Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.868 Ergebnisse für geschwister erbe

Erbteilauszahlung
vom 13.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich jetzt beim Pfichteil an meine beiden Geschwister, den bereits ausbezahlten Erbteil der Mutter abziehen, oder muss ich die bereit ausbezahlten Pflichtteile aus dem Erbe der Mutter wieder dazurechnen und dann vom Pflichtteil an die beiden Geschwister wieder abziehen?
Beitritt zur Teilungsversteigerung
vom 3.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine Erbengemeinschaft von 4 Geschwistern A,B,C,D. Geschwister A,B,C, haben dem Erben D mehrere Vorschläge für den Verkauf einer Immobilie (ohne Grundschuld) gemacht, die alle abgelehnt wurden. Darauf habe ich, Erbe A, im Auftrag von Erben B und C die Teilungsversteigerung in meinem Namen beantragt.
Schenkung durch Notar vor Abgabe der Unterschrift der Verstorbenen
vom 16.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,mein Vater ist am 02.09.07 Verstorben und machte meine Mutter zur Alleinerbin.Kurz danach teilte mir meine Mutter mit das sie mir das Haus als Schenkung übereignen möchte damit es später keinen Streit gibt da sie wüsste das die anderen Kinder es nur wie sie sagte Verscherbeln wollen und meine Eltern wollten aber unbedingt das es in der Familie bleibt.Meine Schwester hat das auch von meiner Mutter so gesagt bekommen und Eingesehen und meinte auch sie wolle das Haus sowiso nicht weil es so blöde Treppen hätte.Nun machte meine Mutter einen Termin mit dem Notar und hat einen Schenkungs/Übertragungsvertrag fertig machen lassen komplett und hatten dann den Termin zum Unterschreiben.Der Termin war am 14.10.07 und meine Mutter ist in der Nacht zum 13.10.07 Verstorben ohne die Unterschrift geben zu können und ein Testament von meiner Mutter liegt nicht vor wir gingen ja davon aus das alles in Ordnung ist und Mama wider nach Hause kommt.Meine Schwester hat sich nun schon die ersten Sachen aus dem Haus geholt (Schmuckkasten,Bild usw.).Sie sagt zwar auch weiterhin das sie weiss ds ich das Haus ja bekommen habe aber sie will nun einen Anwalt nehmen und ich habe ja auch noch zwei Geschwister irgendwo und sie meinte sie wolle mal nachfragen was noch zu bekommen ist.Ich mache mir nun große Sorgen das Haus meiner Eltern verkaufen zu müssen und dem Wunsch meiner Eltern nicht nachkommen kann weil doch die andeen einen Pflichtteil fordern können und wie soll ich das bezahlen wenn das Haus 90.000 Euro Wert ist.Der Notar hat gesagt ich sollte in das Haus einziehen weil Mama das so wollte und wenn die Geschwister etwas erstreiten wollen sollte ich es darauf ankommen lassen.
Erbausschlagung trotz Teilabtretung Erbteil
vom 21.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Erbengemeinschaft aus 7 Erben. Es ist das Erbe meiner Mutter und die Erbengemeinschaft besteht aus meinen 4 Geschwistern, meiner Wenigkeit und noch 2 Nichten, Meine ältere Schwester hat ihr Erbe ausgeschlagen, weil sie völlig überschuldet ist. ... An uns, meine Geschwister und mich, oder an ihre beiden Töchter.
Durchsetzung von Ansprüchen gegen Vermächtnisnehmer
vom 7.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tante ist verstorben und hatte in Ihrem Testament geregelt, dass das Grundstück an drei ihrer Geschwister vermacht werden soll. Die Geschwister sollten laut Testament dann aber auch das Darlehen ablösen. Zwischen den Erben und den Vermächtnisnehmern war zunächst streitig, ob es sich bei der testamentarischen Regelung des Grundstücks um eine Erbschaft oder um ein Vermächtnis handelt.
Erbe ausschlagen bei Grundsicherung - Härtefall
vom 8.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die weiteren Kinder wollen auf Ihre Erbe verzichten, da HF nicht über ausreichend liquide Mittel verfügt und eine Auszahlung daher nur möglich wäre, sofern die Wohnung die mit 200.000€ angesetzt wurde, verkauft wird, in welcher Fr. ... MK bezieht Grundsicherung gemäß SGB XII und hat den Sozialhilfeträger über den Tod von FF informiert und auch über die Absicht, das Erbe ausschlagen zu wollen, da es alle Geschwister tun und HF nach Ausbezahlung der Halbschwester LW kaum noch über ausreichend Mittel verfügt, Fr. ... MK in einem Schreiben, dass Sie zwar das Erbe ausschlagen kann, dies jedoch grob fahrlässig wäre und somit entweder eine Anrechnung stattfinden würde oder eine Überleitung des Erbanspruchs gemäß §93 SGB XII.
Wann erbt ein Halbbruder
vom 18.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sein leiblicher Erbe (Sohn) hat beim Nachlassgericht eine Ausschlagungserklärung abgegeben. ... Ich möchte das Erbe ausschlagen. ... Oder werden als nächstes Cousins und Cousinen des Verstorbenen als Erben bedacht?
Mutter gestorben. Darf ihr Lebensgefährte alles regeln?
vom 25.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine/unsere Mutter lebte 30Jahre mit ihrem Lebensgefährten zusammen, hat kein Vertrauen zu Ihm gehabt(Keine Einsicht in Bank oder Versicherrungen usw.).Wo sie krank wurde gab sie Ihm eine Bankvollmacht.Mein Bruder + ich hatten 10Jahre bzw.25Jahre keinen Kontakt zur Mutter.Ihr Lebensgefährte sagte der Verwandschaft,als meine Mutter vor ca.1 1/2 Jahren krank wurde,wir wüßten von der Krankheit und es würde uns nicht kümmern.Was nicht der Wahrheit entspricht.Durch ein Zufall erfuhren wir das unsere Mutter im Hospiz lag.Das Hospiz erreichte das wir zur Mutter Kontakt aufnehmen konnten und Frieden miteinander schließen konnten.Was den Lebensgefährten sehr verärgerte.Weil meine Mutter Metastasen im Kopf hatte und sie nicht mehr richtig entscheiden konnte,wurde Ihr Lebensgefährte als Betreuer in Gesundheitsfragen eingesetzt.Wir reichten sofort eine Beschwerde ein,wir wollten ein unabhängigen Betreuer.Jetzt ist sie gestorben und der Lebensgefährte regelt alles Versicherrungen usw.Es liegt kein Testament vor.Meine Fragen:1.kann der Lebensgefährte etwas erben und darf er alles regeln.? 2.Es gibt noch 3 Geschwister meiner Mutter MfG A.A.
Aufteilung nach Erbquote
vom 22.3.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft aus 5 Personen: 1 Tochter des Erblassers und wir 4 Geschwister, nicht direkt mit dem Erblasser verwandt. ... Etwaige Wertunterschiede der zugeteilten Vermögenswerte sind unter den Erben nicht auszugleichen. Soweit Wertunterschiede bestehen, handelt es sich um ein Vorausvermächtnis an den betreffenden Erben, welches auf dessen Erbe nicht anzurechnen ist.
Erbrecht Rangfolge
vom 8.5.2021 für 60 €
Meine Mutter und Vater hatten ein Testament auf gegenseitigkeit gemacht, wo wir die Drei Kinder dann vom überlebenden Part meiner Mutter, alb Erben gemäß ihrer Reihenfolge als Kinder in Erbfolge folgen sollten. ... , und muss die niedrig angesetzte Summe des Erben so akzeptiert werden (schätz das Gemeinsamme Haus statt 250.000 nur auf 120.000 hälftig 60.000 usw.) ... das wir gegen den Erben geltend machen müssen. weil keine Schriftliche Reihenfolge erfolgt ist.
Vorkaufsrecht für den Erbfall?
vom 27.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe eine frage ich bin noch die lebenede tochter meiner eltern da meine geschwister gestorben sind treden die kinder an ihrer stelle ,aber gibt es da nicht irgendwo eine klause wo die einzige Lebende Tochter ein vorkaufsrecht hat auf ihr elternhaus auzuzahlen?
Nachlassinsolvenzantrag neu stellen wegen Erbausschlagung
vom 9.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zwei Geschwister und ich sind per gesetzlicher Erbfolge Erbe von dem Nachlass von unserem Vater geworden. ... Zwei von uns drei schlagen das Erbe aus. 3. ... Wir nehmen den Antrag vor allem deswegen zurück, damit uns niemand durch unsere Formulierung "Wir, die Erben, ..." eine Annahme des Erbes unterstellen kann und damit die Ausschlagung unwirksam macht.