Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

kündigungs fristen
vom 5.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte meinen arbeitsvertrag nach 10 jahren kündigen.habe diesen damals per e-mail erhalten. ich habe laut vertrag eine 4 monatige kündigungsfrist. ich habe den arbeitsvertrag aber nie unterschrieben. gillt so die gesetzliche frist von 4 wochen?
Sonderkündigung nach § 57a ZVG nach Kündigungsauschluss und Zeitmietvertrag
vom 2.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kann nach Ersteigerung einer Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt werden, wenn der vorherige Eigentümer vor der Versteigerung mit dem Mieter noch einen Mietvertrag über 5 Jahre abgeschlossenen hat, indem eine Kündigung ausgeschlossen wurde? Wie sind die Fristen hierfür?
Kündigung Gewerbemietvertrag
vom 15.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Optionsrecht muss spätesten 6 Monate vor Ablauf der vereinbarten Festmietzeit schriftlich gegenüber dem Vermieter ausgeübt werden. 3.2 Das Mietverhältnis verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht von einer der Vertragspartner mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt wird. ... Bis wann muss die Kündigung aktuell (Stand heute) erfolgen und wann ist der Vertrag dann beendet (rechtwirksam gekündigt). Bitte das Zeitfenster bis wann die Kündigung geschrieben werden muss und wann der Vertrag beendet ist genau benennen, vielen Dank !
Kündigung Mietvertrag und Untermietvertrag - welche Fristen sind einzuhalten?
vom 1.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so das wir uns zerstritten haben und ich das Mietverhältnis mit Ihr beenden möchte,der Eigentümer möchte mit besagter Dame keinen Mietvertrag abschließen .Ich weiß nicht welche Fristen ich einhalten muß,und ob die Fristen sich ändern bei einem Untermietvertrag.
Widerspruchsbegründung gegen fristlose Kündigung der Wohnung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein anwaltliches Schreiben erhalten, das grob wie folgt aussieht: -- 1. fristlose Kündigung meines unbefristeten Wohnungsmietvertrags (mit Begründung, die voraussichtlich aber erfolglos sein wird) FRIST: Auszug soll spätestens am 15.10.14 erfolgen 2. hilfsweise: ordentliche Kündigung (ebenso wenig erfolgsversprechend), Auszug soll dann spätestens am 31.12.14 erfolgen FRIST: Widerspruch soll ich bis spätestens am 31.10.14 einlegen 3. ganz hilfsweise: Abmahnung -- Meine Frage nun: Wann sollte ich Widerspruch einlegen, wenn ich die Frist längstmöglich ausschöpfen möchte? Muss ich gegen die fristlose Kündigung Widerspruch einlegen bzw hilft dieser überhaupt gegen eine fristlose Kündigung? Oder sollte ich wegen der fristlosen Kündigung nur beim Amtsgericht vorsorglich eine Schutzschrift hinterlegen und mit dem Widerspruch beim Vermieter bis zum 31.10.14 warten?
Bedarf es bei einer Kündigung nach § 314 BGB einer Kdgs.Bestätigung?
vom 3.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich aus beruflichen Gründen eine Kündigung nach §314 BGB eingereicht, da ich umziehen werde. ... Die Kündigung erfolgte unter Einhaltung der vereinbarten Frist und ich habe ebenso erwähnt, dass ich nach Kdg.bestätigung die vereinbarte "Bearbeitungsgebühr" umgehend entrichten werde. ... Grundsätzlich ist die Kündigung ja einseitig, aber gilt dies auch für die ausserordentliche?
Dahrlehensvertrag/ Kündigung
vom 20.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Vertragsunterzeichnenden haben das Recht die Kündigung des Darlehens einzuleiten.Die Frist der Rückzahlung des D, vom Tag der Kündigungan, beträgt mindestens 4 Jahre.Die DG kann diese Frist verlängern.Die Kündigung bedarf der schriftform. 4)Nach erfolgter Tilgung kann man noch ein weiteresJahr einkaufen 5)Zur Sicherheit werden die Einrichtung,Gegenstände,beweglich und fest,sowie Waren abgetreten, nurim Wert des Darlehens. 6)Darlehensumme wird von DG auf Kto.überwiesen 8)Vertragsbeginn ist der 01.05.2010 Ich möchte den Vertrag sofort kündigen, aber ich glaube eher ich muss eine Strafanzeige stellen und der Vertrag ist nichtig und muss keine Frist einhalten.
Kündigung Domain " nicht akzeptiert" und Vertrag weitergeführt
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Kündigungschreiben wortlaut: "Kündigung Vertrag - Nr.: 14...... WEB.DE MailDomain & Hosting / Domain: http://..............de/ Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich den mit ihrem Unternehmen geschlossenen Vertrag ( 14...........) , Domain: http://..........de frist- und formgerecht. ... Ist meine Kündigung mit oben genannten Wortlaut rechtskräftig?
Kündigung durch Arbeitnehmer in der Probezeit mit verlängerter Frist
vom 30.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten laut Arbeitsvertrag folgende Fristen: 1. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Meine Frage: Kann ich als Arbeitnehmer innerhalb der Probezeit eine Kündigung mit einer verlängerten Frist aussprechen?
Kündigungszeit - Frist
vom 13.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo In meinem Arbeitsvertrag (Praktikant) besteht eine 2 wöchige Frist OHNE Angabe eines bestimmten Zeitpunkts (wie z.B. ... Wenn ich nun eine schriftliche Kündigung sende und diese Frist nicht einhalte (somit auch nicht am Arbeitsplatz erscheine, sondern unentschuldigt fehle - meinen Arbeitgeber aber informiere durch die Kündigung), welche Folgen kann dies für mich bedeuten?
Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 16.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe eine Frage zur Kündigung eines Arbeitnehmers. Diese hat mir heute zum 16.10.2010 eine Kündigung zum 15.11.2010 zukommen lassen. ... Ist die Kündigung somit durchsetzbar von Ihrer Seite aus?
Wessen Kündigung greift?
vom 29.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am morgigen Tag wird der Arbeitgeber die Kündigung erhalten.(Dann erhält er Kenntnis von der Kündigung)Am heutigen Abend kündigt der Arbeitgeber ordentlich den Arbetnehmer zum nächsten Monatsende,per Zustellung Boten.Die Kündigungen überschneiden sich.Welche Kündigungen sind rechtskräftig bzw haben Einfluss auf das Arbeitsverhältnis?
Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Völlig unerwartet, kam vor einigen Tagen dann das Einschreiben mit der Kündigung wegen Eigenbedarf. Der Eigenbedarf wurde nicht weiter erläutert, und die Frist ist 6 Monate. Nach unserem Kenntnisstand ist die Kündigung damit nichtig, denn erstens ist die Frist nach acht Jahren Mietverhältnis 9 Monate und zweitens muss der Eigenbedarf doch begründet werden, damit ggf.