Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

298 Ergebnisse für insolvenz zwangsversteigerung

Hauskauf auf Rentenbasis trotz Pfändung und beforstehender insolvenz
vom 4.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe momentan größere Schulden, möchte eine Insolvenz machen und möchte wissen ob es möglich ist mir dieses Eigentum dann zu pfänden zur Begleichung meiner Schulden. Wenn dies nicht möglich wäre und der Verkäufer würde in der Zeit meiner Insolvenz versterben und somit alle Rechte des Hauses an mich übergehen besteht dann die Gefahr einer Pfändung?
Ratenplan geplatzt, jetzt droht Zwangsversteigerung
vom 22.11.2019 für 30 €
Heute kam ein Brief, in welchem der vollständige Ausgleich der ausstehenden Summe gefordert wurde, binnen einer Woche, da ansonsten die Zwangsversteigerung eingeleitet werden würde.
Insolvenz
vom 13.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfrage fiel ihm auf, daß er vergessen hat (Grundbucheintrag übersehen), daß er sich mein Einverständnis hierzu holen muß.Er teilte mir weiter mit, daß geplant ist, 10 Grundstücke zu 40% der ursprünglichen Grundschuld zu veräußern -hier war zunächst nur von Zwangsversteigerung die Rede- Nun bekomme ich folgenes Angebot: Man hätte einen Käufer für das in Rede stehende Haus gefunden und würde nun gerne einen freihändigen Verkauf machen und bietet mir eine "Lästigkeitsprämie" in Höhe von 1.000€ für die Löschung meiner Grundbucheintragung. ... Man glaubt, daß bei einer möglichen Zwangsversteigerung ein geringer Wert erzielt werden würde... ... b) Angebot ablehnen und Zwangsversteigerung abwarten?
Haus behalten trotz Privat Insolvenz
vom 14.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kredite 85000€ mon ca 1600€ und das ist nicht mehr zu schaffen, deshalb möchte private Insolvenz beantragen, besteht die Möglichkeit, dass das Haus dabei nicht zu verlieren.
Kindesunterhalt/Zwangsversteigerung
vom 7.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jegliche Versuche das Objekt zu versteigern (ob Teilungs- oder Zwangsversteigerung) schlugen fehl und werden von Jahr zu Jahr verschoben (auch deshalb, weil man immer 1 Jahr auf einen neuen Termin warten muss)- eine gütliche Einigung ist ebenfalls nicht möglich. ... Da ich nur bei Privatpersonen Schulden habe, kann ich auch keine private Insolvenz anmelden.
Hausverkauf während Insolvenz
vom 25.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern befinden sich seit fast zwei Jahren in der privaten Insolvenz. ... Nun hat sich ein bekannter der Familie gemeldet der von der Zwangsversteigerung gehört hat und Interesse am Erwerb der Immobilie hat, meine Eltern will er dort zur Miete wohnen lassen.
Erben in der Insolvenz
vom 18.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht darum, mein Mann hat vor ca. 6-8 Wochen 2 Immobilien und ca. 50.000 € in Bar geerbt.Das Übersteigt die höhe der Insolvenz um Beträchtliches.... Der Treuhänder hat gemeint er behält alles ein bis die Insolvenz abgeschlossen ist und die Gläubiger ausbezahlt.
Unternehmens- und Grundstücksübertragung / Insolvenz
vom 22.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma steht kurz vor der Insolvenz bzw. ... Im Vertrag ist zudem ein Rückforderungsrecht vereinbart: Die Erschienenen (in dem Fall meine Eltern) behalten sich das Recht vor, auf Kosten meines Bruders das Übergabeobjekt zurückzufordern, wenn: Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in das Übergabeobjekt eingeleitet werden oder über das Vermögen des Übernehmers das Insolvenz- oder Vergleichsverfahren eröffnet wird, und diese Maßnahmen nicht innerhalb von 6 Wochen wieder rückgängig gemacht werden. ... Ich befürchte, dass es zur Zwangsversteigerung des Hauses kommt.
Schutz vor Zwangsversteigerung durch Eintragung von Grundschulden und Nutzungsrechten
vom 9.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer möglichen unverschuldeten Insolvenz aus meiner beruflich selbständigen Tätigkeit könnte ein Gläubiger ggf. Zugriff auf mein Privatvermögen nehmen wollen und insbesondere eine Zwangsversteigerung meines selbst genutzten und zum Teil vermieteten Mehrfamilienhauses betreiben. ... Ist eine solche Vorgehensweise "zwangsversteigerungssicher" oder würden im Falle einer Insolvenz aus meiner selbstandigen Tätigkeit bei einer Zwangsversteigerung meines Grundstücks die Forderungen eines anderen Gläubigers, der die Insolvenz betreibt, möglicherweise vorrangig behandelt werden ?
Nebenkostennachzahlung nach Zwangsversteigerung
vom 24.6.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im April diesen Jahres 11 Wohnungen in einem 14 Familienhaus ersteigert. Während des Insolvenzverfahrens (das Insolvenzverfahren wurde 2006 eröffnet) hat die Hausverwaltung Heizöl eingekauft, Kosten für Versicherungen konnten nicht gezahlt werden und ca. 5.000 Euro Gebühren für die Hausverwaltung sind aufgelaufen. Insgesamt ein Minus von ca. 14.000 Euro.