Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

740 Ergebnisse für unterhalt vater mutter kindergeld

Kindergeld bei Kontaktabbruch
vom 4.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Vater hoch vermögend, aber kein Einkommen. - Mutter mental erkrankt mit Vormund, vom Vater seit Jahrzehnten geschieden. Erhält Unterhalt von Vater gemäß Scheidungsvereinbarung (Größenordnung 3000-5000 Euro pro Monat). - Sohn hat bis März 2023 beim Vater gelebt und bis Dezember 2023 Unterhalt vom Vater erhalten. - Grund für den Auszug des Sohnes war der finanzielle Engpass des Vaters, der eine Feriengast-Vermietung der vom Sohn genutzten Räume erforderlich machte. ... Da der Vater keinerlei Unterhalt leistet und der Sohn kein Einkommen hat oder erzielen kann: steht diese Zahlung dem Sohn zu?
kindergeld unterhalt
vom 30.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein kind geht in diesem jahr für ein jahr nach england zum schüleraustausch.somit lebt das kind 1 jahr nicht mehr im haushalt der beiden erziehungsberechtigten. ich, der vater und 2 weitere neutrale personen bezahlen einen einmaligen unkostenbetrag von 15000 euro für dieses jahr in england. bis zu diesem zeitpunkt hat unser kind bei der mutter gelebt. ich, der vater bezahlte jeden monat 300 euro unterhalt auf das konto der mutter. zusätzlich bekommt die mutter 184 euro kindergeld vom staat. somit eröffnete ich ein junges konto ab 16 jahre bei der deutschen bank für unser kind. jetzt wollte ich der vater, ab dem tag der ausscheidung meines sohnes bei der mutter im haushalt den unterhalt von 300 euro auf das konto meines sohnes überweisen. gleichzeitig verlangte ich von der mutter den selben betrag einschl. 184 euro kindergeld auf dieses neue konto des gemeinsamen kindes zu überweisen und das für 1 jahr wo er in england verbringt. ist das rechtens, weil die mutter das geld weiterhin auf ihr konto haben will und nicht weiterleitet an meinen sohn.unser gemeinsames kind möchte den unterhalt von mir auf sein neues konto. bitte geben sie m ir eine rechtliche auskunft.
22 ledig Schülerin Mutter- Bafög? Elternunterhalt? Betreuungsunterhalt? Kindergeld?
vom 11.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Schwangerschaft zahlten mein Ex und ich jeweils 250,- Euro Unterhalt sowie das Kindergeld an meine Tochter bar aus (sie lebte schon damals in einer eigenen Wohnung), insgesamt verfügte sie also über 680,- Euro. ... Der Enkelkindsvater akzeptiert 333,- Kindsunterhalt (inkl dem Kindergeld), wobei er also nur die Differenz von 149,- auszahlen will, da vom Kindergeld die Tagesmutter bezahlt wird. ... # Macht es überhaupt Sinn, für meine Tochter Kindergeld zu beantragen ?
Ist die Mutter ihrem Sohn nicht nun auch Barunterhaltspflichtig oder kann sie sich dauerhaft hinter
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Betrag sind 154,00 EUR Kindergeld ( 2x 77 EUR) enthalten gewesen, da er Beamter ist und das Kindergeld an sie weiterleiten musste. ... Lediglich das Kindergeld von 154 EUR wurde abgezogen (in beiderseitigem Einverständniss). ... Der Sohn ist 18 und müsste ja den Unterhalt seiner Mutter selber einklagen, aber das würde er niemals machen.
Unterhalt und Betreuung, Rechte und Pflichten von Vater und Mutter
vom 9.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der Vater eines siebenjährigen, unehelichen Sohnes, habe mit seiner Mutter das gemeinsame Sorgerecht. ... Das Kindergeld ist eingerechnet, geht voll an seine Mutter. ... Habe ich als Unterhalt zahlender Vater das Recht zu verlangen, dass der Unterhalt auch für ihn, sprich für seine Förderung und Entwicklung eingesetzt wird?
Ist meine Mutter mir unterhaltspflichtig?
vom 1.9.2021 für 25 €
Mein Vater verdient 1.500€ monatlich Netto und zahlt mir monatlich 200€ Unterhalt. Er zahlt auch an meine Mutter Unterhalt, für meinen Bruder. ... Jedoch sind das mit Unterhalt meines Bruders und Kindergelder von uns beiden zwischen 2.500€ und 3.000€ monatlich.
Ich habe jetzt erfahren, dass die Mutter mich auf Unterhalt für meinen Sohn verklagen will, könnte s
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter (12 Jahre) lebt bei mir (Vater). ... Ich habe jetzt erfahren, dass die Mutter mich auf Unterhalt für meinen Sohn verklagen will. Ich selbst habe die Zahlung eingestellt, weil meine Tochter ja bei mir lebt und ich auch keinen Unterhalt von der Mutter bekomme.
Kindesunterhalt bei Volljährigen
vom 13.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bitte um Berechnung des Unterhalts welches ich an meinen Sohn 18 Jahre, der beim Vater lebt zahlen muss. Er ist in der Ausbildung und verdient 550,--, der Vater verdient 1.700,-- netto (Kindergeld ist darin enthalten) Ich verdiene 2.400,-- netto Vielen Dank
Unterhalt bei volljährigen Kindern
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein leiblicher Vater, zu dem ein gutes Verhältnis besteht, hat in den vergangene Jahren regelmäßig Unterhalt gezahlt und wird dies auch in Zukunft tun. ... Der Unterhalt vom Vater wird ab so fort auf das Konto des Volljährigen überwiesen. Unsere Fragen: Muss meine Frau, oder wir, etwas zum Barunterhalt beitragen oder gibt es hier gar einen Mindestbetrag für die Mutter ?
Unterhalt für volljährige Kinder in der Ausbildung
vom 17.1.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Mutter verpflichtet, sich um ein möglichst hohes Einkommen zu bemühen, um möglichst viel Unterhalt zahlen zu können (ähnlich wie ggü. minderjährigen Kindern)? ... Wird für Kinder Kindergeld gezahlt, erhöht sich mein OZ. ... Ursache ist m.E., dass die Mutter, die das Kindergeld erhält, dies verweigert.
Barunterhalt bei Volljährigen
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater zahlt seinen Barunterhalt an die Tochter, wovon sie jedoch bis Ende letzten Jahres lediglich ein Taschengeld in Höhe von 15 € erhalten hat; ein Sparbetrag wurde vom Unterhalt nicht zurückgelegt. Frage: Die Mutter verlangt von der Tochter einen Unkostenbeitrag für das Wohnen zu Hause. ... Wäre dieser jetzt nicht auch von ihr bar an die Tochter zu zahlen, ebenso das Kindergeld, welches die Mutter erhält?
Unterhalt - ohne Sorgerecht - Vormund
vom 7.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Kind, 16,5 Jahre alt will beim Familiengericht erwirken, dass seinem Vater, der das alleinige Sorgerecht besitzt und ausübt, dieses entzogen wird. ... Vater verdient ca 2300 € netto Mutter verdient ca 900 € netto Oder können auf die Eltern eventuell höhere Zahlungen zukommen ? Momentan besteht eine Beistandschaft des JA gegen die Mutter.
Unterhalt - geänderte Voraussetzungen
vom 18.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seinen Unterhalt (€ 640) bezieht er von seinem Vater + Kindergeld. Meine Frau (die Mutter) arbeitet auf € 400 - Basis und ist nicht zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet. ... Vor 2 Jahren wurde von einem Anwalt geklärt, dass meine Frau mit einem Einkommen von € 400 nicht zu Unterhaltszahlungen verpflichtet ist und der Vater (Brutto ca. 3.000 €) den Unterhalt von € 640 abzüglich Kindergeld zu tragen hat.
Kindergeld für im EU-Land der Mutter studierendes, volljähriges Kind
vom 31.5.2017 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie zahlt keinen Unterhalt und hat nie Kindergeld bezogen (weder UK noch DE). Sie fechtet den Kindergeldanspruch des Vater nicht an. ... Begründung des Einspruch Aus drei Gründen besteht kein konkurrierender Anspruch seitens der Mutter: das Kind lebt nicht im Haushalt der Mutter, die Mutter zahlt keinen Unterhalt, es besteht im UK für das 21 Jahre alte Kind seit Beendigung der allgemeinen Schulbildung dem September 2013 kein Anspruch auf Kindergeld mehr.