Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.219 Ergebnisse für immobilie grundbuch

Immobilie Rückübertragung
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nießbrauch und Rückauflassungsvormerkung sind im Grundbuch für mich festgehalten. ... Ich möchte nicht das hier der Staat zugriff auf die Immobilie erhält !
Löschung der Ex-Partnerin aus dem Grundbuch
vom 2.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Partnerin und ich möchten, dass ihr Name aus dem Grundbuch gelöscht wird. ... Handelt es sich hierbei dennoch um eine Wertüberlassung obwohl sie nicht Darlehensnehmer ist und ich das finanzielle Risiko alleine trage und einen relativ hohen Eigenkapitalanteil in den Kauf der Immobilie eingebracht habe.
Immobilien
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also Sie steht im Grundbuch. Ich will dann einen Vertrag (Notar) mit Ihr machen, das ich mich jederzeit als Eigentümer ins Grundbuch eintragen lassen kann. ... (Also ich möchte nicht im Grundbuch stehen, aber im Notfall ins Grundbuch eingetragen werden)
Prüfung Grundbuch
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Immobilie soll bei einer Zwangsversteigerung erworben werden.Im Grundbuch sind verschidene einträge über Kredite und eine Zwangssicherungshypothek eingetragen.Muss ich das auch abbezahlen,oder nur das,was ich bei der ZV bitte?Eine kopie des Grundbuches kann ich als mail schicken.
Erbe und Gütertrennung - Immobilie
vom 25.1.2022 für 25 €
Meine Mutter ist dieses Jahr verstorben, sie steht im Grundbuch für ein Haus. ... Im Testament stehe ich als "allein Erbe" der Immobilie. ... Somit hat jeder seinen eigenen Freibetrag und wir können uns gemeinschaftlich in das Grundbuch eintragen lassen.
Startdatum der Frist bzgl. Spekulationssteuer bei Immobilien
vom 29.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Immobilien besteht ab Erwerb eine 10-jährige Frist innerhalb derer beim Wiederverkauf der Immobilie im Falle der Realisierung eines Gewinns eine Spekulationssteuer fällig wird. Meine Frage ist nun, ab welchem Datum genau die Frist zu laufen beginnt, ab Vertragsschluss, ab Datum der Auflassung oder ab Datum der Eintragung ins Grundbuch?
Verkauf Immobilie mit Nutzungsrecht
vom 16.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben beide lebenslanges Wohnrecht für ihre Wohnung im Wohnhaus und lebenslanges Nutzungsrest für den Rest der Immobilie. Das ist im Grundbuch so eingetragen. ... Er will diese Scheune in ein Wohnhaus umbauen, erhält aber nun kein Geld mehr von der Bank, da meine Eltern immer noch mit ihrem Nutzungsrecht im Grundbuch eingetragen sind.
Nutzungsrechte im Grundbuch und gesetzliche Foerderung des betroffenen Wohnraums.
vom 21.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist aber nicht bereit auf die im Grundbuch eingetragenen Wohn- und Nutzungsrechte zu verzichten. ... Dieses Wohn-und Nutzungsrecht kann aber nur durch ihr Ableben aus dem Grundbuch entfernt werden weil sie nicht gewillt ist dieses vorzeitig loeschen zu lassen. ... Ist es moeglich die staatliche Schallschutzfoerderung in Anspruch zu nehmen auch wenn meine Grossmutter nicht mehr im Haus wohnt, sie aber de facto ein unbegrenztes Wohn- und Nutzungsrecht fuer die Immobilie besitzt?
Erbauseinandersetzung und Privatinsolvenz, Verkauf von Immobilie
vom 1.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft soll durch den notariell beglaubigten Verkauf einer Immobilie durch den Testamentsvollstrecker aufgelöst werden. Der Sperrvermerk im Grundbuch der Immobilie, den der Insolvenzverwalter einer der Erben (Privatinsolvenz) dort platziert hat, wird laut Insolvenzverwalter nicht gelöscht, weil der (durch einen vereidigten Gutachter ermittelte) Verkaufspreis nicht seinen Vorstellungen entspricht. ... Muss nicht das Insolvenzgericht auf Antrag darüber entscheiden, ob der Sperrvermerk im Grundbuch nach beurkundetem Verkauf und der Überweisung des Auszahlungsbetrages aufgehoben wird?
Wohnrecht Eintrag ins Grundbuch trotz Immobilie Sicherheit der Bank
vom 10.2.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So sieht die Bank, dass auch sie nicht mehr hätte aus der Immobilie heraus holen können. Da wir schon ein Wohnrecht für unsere Oma seit 1998 im Grundbuch stehen haben, sind wir bei der Überlegung ein zweites eintragen zu lassen. ... Somit wären beide Wohnrechte mehr Wert als die Immobilie selbst.
Verkauf selbstgenutzer Immobilie und Rückmietung mit Absicherung (Wohnrecht)
vom 16.10.2020 für 85 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ehepaar - beide 79 - möchten Ihre Immobilie verkaufen und zukünftig in dem Objekt als Mieter wohnen und Miete zahlen. Gleichzeitig soll die Wohnsituation für jeden einzelnen über ein Wohnrecht abgesichert werden. 1a.)Das Wohnrecht soll für jeden Einzelnen auf Lebenszeit erstranging im Grundbuch eingetragen werden. ... In Form einer Rückauflassung bei Verkauf der Immobilie innerhalb von 10 Jahren oder mangelndem Kapitaldienst, sofern die Immobilie mit Pfandrecht belastet wird (Schutz vor Zugriff der Bank) ?
Ex Partner und ich möchten mich aus dem Grundbuch löschen
vom 26.4.2022 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte ExperInnen, welche Kosten kommen auf und wie werden sie aufgeteilt zwischen zwei unverheirateten Ex-Partnern, wenn beide zu 50% im Grundbuch eines gemeinsam erworbenen Hauses stehen und einer der beiden nach der Trennung aus dem Grundbuch gelöscht werden soll? Trennung lange vollzogen, Haus abbezahlt, keine gegenseitigen finanziellen oder Wohnansprüche Mein Ex-Partner wohnt im Haus, ich bin seit längerem ausgezogen und er möchte jetzt reinen Tisch machen und unsere Lebenwirklichkeit (ihm gehört das Haus, er wohnt dort) im Grundbuch abbilden.
GbR-Vertrag wegen Streit kündigen
vom 20.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe eine Immobilie mit einen Partner erworben ich zu 25 % er zu 75% Wir möchte die immobiele (gewerbe) vermieten aber wir sind uns nicht einig und deswegen verstritten wir haben auch ein gbr vertrag kann ich den kündigen und was Passiert dann mit der Immobilie