Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Degradierung nach Elternzeit
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe im April 2006 ein Kind geboren und 2 Jahre Elternzeit nach Absprache beantragt. April 2008 ist diese Zeit vorbei. Allerdings hatte ich vergangenen Mittwoch ein Gespräch mit meinem Chef, der mir mitteilte, dass ich umgesetzt werden soll.
Befristeter Vertrag- Geburt
vom 2.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin beschäftigt in einem Kleinbetrieb (Hotel) mit ca. 10 Beschäftigte. Mein Vetrag ist befristet von anfang Oktober bis einschl. 27. 12 da danach Winterpause ist. Während der gesamten Zeit stehe ich in in der Probezeit.
Aufhebungsvertrag bei Krankheit
vom 7.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich arbeite seit 14 Jahren als Abteilungsverantwortlicher im Einzelhandel. Anfang des Jahres hatte ich mit meinem Chef ein Gespräch, indem ich eine Lohnerhöhung angefordert habe, was er jedoch ablehnte. Damals gab ich Ihm als Antwort, dass ich es sehr schade finde das er mir nicht entgegen kommt und dass er damit rechnen muss, mich aus dem Grund als Arbeiter zu verlieren.
Neuer AG währen Elternzeit
vom 8.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Arbeitsverhältnis über eine Zeitarbeitnehmerfirma bei einer Krankenkasse. Von dieser KK habe ich eine schriftliche Zusage, dass ich dort ab dem 01.05.2011 beschäftigt werde, ohne Probezeit. Jetzt bin ich schwanger und mein MET ist der 26.02.2010.
Fragen an Bewerber
vom 22.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es zulässig, in einem Bewerberfragebogen die Frage nach bisher überstandenen Krankheiten und danach, ob diese Krankheiten den Stellenbewerber bei der Arbeit beeinträchtigen könnten, zu stellen? Am Ende des Bewerberfragebogens wird darauf hingewiesen, dass falsche Angaben mit einer Strafe belegt werden können. Wie verhält es sich dann, wenn die Beantwortung der Frage unterlassen wird und es später zu Arbeitsunfähigkeit wegen einer Erkrankung kommt, die zum Zeitpunkt der Bewerbung bekannt aber überstanden war?
Firmenwagen Altersteilzeit
vom 29.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe einen Firmenwagen auch zur privaten Nutzung und ich befinde mich seit 01.09. in Altersteilzeit (Blockmodell). Frage: muss der geldwerte Vorteil zur Berechnung des ATZ-Regelgehalt herangezogen werden. Als vereinbart gilt, dass der Dienstwagen, in der Passivphase zurück gegeben wird.
Gehalt nach Elternzeit
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 1.9.08 nach 2 Jahren und 2 Monaten Elternzeit wieder angefangen zu arbeiten. Vorher habe ich 40 Stunden als Projektleitung gearbeitet. Im Juni 08 sind alle meine Mitarbeiter zu Ende August (eine zu Ende September, wegen längerer Kündigungsfrist) gekündigt worden.
Marken nach Ausscheiden aus Firma verwenden
vom 5.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: - Ist es mir prinzipiell erlaubt Uhren mit dieser ''''Marke'''' zu branden - Ist es mir erlaubt, auch bereits bestehende Modelle dieser Marke nachzubauen, für welche es keinen Geschmacksmuster-/Markenschutz gibt - könnte es aufgrund meiner vorherigen Tätigkeit bei diesem Unternehmen zu rechtlichen Problemen führen, wenn ich jetzt diese Uhren an den gleichen Kundenkreis anbiete, den auch mein ehemaliger Arbeitgeber versucht zu bedienen (es gibt zwischen mir und meinem ex-AG keine Verträge oder Klauseln, die mir ein kontakten bestehender Kunden verbietet).
Kündigungsfrist zum Quartal - soweit gestzlich nicht anders geregelt
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein AG (Planungsbüro <10MA) und ich haben folgende Klausel im Arbeitsvertrag bezüglich Kündigungsfrist: " Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsschluß. ... Ich habe 2 Monate Kündigungsfrist zum Quartalsende also ein Gemisch aus Arbeitsvertrag (Quartalsende) und gesetzlicher Frist (2 Monate).
Gehalt zurück behalten
vom 23.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag wurde um einige verantwortungsvollere Aufgabenbereiche schriftlich erweitert. ... Im o.g. erweiterten Arbeitsvertrag ist allerdings nur ein niedrigeres Gehalt schriftlich fixiert, als damals mündlich ausgehandelt wurde (etwa 200, Eur).
Rückzahlung von Schulungskosten
vom 15.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag gibt es einen Passus der folgendes besagt: Nimmt der Arbeitnehmer auf Kosten der <deutschen Firma> an Aus- oder Weiterbildungsseminaren teil und der Arbeitnehmer kündigt innerhalb einer Frist von 9 Monaten nach Beendigung der Weiterbildung, ist der Arbeitnehmer verpflichtet 50% der Seminarkosten an die <deutsche Firma> zurückzubezahlen. ... Wenn man nun meinen Arbeitsvertrag genau liest, steht dort, dass ich die Kosten zurückbezahlen muss, wenn ich „auf Kosten der <deutschen Firma> an Aus- oder Weiterbildungsseminaren teil"-genommen habe.
ELTERNZEIT /ABFINDUNG
vom 10.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber war zu jeder Zeit darüber informiert, dass ich nach meiner Elternzeit wieder meiner Berufstätigkeit nachgehen möchte. Im Juni saßen wir noch einmal beisammen und auf erneute Anfrage, inwieweit ich daran festhalten würde, weiterhin arbeiten zu wollen, bot mir mein Arbeitgeber auch an, mich abfinden zu wollen, mit den Worten:.. zum Einstieg in die Selbstständigkeit. ... •Bis wann muss der Arbeitgeber mich vor Arbeitsantritt davon unterrichtet haben, wie sich mein zukünftiger Arbeitsplatz definiert und wann genau muss ich im Unternehmen, nach dreijähriger Elternzeit, erscheinen, wenn der Geburtstag des Kindes der 01.11.2004 war?