Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für sgb einkommen rückzahlung

Rückzahlung ALGII
vom 20.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Erhöhung des Einkommens meiner zur Bedafsgemeinschaft gehörenden Lebenspartnerin wurde mir ein ALGII im Zeitraum vom 01.07.2006 bis 31.12.2006 in Höhe von 107,91€ bewilligt. ... Auf Grund des monatlich schwankenden Einkommens der Lebenspartnerin wurde ein Abgabe der monatlichen Lohnbescheinigung nach Erhalt beauftragt, welcher wir auch nachkamen.
Anspruch auf Nachzahlung
vom 28.7.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich bin selbständig und bekomme Unterstützung nach SGB II, da meine Einnahmen nicht zum Lebensunterhalt reichen. Ich habe vorher (bis 2008) in Hannover (Niedersachsen) gewohnt und bin 2009 in ein anderes Bundesland umgezogen in dem ich auch Unterstützung nach SGB II bekomme.
Verdacht Straftat nach § 263 Abs. 1 StGB i.V.m. OWiG nach § 404 Abs. 2 Nr. 27 SGB II
vom 26.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 138 SGB III bin - 2. Behauptung: Unabhängig von der gegebenenfalls erfolgten Rückzahlung der zu Unrecht erhaltenen Leistungen kann mein Verhalten daher den Tatbestand des Betruges gem. § 263 Abs. 1 StGB erfüllen. - In dem Schreiben wurden alle o.g. ... Ich verfüge aktuell über kein Einkommen, da die Entgelt- und Krankengeldfortzahlung ausgeschöpft sind.
Ablehnung Leistungen nach SGB II
vom 29.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 30.09. 2017 meine Selbständigkeit aufgegeben und zwei Tage später einen Antrag auf Leistungen nach SGB II gestellt. ... Ich bin derzeit mittellos und habe kein Einkommen. ... Als Nachweis für die Rückzahlung der Schulden habe ich den Jobcenter dennoch von allen Darlehnsgebern schriftliche Bestätigungen über den Erhalt der Summen ausgehändigt.
Rückzahlung angeblich zu Unrecht erhaltener Leistungen ALG - II
vom 8.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe, 2011, meine Erstbeantragung auf ALG-II gestellt, da mein ALG-I abgelaufen war und ich noch keinen Job gefunden habe. Bei dieser Erstbeantragung habe ich dem Jobcenter alle erforderlichen Unterlagen, persönlich abgegeben, lückenlos. Dazu Belege wie Kontoauszüge und eine Erklärung meiner Großeltern, dass ich bei ihnen im Haushalt lebe, keine Wohnkosten benötige und von ihnen voll verpflegt werde.
Elterngeld Einkommensgrenze und Folgejahr
vom 12.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2012 dann gab es insgesamt ein negatives Einkommen. ... Einkommen Vorjahr nicht mehr zustehen würde. ... Noch beziehen wir ja Elterngeld: Sollen wir diese neue Erkenntnis sofort der Elterngeldstelle mitteilen um ggf. noch höhere Rückzahlungen zu vermeiden oder gibt es hier irgendwelche Sonder- oder Ausnahmeregelungen?
Rückwirkende Rückzahlung des Bafög-Betrages rechtens?
vom 18.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Antwort des Bafög Amtes lautet: Rückzahlung in Höhe von etwa 4000€ für den Bewilligungszeitraum 04.2017 bis heute. ... Schulden angerechnet und auf einmal als Einkommen. ... Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass das Bafög-Amt diese Rückzahlung verlangt?
ALG II und Immobilienkauf
vom 20.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Situation ist folgende: Meine Frau bezieht derzeit ALG II, ich bin Student und in wenigen Monaten mit meinem Studium fertig und habe gute Aussichten auf einen Job. Nun wollen wir mit Hilfe eines privaten Darlehens ein Haus kaufen (die Zusage ist schon gemacht). Es ist klar, dass der Anspruch meiner Frau erlöschen würde, da das Grundstück und auch das Haus sehr groß sind, aber könnte ich trotzdem gezwungen werden, das Haus zu verkaufen oder gar die geleisteten Zahlungen zurück zu erstatten?
BAfög - Rückforderung aus 1997
vom 22.9.2007 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde am 18.09.07 das mittlerweile festgestellte Einkommen meines Vaters angerechnet und es ergibt sich daraus eine Rückzahlung. a) Ist dies rechtens oder ist die Angelegenheit evtl. schon verjährt? ... Ist es noch möglich, eine Neuberechnung auf Basis diesen Einkommens anzufordern? Oder ist dies durch den damaligen Antrag, das zunächst nicht feststellbare Einkommen 97/98 anrechnen zu lassen, nicht mehr möglich?
Nachforderung von Unterhalt durch JobCenter
vom 23.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familie bezieht Leistungen nach SGB II, ich selbst bin Angestellter. ... Eine Vereinbarung zwischen uns über Unterhaltszahlungen wurde dem JobCenter zugeleitet, worauf entsprechende Abzüge von der Gesamtleistung benannt und zur Rückzahlung eingefordert wurden. (Die Rückzahlung ist angelaufen) Am 12.11.10 nun erhielt ich vom JobCenter eine Aufforderung zur Offenlegung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse.
ALG2 Betriebskostenrückzahlung bei Konto im Minus...
vom 20.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. -3000,- EUR. ( also bei ''''genutztem'''' Dispo ) Gestern bekam ich einen Brief von meinem vorherigen Vermieter in dem mir eine Betriebskostenrückerstattung für den Zeitraum vom 1.1.2012 - 31.12.2012 angekündigt wird. ( ca. 500,- EUR als Überweisung auf mein Konto ) Frage: Gilt dieses Geld im Sinne des Zuflussprinzips als Einnahme/Einkommen? ... ( Regelsatz + KdU ) Bin natürlich selber daran mehr als interessiert den Dispo ''''irgendwie'''' auszugleichen (Bank hat sich noch nicht gemeldet... scheint mir auch so aussichtslos ...) und da käme mir diese Rückzahlung mehr als gerade Recht!
Verkauf Eigentumswohnung bei Hartz IV
vom 17.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Auskunft des Amtes soll bei Verkauf nun die Hälfte (3000€) bei Ihr als Einkommen gewertet und soll somit ans Amt zurückgezahlt werden. ... Oder gibt es da einen Weg die Rückzahlung zu umgehen, da ich bisher den größten Teil der Kosten für den Unterhalt der Wohnung getragen habe und Sie bei Verkauf fairerweise kein Geld haben möchte?