Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

740 Ergebnisse für unterhalt vater mutter kindergeld

Kindesunterhalt für volljähriges Kind bei BFD - nachträglich Abzug möglich?
vom 19.1.2022 für 60 €
Die Situation: Ich bin der unterhaltsplichtige Vater zweier Kinder, geschieden. Meine Tochter, 20 J., Studium, wohnt bei ihrer Mutter (meiner Ex-Frau), hat ab August 2020 ein BFD-Jahr gemacht, welches sie für ihren Studienplatz gebraucht hat. ... In dem Zuge habe ich auch erfahren, dass meine Tochter von den 420 EUR nichts an ihre Mutter abgegeben hat (dies von ihrer Mutter auch nicht eingefordert wurde).
Verwendung Kindesunterhalt
vom 30.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit sieben Jahren von der Mutter meiner Kinder (w15, m13) getrennt, seit vier jahren geschieden. Die Mutter erhält von Anfang an pünktlich Unterhalt von derzeit 840 EUR monatlich (entsprechend der Düsseldorfer Tabelle) und daneben das volle Kindergeld in Höhe von rund 300 EUR. ... Habe ich als Vater - bei gemeinsamen Sorgerecht - das Recht, Auskunft über die Verwendung der Gelder zu verlangen oder ist das alleine Angelegenheit der Mutter ?
Kindesunterhalt bei kostenpflichtiger Berufsausbildung und hohen Fahrtkosten
vom 6.8.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter lebt im eigenen, bezahlten Haus. ... Welche anteiligen Ausbildungs-Kosten (der 420 € Ausbildungsgebühr und der 350 € Fahrtkosten) muss der Vater hierbei übernehmen und in welcher Höhe muss sich der Sohn seine folgenden Einnahmen anrechnen lassen: a) Kindergeld 194 € b) Minijob 440 € 2. ... Was ist hier dem Vater zumutbar und welcher Unterhalt ist anzusetzen, sollte der Sohn ggf. umziehen müssen oder die günstigere Stelle annehmen müssen (ggf. den Unterhalt für einen Studenten = 735 €)?
Unterhaltsberechnung und -einforderung unklar
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir bisher zusammenlebten und ich das Elterngeld für den täglichen Bedarf verwendet habe, hatte ich (leider) keine Unterhaltsregelung mit ihm getroffen, bzw. keinen Unterhalt von ihm bezogen. ... (Zum Jugendamt/Anwalt-> um sein Durchschnittseinkommen und den daraus resultierenden Unterhalt für uns zu errechnen UND dann auch einzufordern) ? -Kann ich den nichtgeleisteten Unterhalt seit Geburt des Kindes nachträglich/rückwirkend bei ihm einfordern?
nichteheliche Lebensgemeinschaft - Kann er mich einfach rauswerfen?
vom 22.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat noch nie Unterhalt für unser gemeinsames Kind gezahlt, obwohl das Jugendamt es damals forderte. ... Selbst einziehen kann ich nicht, da ich nur 900 Euro brutto verdiene, davon sind 150 Euro Kindergeld. und die Wohnung zu unterhalten monatliche 650 Euro benötigte. ... Unterhalt , Abfindung, Unterhalt für das Kind, welches nicht geleistet wurde, Anspruch auf Ausgleich für die eheähnlichen Jahre.
Volljährigenunterhalt - Berufskolleg
vom 1.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie lebt gemeinsam mit Ihrer Mutter und ihrem 11 jährigen Halbbruder in Baden-Württemberg. ... (Muster) Einkommen Vater: 1.680 € - 84 € 5% berufsbedingte Aufwendungen - 47 € hälftige Betreuungskosten für Alexandra 1.549 € bereinigtes Einkommen Einkommen Mutter 1.500 € - 75 € 5% berufsbedingte Kosten 1.425 € bereinigtes Einkommen 2.974 € Einkommen gesamt 524 €Unterhalt Isabel Stufe 9 der 4. Altersstufe DT Vater: 524€ : 2974€ x 1549€ = 273 € - 77€ KiG = 196 € Mutter:524€ : 2974€ x 1425€ = 252 € - 77€ KiG = 175 € Ist diese Musterrechnung so richtig?
Unterhaltsberechnung Düsseldorfer Tabelle 2010
vom 5.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann möchte gern den korrekten Unterhalt für seine beiden Kinder aus erster Ehe (13 und 15 Jahre im Haushalt der Mutter lebend, beide Schüler, Ex-Frau NICHT unterhaltsberechtigt) ermitteln. ... Detaillierte Einkommensauflistung: € 2.390,00 netto unbereinigt + € 293,00 Kinderbetreuungszuschuss - € 150,00 betriebliche Altersvorsorge (€ 101,87 AN-Anteil, € 48,13 aus VWL) + € 150,00 Vorteil Dienstwagen (2007 mit dem JA drauf geeinigt) + € 77,33 letzte Steuerabrechnung (allerdings gemeinsam mit Ehefrau veranlagt, die STKl. 5 hatte und der vermutlich der Löwenanteil zusteht) Zusätzliche Vorsorgeaufwenungen: Lebensversicherung € 387,00 jährlich Hausratversicherung € 255,00 jährlich Unfallversicherung Vater € 92,00 jährlich Krankenzusatzversicherung Vater € 68,00 jährlich Krankenzusatzversicherung für unser 2-jähriges Kind: € 72,00 jährlich Unfallversicherung für unser 2-jähriges Kind: € 116,00 jährlich Kredite bzw. ... Unterhalt für die 13 und 15 Jahre alten Kinder gem.
Unbefristete Aufenthaltserlaubnis oder Einbürgerung?
vom 6.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stiefvater Seite war Mutter und Vater Deutsche. ... Mutter/Vater/Freundin/Schwestern zu einem und Cousinen/Opa zum anderen. ... Sie hat derzeit kein eigenes Einkommen außer: - Elterngeld - Unterhalt für die beiden anderen Kinder - Kindergeld Sie bezieht kein Harzt 4 oder Arbeitslosengeld 1, da mein Einkommen für die Bedarfsgemeinschaft ausreicht.
Unterhaltsklage mit Prozeßkostenhilfe
vom 27.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) RA, ich bin Mutter von 3 Kindern, 9,12 und 13 Jahre alt, von denen der 12jährige Pflegekind ist. ... Der Vater ist Beamter und verdient durchschnittlich 2400,- Euro im Monat, zzgl. ... Habe ich Erfolgsaussichten, wenn ich erneut auf Unterhalt klage, auch für mich?
Unterhaltszahlung für in Deutschland lebende Kinder
vom 14.3.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zahlt der Vater bereits Unterhalt für beide Kinder in einer Summe von 830€ (jeweils 415€ anstatt nach Düsseldorfer Tabelle 394€). ... Demnach würde dem Vater ein Selbstbehalt von 1080*1.631= 1761.48€ zustehen. ... 2) Kann die Mutter der Kinder einen Ehegattenunterhalt gelten machen, wenn man davon ausgeht, dass die obere Berechnung stimmt?
Verwirkung von Elternunterhalt - Bei Großmutter aufgewachsen
vom 4.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sachlage: Meine Mutter hat sich kurz vor oder nach meiner Geburt von meinem Vater getrennt. ... Ich lebte bis zu meiner Heirat bei meiner Großmutter, wir erhielten nie das Kindergeld, was meiner Großmutter eigentlich für meinen Unterhalt zustand. ... Frage: Was ist zu tun, damit ich, wenn meine Mutter, die sich wie oben geschildert, nie um mich gekümmert hat, Pflegefall oder sonstig bedürftig wird, nicht für Pflege oder Unterhalt aufkommen muss.
Berechnung des Kindesunterhaltes OLG Stuttgart
vom 26.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Unterhalt wurde im September 2020 gemäß des Vergleiches vor dem Familiengericht festgestellt und mit 100 % des Regelbetrages für beide Kinder berechnet. Kindergeld wird an die Kindermutter ausgezahlt. ... Kind: geb. 11.09.2008 hat Ausbildungsvergütung in Höhe von 1267 brutto ca. 1000 Euro netto das Kind wohnt bei der Mutter, diese erhält auch das komplette Kindergeld .Wird noch die Ausbildungsvergütung meines Sohnes mit ausbildungsbedingter Pauschale als Mehrbedarf in Höhe von 100 Euro und zusätzlich mit berufsbedingten Fahrkosten 5% bereinigt ?
Betreuungsunterhalt - Würden die Mieteinnahmen von dem Haus mit angerechnet werden?
vom 7.10.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich mit meiner Partnerin zusammengekommen bin war Sie alleinerziehende Mutter von Zwillingen und noch im Mutterschutz. ... Sie bekommt ca. 500€ von dem Vater der zwei Kinder an Unterhalt. ... Unterhalt für das Kind ist klar und da habe ich auch kein Problem das zu Zahlen, welche Summe aber an Betreuungsunterhalt würde da auf mich zukommen und wäre es zusätzlich zum Kindesuntehalt?
Unterhaltsvorschuss für Ausländer (EU-Bürger)
vom 4.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (Mutter von 2 Kinder, beide unter 12 J.) bin EU-Ausländerin und war mit einem deutschen Mann verheiratet (rechtskräftig geschieden in Deutschland). ... Ich beziehe Kindergeld vom deutschen Staat. ... Kann ich Rechtsschutz beantragen, damit gegen den Vater von Amtswegen vorgegangen wird.
Wird der Selbstbehalt abgezogen und dann der Bedarf des Kindes aus der Tabelle entnommen oder darf d
vom 25.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem lebt mein 15 jähriger Sohn im Haushalt der Mutter, für den ich nach Stufe 5 der Düsseldorfer Tabelle 512 Euro - 92 Euro (hälftiges Kindergeld), d.h. 420 Euro Unterhalt zahle. ... Wenn ich außerdem den Unterhalt für meinen Sohn in Höhe von 420 Euro abziehe, ergeben sich als bereinigtes Nettoeinkommen bei mir 2225 Euro, bei der Mutter 1998 Euro. ... Zur Anteilsberechnung beider Elternteile habe ich folgende Formel gefunden. bereinigtes Netto - Selbstbehalt : Summe beider "endbereinigter" Netto x Bedarf In meinem Fall: Vater 1325:2432x368= 201,23 Euro Mutter 1098:2432x368= 166,76 Euro Sind die Krankenversicherungen bei Beamten voll abzugsfähig?