Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.269 Ergebnisse für unterhalt zahl

Adoption und Vaterschaftsfeststellung
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Kind hat also bis heute nie Unterhalt bekommen. ... Ich denke, dass derzeit nicht die Gefahr besteht, dass mein Sohn irgendwann dem "biologischen Vater" Unterhalt zahlen muss. ... Der Einwand, er hat den Unterhalt verwirkt, weil er selber nie dem Kind Unterhalt leistete, ist mir bekannt.
Übernahme der Bestattungskosten
vom 21.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Nr. 3.2.2.1 VwV-FreizügG/EU) Durch den Unterhalt muss der Lebensunterhalt nicht vollständig gedeckt werden können. ... Oder wenn doch so ist es, muss ich nur meinen Teil (⅛ ) zahlen , nicht aber den Anteil von anderen Kindern und von der Mutter. Hier brauche ich die Rechtslage, wie ich höchstens nur meinen Teil zahlen muss, und nicht von Mutter und anderen Kindern?
Selbständig in Deutschland - Wohnen auf Mallorca
vom 12.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A) Welche Voraussetzungen müssten erfüllt sein um weiterhin in Deutschland Steuern zu zahlen und in der deutschen Krankenkasse zu bleiben? B) Wäre es evtl. vorteilhafter in Spanien Steuern zu zahlen und sich dort zu versichern und wäre dies mit Nachteilen für meine deutschen Kunden verbunden?
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Monatsgehalt ohne Jahresbonus beträgt 3.700 € minus 2.612 € (Unterhalt) minus 718 € (Versicherungen) – 1000 € (Wohnung)= minus 624 €. ... Ich soll beginnend ab diesen Monat und ab November zahlen. Muss ich rückwirkend den Oktober zahlen und die ganze Summe von 612 € ?
Neues Unterhaltsrecht - Kinderbetreuung
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem Zahlung von Kindesunterhalt und nachehelichen Unterhalt (Urteil Familiengericht Jahr 2004)an Ex-Ehefrau. ... Das würde sie allerdings abstreiten sollte sich das zum Nachteil für ihren Unterhalt auswirken.
AG zahlt 4 Jahre lang zu viel Gehalt
vom 29.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Vorschuss muss ich aber innerhalb eines halben Jahres wieder zurück zahlen. Ich bin nun gezwungen dieses "Angebot" annehmen zu müssen, da ich Unterhalt an meine Tochter zu zahlen habe und andere monatlichen Verbindungen die ich begleichen muss.
Familiengericht - kann man von einem jüngsten Vergleich zurücktreten?
vom 16.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er hätte sich lange mit mir drüber unterhalten, erst hätte ich zugestimmt, nun würde ich zurückziehen. ... Eine der wesentlichen Fragen war jedoch, warum ich Unterhalt zahlen solle (bzw. in einer grossen Summe abgefunden): Das Kind ist vier, berechnet für weitere 2 Jahre, während die Mutter … nichtstuend zuhause sitzt, während das Kind im Kindergarten ist (Bonbon: Ich betreue das Kind zu 57 %). ) Richterin: Das Kind sei noch zu klein. ... Die Richterin setzte fort: sollte ich meinerseits dem Vergleich nicht zustimmen, kämen a) gut 10.000 Euro weitere Kosten auf mich zu (ein Gutachten zum Wert einer Ausstellung, was aber längst geklärt schien), und ich hätte für die Dauer die weiteren Unterhaltskosten zu zahlen.
Gebührenpflicht für gewerblichen Pkw?
vom 11.7.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich unterhalte ein CAD Zeichenbüro und kein Fahrdienst und meine Bank ist vor Ort. ... Wortlaut GEZ: Selbständige, die zu Hause arbeiten und für ihre Wohnung bereits den Rundfunkbeitrag leisten, müssen keinen gesonderten Beitrag für die Betriebsstätte zahlen.
Nach Trennung: Verletzen der Wohlverhaltensklausel durch Exfrau - sanktionierbar?
vom 22.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich zahle Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle. ... Es ist also festzustellen, dass ich "immer noch" deutlich mehr zahle als ich müsste. ... Jeden Monat, wenn der Unterhalt auf ihrem Konto landet, täuscht sie 1-2 Tage lang schlechte Laune vor und behauptet gegenüber meiner Tochter, ich sei geizig und würde an ihrem Unterhalt sparen.
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit und nach erster Ausbildung
vom 22.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist im Dezember 2017 19 Jahre alt geworden. Er hat 2017 eine 2 Jährige, schulische Ausbildung zum "Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent für Informationsverarbeitung" abgeschlossen. Derzeit macht er noch das Fachabitur "Elektrotechnik" welches er dieses Jahr im Sommer 2018 abschließen wird.
Gerichtskosten bei Teilanerkenntnis
vom 26.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns 2012 getrennt. Sie forderte Trennungsunterhalt, der anfangs etwas zu hoch war. Nach Änderung der Steuerklasse im Jahr nach der Trennung hat sich logischerweise der gerechtfertigte Trennungsunterhalt erheblich reduziert, waren nach meiner Rechnung deutlich weniger als 100,- Euro.
Greift Pensionsprivileg?
vom 15.1.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2001 geschieden und im Juli 2008 pensioniert worden. Meine geschiedene Frau erhält Rente seit Juni 2013. Das Land Niedersachsen hat meine Pension jedoch schon von 2008 an um ihren Anteil gekürzt.
wohnrecht zu geld machen
vom 19.4.2005 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 19 jahren haben meine eltern mir das einfamilienhaus uberschrieben .Sie baben sich ein persönlich beschränktes Wohnrecht eingeräumt.Der vater ist inzwischen verstorben und nachdem ich die mutter einige Jahre zu Hause gepflegt habe musste sie in ein Pflegeheim.Bis letztes Jahr im April hatte die Mutter pflegestufe 2 und die kosten konnten mit ihrer Rente und eine zuzahlung von mir gedeckt werden.Nun hat die Mutter Stufe 3 und die Kosten sind in einer Höhe die ich nicht mehr tragen kann.Nun habe ich Sozialhilfe beantragt.Das sozialamt stellt nun den Rückforderungsanspruch wegen verarmung des schenkers.Die als wohnrecht geltenden Räume haben 3 jahre leergestanden und wurden dann von mir renoviert.(vorher kein Bad,Türen und Räume alle sehr verwohnt Stil 70ger Jahre)Diese Räume bewohne nun ich als Eigentümer des Hauses. Kann das Amt nun von mir Geld für die Wohnung verlangen und wenn wird der jetzige oder der wert zum zeitpunkt des auszugs ins pflegeheim gerechnet.