Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Fristlose Kündigung Pachtvertrag
vom 2.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben bereits Schulden bei der Bank und möchten, am Besten sofort, aus dem Pachtvertrag raus um keine weiteren Schulden zu machen. Wir möchten weiterhin mit der hinterlegten Kaution, die wir hoffentlich zurückbekommen, nach Beendigung des Pachtverhältnisses, unsere Schulden bei der Bank zurückbezahlen.
Nachforderung nach Autokauf
vom 3.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag berücksichtigte die Verkäuferin die ausstehenden Kosten für die Bank. ... WVW….., wird mit max. 1550,00 Euro bei der … Bank abgelöst und mit 6950,- Euro in Zahlung genommen und in der Anzahlung verwendet. 3.)Zulassung und Erstbetankung ohne Berechnung Am 16.09. wurde das Fahrzeug übergeben und wir haben eine Rechnung über 19.500 Euro für den BMW erhalten.
Mithaftende Grundschuld
vom 3.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es noch andere Möglichkeiten hier klarheit zu schaffen (direktes Gespräch mit Gläubiger nicht möglich, da dies eine Gesellschaft ist, die Darlehen von Banken abkauft) Ich habe diese Frage erstmal mit 50 EUR betitelt, sollte dies nicht ausreichen bitte Info.
Renovierungsleistungen mit Schwiegerelterlichem Geld
vom 10.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 24 Jahren verheiratet und jetzt möchte meine Frau sich scheiden lassen. Gemeinsam haben wir eine Immobilie gleichberechtigt erworben in der wir auch wohnen. Im laufe der Jahre wurden immer wieder Renovierungen durchgeführt die von meinen Schwiegereltern bezahlt wurden.
Regelinsolvenz
vom 15.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn mußte als Geschäftsführer seiner GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. Das war im August 2005. Ein Ergebnis liegt bisher nicht vor.Als Geschäftsführer hat er selbstschuldnerische Bürgschaften unterzeichnet.
Amtspflichtsverletzung eines Notares
vom 7.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nichtig eine Umschreibung wird abgelehnt.Hiernach wurde eine Bürgschaft erstellt und die Umschreibung durchgeboxt.Vor Gericht wurde eine Heilung erklärt mir der Restkaufpreis zugesprochen da Aufrechnungsverbot.Der Prozess dauerte 3 Jahre,Banken haben alles zugemacht,ich bin Zahlungsunfähig.Kein Ra.will eine Klage gegen den Notar übernehmen.Was kann ich machen?
Forderungen aus Lieferungen
vom 13.11.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Firma welche LKW auf den Betrieb mit Pflanzenöl umbaut und dazu nach dem Umbau auch das Öl liefert. Leider hat sich seitens der Kunden eine Sitte eingeschlichen welche uns leicht unsere Existenz kosten kann und womit wir nicht gerechnet haben. Die Leute lassen Autos umbauen - Zahlung nach Rechnung kommt zunächst pünktlich.
Auftrag annehmen trotz gestelltem Insolvenzantrag?
vom 27.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier ein paar Fakten zu meinem Fall: 03/2013 Auftragserteilung durch meinen Kunden (Dienstleistung für seine Firma/selbstständige Tätigkeit) 06/2103 Fertigstellung und Rechnungsstellung 07/2013 1 Rate durch den Kunden bezahlt 09/2013 2 Rate durch den Kunden bezahlt > Restbetrag der Rechnung bis dato noch offen Nach eigenen Recherchen habe ich nun festgestellt dass der Kunde bereits 2012 Insolvenz angemeldet hat: "Über das Vermögen …..wurde am …..2012 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Schuldner hat die Erteilung von Restschuldbefreiung beantragt." Ein weiterer Eintrag von 2012 unter den Insolvenzbekanntmachungen lautet: "Der Insolvenzverwalter hat dem Schuldner gegenüber erklärt, dass Vermögen aus der selbständigen Tätigkeit des Schuldners ….nicht zur Insolvenzmasse gehört und Ansprüche aus dieser Tätigkeit im Insolvenzverfahren nicht geltend gemacht werden können, § 35 Abs. 2 Insolvenzordnung."
Ablehnung Rückerstattung Kreditgebühren
vom 28.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, Per Musterschreiben habe ich versucht, meine Kreditgebühren i.H.v. 300,96 von der Commerz Finanz zurückzufordern. Das Musterschreiben seitens der Verbraucherschutzzentrale setze ich als bekannt voraus. Heute kam (wie eigentlich erwartet) die Ablehnung.
Mietminderung: Beschädigte Fliesen und Trocknungsgerät
vom 24.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In der Wohnung unter mir gibt es einen Wasserschaden an der Decke, der immer wieder auftritt - im Zeitraum über 3 Jahre. Es wurden in meiner Wohnung beim ersten Mal die Abläufe unter der Badewanne erneuert. Nach ca. 1 1/2 Jahren war es wieder feucht.
Kapital-Lebenversicherungsauszahlung trotz Erbausschlagung
vom 5.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter und ihr 2. Ehemann hatten ein Testament niedergelegt, worin beide gegenseitig als Haupterben eingesetzt waren, in 2. Folge waren meine Schwester und ich, als Pflichtteilsempfänger die beiden leiblichen Kinder meines Stiefvaters, sollte einer der beiden das Erbe nicht annehmen bzw. vorzeitig versterben.