Erschienene zu 2. - nachstehend „der Käufer" genannt -. 3. ... Darauf hat der Käufer bereits eine Anzahlung in Höhe von xxxx Euro an den Verkäufer geleistet. ... Die vom Verkäufer an dem Kaufobjekt bestellte, noch im Grundbuch einzutragende Dienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) wird vom Käufer übernommen.
Immobilienverkauf, Maklerprovision
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es fand sich ein Käufer,der Kaufvertrag wurde geschlossen. Beide Seiten (Käufer und Verkäufer) gingen davon aus, die Provision von 6 % + MwSt. sei einmalig als Gesamtprovision zu zahlen. Im Nachhinein hat sich nun herausgestellt, dass der Käufer ebenfalls per Unterschrift vor Zustandekommen des Kaufvertrages zur Zahlung von (nochmals !!!)
Hausverkauf - Käufer wünscht Kaufpreiserhöhung in Höhe der Maklercourtage
vom 28.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mein Haus einem Makler zum Verkauf übergeben. Ein potentieller Käufer (aus dem Ausland) möchte den Kaufpreis im notariellen Kaufvertrag um die von ihm zu zahlende Maklerprovision erhöhen und somit erreichen, dass ich als Verkäuferin den Makler bezahle.
Übernahme von rückständigen Wohngeld bei Kauf einer ETW
vom 18.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung ist folgendes vereinbart worden: "Der Verkäufer versichert und steht dafür ein, dass angeforderte, außerhalb des rückständigen Wohngeldes in Höhe von ca. 5.000,-€ zu zahlende Umlagen bezahlt sind. Der Käufer haftet gegenüber der Hausverwaltung für eventuell rückständiges Hausgeld bis zu einer Höhe von 5.000,-€" Die Hausverwaltung fordert nun insgesamt 5.025,-€ vom Käufer. ... Was kann passieren wenn der Käufer nicht zahlt?