Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Härtefallscheidung Ja oder nein??
vom 11.2.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein mann hat mich immer mehr wie ein stück dreck behandelt... er hat getrunken wie ein Loch und hat von mir um 3 uhr nachts verlangt das ich ihm was zu essen machen soll... das ist nur ein teil, unser eheleben bestand für ihn aus Playstation und Bier und für mich aus meiner kleinen tochter und mich anschreien lassen. ... Meine Tochter ist nicht sein leibliches kind. ... Ich weiss net mehr weiter.. ich mag keinen rosenkrieg wel ich meine kraft für meine kleine tochter brauche und ich habe ihm alle möglichen Möbel gelassen damit er nicht ohne was da sitzt und er fängt jetzt so an.
Erbrecht und Erbfolge
vom 30.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verstirbt der Ehemann und hinterlässt seiner Frau seinen Hausanteil, den sie wie folgt aufteilt: sie selbst bekommt vom 50% Anteil des Verstorbenen 33,3% und lässt beide Kinder zu jeweils 33,3% im Grundbuch als Miteigentümer (und spätere Erben) eintragen. Nun verstirbt einer der Söhne noch vor der Mutter und seine Tochter übernimmt als Erbin die Anteile ihres Vaters und lässt die 33% ohne Wissen der späteren Erblasserin auf Ihren Namen im Grundbuch eintragen.
Änderung eines Ehegattentestamentes
vom 7.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, die Ausgangssituation ist die: Ca.2005 erstellte meine Schwester und mein Schwager ein Ehegattentestament (Berliner Testament)beim Notar.Begünstigt ist der jeweilige,letzte noch lebende Ehegatte und danach die Tochter und der Sohn zu gleichen Teilen. Der Knackpunkt ist, das der Sohn und die Tochter aus der erste Ehe des Ehemannes stammen.
unentgeltliche Grundstücksübertragung nach der Scheidung an Dritte
vom 8.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: -Mein Ex-Mann betreibt mit 3 weiteren Kollegen eine Praxis in einem Haus, das vor 15 Jahren von den 4 Ehefrauen zu je 1/4 erworben (auf Veranlassung der 4 Ehemänner) und dann an die Gemeinschaftspraxis der Männer vermietet wurde. ... -Mein Ex-Mann hat mir jetzt einen Vertrag zugesandt, in dem ich meinen Anteil des Hauses unserer Tochter bei einem ihm bekannten Anwalt übertragen soll. ... Würde ich das Haus direkt an ihn übertragen und würde er es dann seiner Tochter überschreiben, würde die 10-Jahresfrist bei der Berechnung ja auch berücksichtigt werden. 2.
Ermittlung des Gegenstandswertes im Erbfall
vom 21.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine der Stieftoechter (Tochter des verstorbenen Ehemannes) fordert ueber ihren RA Auskunft ueber die Hoehe des Gesamterbes in Form einer notariellen Bescheinigung an sowie die Auszahlung ihres Pflichtteils (keine Klage/kein Gericht). Es gibt eine weitere Stieftochter (Tochter des verstorbenen Ehemannes) sowie eine gemeinsame Tochter. ... a)Die Hoehe des Pflichtanteils fuer die Stieftochter b)Die Hoehe des Erbes (von verstorbenem Ehemann an Mandatin/Erbin) c)Die Hoehe des Gesamtvermoegens beider Ehepartner zum Zeitpunkt des Todes des Ehemannes
enterbung weil Antrag auf Ablösung des TV
vom 19.5.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im selben Jahr hat die Ehefrau eine handschrftliche Ergänzung des Testaments geschrieben und darin eine Tochter enterbt und den Sohn als Testamentsvollstrecker eingesetzt, mit dem Zusatz, dass jeder Erbe der dieses Testament anficht, auf den Pflichtteil gesetzt wird. ... In 2003 stirbt der Ehemann, die Ehefrau ist Alleinerbin. In 2014 stirbt die Ehefrau, und bei der Testamentseröffnung kommt dieser handschriftliche Zusatz zum Vorschein, Der Sohn wird Testamentsvollstrecker und missachtet alle seine Pflichten, woraufhin eine Tochter die Absetzung des TV beim Nachlassgericht betreibt.
Verzichtserklärung und ALG II
vom 18.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe im Trennungsjahr, bekomme Trennungsunterhalt. Für die Scheidung ist eine gemeinsame Scheidungsfolgevereinbarung geplant, die dann notariell beglaubigt wird. Hierzu zwei Fragen: was hat eine in der Vereinbarung aufgeführte Verwirkung der Ehe bzw. eine gegenseitige Verzichtserklärung auf nachehelichen Unterhalt für Auswirkungen, wenn ich nach bzw. während der Scheidung ALG II beantragen muss?
Unterhalt für 2. Ehefrau
vom 1.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er zahlt zur Zeit für seine Tochter (6 Jahre) 274,-- Euro, für seine Ex-Ehefrau (geht halbtags arbeiten)388,89 Euro (berechnet von Steuerklasse I).
Ständiger Ärger mit Vermieter
vom 17.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Vereinbarung wurde nun vom Ehemann widerrufen, ich hätte das Gartentor zukünftig immer abzuschließen. ... Vor ein paar Tagen war zum Beispiel meine Tochter zu Besuch. ... Während dieser zeit blieb meine Tochter in der Wohnung und erhielt einen dringenden Anruf.
Kaufvertrag eines Hauses mit Grundstück
vom 19.4.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
=Der Verkauf soll an eine der Töchter erfolgen, die andere ist schon im Besitzes einer Immobilie und hat den Kauf ausgeschlagen. ... =Wenn die Frage des Anwaltes aufgegriffen wird, möchte ich den Kaufvertrag zur Begutachtung zumailen und auf folgende Fragen eine Antwort haben: =gibt es gravierende Probleme in dem Kaufvertrag, die Probleme erkennen lassen =in welchem Maße kann die bei der Beräumung zu leisten Sach- und Geldleistungen in den Vertrag einfliessen, bisher sind diese dort nicht niedergeschlagen (meiner Meinung ist das ein Wert, der doch wohl als Betrag dem Kaufpreis zugeschlagen werden muss und als Zuwendung dem Ehemann , der diese Kosten verursacht hat, anzurechnen ist ? (gegebenenfalls bitte hierzu die Ergänzungspassage zum Kaufvertrag) =Bezüglich des Mehwertes der Immobilie , die einer Tochter (wohl als Schenkung der jeweils einzelnen Besitzer) habe ich die Frage, ob es in der Zukunft zu Problemen kommen kann und wie diese im Vorfeld ausgeräumt werden kann.
Getrennt lebende Eheleute. Wer kommt für die Heimkosten auf?
vom 19.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann hat 2400.- Rente. ... Der Ehemann hat 2 Töchter aus erster Ehe, die zu den Pflegekosten ihres Vaters herangezogen werden können, die sich die letzten 30 Jahre nicht um ihren Vater gekümmert haben. ... Die Rechnungen wurden dem Ehemann im Heim in die Hand gedrückt.
Wohnen
vom 4.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümerin eines Einfamilienhauses (aus einem notariellen Testament erben das auch meine Kinder), das ich zusammen mit meinem zweiten Ehemann bewohne. Nun möchte sich von meinem Ehemann der unverheiratete Schwiegersohn offiziell zum Mitwohnen anmelden und seine Wohnung aus finanziellen gründen kündigen (allerdings wird er hauptsächlich in der Stadtwohnung bei der Tochter meines Ehemannes wohnen).
Interpretation eines notariell beurkundeten Testaments
vom 26.11.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Die Erschienene erklärte dem Notar mündlich ihren letzten Willen wie folgt: 1.Soweit ich als Überlebende nach meinem Ehemann bereits Verfügungen von Todes wegen getroffen habe, widerrufe ich diese. 2.Zu meinen alleinigen und unbeschränkten Erben berufe ich meine Töchter: a.Frau A, geboren am …, wohnhaft … b.Frau B, geboren am …, wohnhaft … und zwar meine Tochter A zu 1/3 Anteil und meine Tochter B zu 2/3 Anteilen. ... Meine Tochter B ist Vorerbin. ... Tochter B muss aus ihrem persönlichen Vermögen den Betrag nnn € an Tochter A auszahlen.
Kapitalisierung Nießbrauchsrecht bei Wohnungsverkauf
vom 13.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes wurde notariell festgelegt: die Hälfte meiner Großmutter geht an meinen Vater, die Hälfte ihres Ehemannes wiederum hälftig an meine Großmutter und hälftig an seine beiden Töchter. Laut Vertrag hat sie Recht auf 3/4 des Wohnungserlöses, die beiden Töchter des verstorbenen Ehemanns insgesamt auf 1/4. ... Die beiden Töchter des verstorbenen Ehemanns verweigern dies.
Elternunterhalt/Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung
vom 17.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die unterhaltspflichtige Tochter lebt mit Ihrem Ehemann in einer selbstgenutzten Eigentumswohnung ( Wohnung wird noch abbezahlt). ... Die unterhaltspflichtige Tochter hat ein Vermögen von ca. 6000,00 €. Der Ehegatte der unterhaltspflichtigen Tochter von ca. 50.000 €.
Voraus und Haus
vom 13.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter führte bis zum plötzlichen Tod ihres Mannes eine kinderlose Ehe in Zugewinngemeinschaft. ... •Fragen zum Voraus, ogehört das Fahrrad des Ehemanns auch dazu, Sportrad. oGehört der Pkw dazu, wenn 2 Pkw da sind. oGehört ein zweiter Kühlschrank und eine Grünpflanze dazu. oGehören persönliche Gegenstände des Toten dazu, z.B. Märklin Eisenbahn und Schallplatten, die er mit in die Ehe gebracht hat. •1 Jahr vor der Ehe hat der Ehemann von der Mutter ein Haus übernommen, und die Geschwister ausbezahlt.