Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Käufer Rechte im Falle des Motorschadens nach dem Kauf von Gebrauchtwagen
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Auto-Werkstatt haben mir die Herren erklärt dass nur die Kosten für die Fehlerprüfung zwischen 40 und 150 Euro betragen können und dann noch zusätzlich die Kosten für eine Reparatur. Meine Frage ist, muss der Händler, als der Wagen-Verkäufer unter der gesetzlichen Gewährleistung die Reparatur auf eigenen Kosten übernehmen? Und im Falle, dass die Reparatur in einer Fachwerkstatt durchgeführt wird und ich die Kosten selbst bezahle, muss mir der Händler die Reparaturkosten vergüten.
Geährleistung bei Gebrauchtwagenkauf (Nachbesserung)
vom 24.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verweigert nun aber die Erstattung des Betrages, weil ich ihm nicht vor der Reparatur zur Nachbesserung aufgefordert habe. ... Bei einer Distanz von 500km zum Verkäufer und weil der Hauptbestandteil der Rechnung Materialkosten waren, die auch beim Händler angefallen wären, hätte eine Nachbesserung aber wirtschaftlich für den Händler keinen Sinn gemacht.
Autokauf von Privat - arglistige Täuschung?
vom 15.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Ich hatte im April einen PKW, Baujahr 2005, von einen privaten Verkäufer gekauft. ... Was kann ich als Käufer nun tun? ... Oder würde es das Gericht so sehen das es eigene Dummheit war einen Wagen zu kaufen wo eine Warnlampe leuchtet, obwohl man selbst nicht genau wußte warum und der Verkäufer es herunter gespielt hat?
Rücktritt von privatem Kauf einer gebrauchten Küche
vom 29.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor dem Kauf darauf hingewiesen, dass es sich nicht um Markengeräte handelt und aufgrund des Alters der Küche auch keine Herstellergarantie mehr gilt. Nun haben wir eine Woche nach Übergabe der Wohnung eine Mail des Nachmieters bekommen, in der er uns mitteilt, dass er nun gerne vom Kauf zurücktreten möchte, weil er in der Küchenplatte ein erbsengroßes Loch entdeckt hat und ihm die Dampfabzugshaube zu laut ist und damit kaum funktionsfähig. ... Wir möchten den Kauf nicht rückgängig machen, da wir nun im Ausland leben und keine Möglichkeit mehr haben, die Küche anderweitig zu verkaufen.
Richtige Reaktion auf Gewährleistungsansprüche
vom 15.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Gewährleistung wurde von mir auf ein Jahr reduziert. 7 Monate nach dem Kauf meldet der Käufer Gewährleistungsansprüche an. ... Verschleißteil) bezieht und er die geforderten Beweise nicht erbracht hat, habe ich die Reparatur des Mangels abgelehnt ohne mir das Fahrzeug überhaupt anzuschauen. ... Aber es kann ja auch nicht sein, dass ein Käufer unberechtige Gewährleistungsansprüche geltend machen will und er im Falle der Ablehnung durch den Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten kann.
Gewährleistung bei Verkauf von gewerblichen an privat
vom 21.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer weist den Käufer darauf hin, dass er nicht verpflichtet ist Fremdrechnungen zu bezahlen aber einigt sich mit dem Käufer darauf aus Kulanz die Häfte der Rechnung zu bezahlen. Einige Wochen später ist die gleiche Funktionalität erneut defekt und der Käufer wendet sich dieses Mal direkt an den Verkäufer und verlangt, dass der Verkäufer den Defekt reparieren soll, da der Kauf erst 3 Monate zurück liegt und somit noch innerhalb der Gewährleistungsfrist liegt. Meine Fragen: Ist der Verkäufer zu einer Reparatur verpflichtet, da es sich um eine Funktionalität / ein Bauteil handelt, die vom Käufer selbst bzw. von einer Werkstatt die der Käufer in Auftrag gegeben hat, zuvor schon einmal repariert wurde?
leihwagen bei gewährleistungsfall eines gebrauchten kfz 7 tage nach kauf
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe vor 1,5 wochen ein gebraucht-kfz über einen offiziellen händler erworben. dieser hat vor dem verkauf noch eine durchsicht durch eine freie werkstatt und ein dekra-gebrauchtwagen-zustandsbericht veranlaßt, der wagen ist also in einem mängelfreien zustand an mich übergeben worden. dann bin ich 7 tage nach dem kauf unterwegs liegen geblieben. der verkäufer hat anstandslos die reparatur übernommen, will mir aber die kosten für einen vergleichbaren leihwagen und ggf. verdienstausfall nicht erstatten. im kaufvertrag wurde dies auch nicht explizit vermerkt. zu welchen leistungen ist der verkäufer verpflichtet?
Gewährleistungsrecht Wandelung bei erfolgloser Nachbesserung
vom 7.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich dieser Probleme wandte der Käufer sich direkt an den Hersteller, welcher die Fehler im Rahmen der Garantie am 01.03.2013 und am 27.06.2013 behoben hat. ... Jetzt macht der untere rechte Drehteller erneut Probleme und der Käufer verlangt von mir als Verkäufer gem. $ 440 BGB die Erstattung des Kaufpreises, da nach seiner Ansicht ein zweimaliger erfolgloser Nachbesserungsversuch gegeben sei. ... Unabhängig davon bin ich auch der Ansicht, dass der Käufer sich dazu von vorneherein an mich hätte wenden müssen und nicht dem Weg über den Hersteller hätte gehen dürfen oder?
Arglistige Täuschung bei Kauf über Ebay.
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf erfolgt über eine GUTBROD FACHWERKSTATT nur an Gewerbetreibenden blablabla..... Dann hole ich den Gutbrod bei Frankfurt ab, zahle den Kaufpreis und der Verkäufer der GUTBROD FACHWERKSTATT fährt denselben auf meinen mitgebrachten Anhänger. Zuhause angekommen, fahre ich das Ding vom Hänger runter und stelle fest, die Lenkung ist stark ausgeschlagen und das ganze Lenkgestänge wackelt.Der Gutbrod Fachbetrieb hier stellt eine ausgeschlagene Lenkung fest und weiss, die Reparatur wird mindestens 1000.- Euro kosten.
Auto verkauft-Käufer will Auto zurückgeben
vom 4.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat den Wagen begutachtet, eine Probefahrt von ca 14 km gemacht. ... Am Abend des 3.3.2020, 20.46uhr bekomme ich vom Käufer eine email mit folgenden Forderungen.. ."... Vor dem Verkauf war kein Lämpchen an, dass Bremsbeläge angezeigt hätte und der Wagen ist auch morgens gut angesprungen.
Gebrauchtwagen Kauf
vom 27.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen der Entfernung ( 270 KM ) und in Zuversicht eines Händler Verkaufs mit KÜS Plus Gutachten ( Gebrauchtwagen Check ), worin die Funktionalität aller Technik und Mobilitätsgarantie Bescheinigt wurde, wurde zur Vertragsbestätigung eine Anzahlung von 500,- € per Überweisung getätigt und somit der Vertrag geschlossen. ... Nun steht schon wieder eine Reparatur des Fensterhebers an, welches ein Austausch des Fensterhebers mit sich zieht und den Wagen erneut 2 Tage in die Werkstatt verbannen müsste. ... Kann ich Schadenersatz nachfordern, da ich schon wegen Reparatur 2 Tage auf das Auto verzichten musste und auch nochmal müsste..., oder könnte ich bei versagter Rückabwicklung ein Einbau eines ordnungsgemäßen Navigations Gerätes verlangen ( kein Mobiles Kabelgewirre...), welches ich beruflich dringend brauche und mit ein Grund war, das Fahrzeug überhaupt zu kaufen...???
ebay Verkauf - Käufer will geld zurück weil angeblich Mängel vorhanden sind
vom 4.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So, das Gerät wurde nicht über ebay.de verkauft, sondern ich habe ein Sofortkaufangebot über das ebay-käufer/verkäufer-fragen-system erhalten, das Angebot beendet und das Gerät für 800,- € nach Schweden verkauft. ... Verkauf ab privat, daher keine Gewährleistung Vor ca. 1 Woche meldet sich der Käufer, dass das Gerät angekommen sei, alles okay, auch die Verpackung sei in Ordnung, aber nach dem Einbau würde das Laufwerk für die Navi-DVD nicht funktionieren. ... Der Käufer sagt jetzt, ich solle entweder den Kaufpreis erstatten oder die Reparatur bezahlen.
Vertragsanfechtung wegen falschem Baujahr beim Kauf einer Immobilie
vom 4.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Aushang des Fensters sowie in den einzigen mir ausgehändigten und laut Makler und Verkäufer vorhandenen Unterlagen - stand Baujahr 1969. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten der Vertragsanfechtung habe ich, kann ich eine deutliche Kaufpreisminderung verlangen oder Schadenersatz einfordern für die von mir seit Kauf erbrachten Reparatur- und Renovierungsleistungen am Haus im Rahmen eines Rücktrittes vom Vertrag ? Der Verkäufer hat mich wissentlich über das wahre Alter des hauses hinweggetäuscht - Arglistig wie mir scheint.
Mängel nach der Kfz-Reparatur
vom 12.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erwirbt der Käufer eines Gebrauchtwagen Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche, welche der Verkäufer aus einer aktuellen Reparatur hat, automatisch mit? ... Bei diesem wurde noch in 10.2006 durch den Verkäufer eine Reparatur der Lichtmaschine in Auftrag gegeben.
Pkw kauf Mangel und Rost
vom 23.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor knapp 3 Monaten einen vw t5 vor 20000€ bei einem Händler gekauft bei den ich nach dem Kauf durch Zufall ein verbeueltes dach festgestellt was mann bei dem Kauf nicht sehen konnte da das Auto zu hoch ist. ... Des Weiteren hat der Verkäufer rostschäden mit decor Aufkleber überklebt um diese zu verbergen...und eine andere roststelle wurde mit einem Stift oder ähnliches übermahlt was beim erstemal waschen wieder abwahr und der alte rost zu sehen war. ... Da der Verkäufer sich bei einer Instandsetzung oder kostenerstattung quer stellt is jetzt die Frage welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich da um dieses Problem zu klären.