Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

393 Ergebnisse für deutschland wohnsitz steuererklärung steuerpflichtig

In der Schweiz wohnen und arbeiten. Wohnsitz in Deutschland behalten?
vom 6.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnächst beginne ich dort eine Erwerbstätigkeit und überlege nun, ob ich meinen elterlichen Wohnsitz in Deutschland aufgeben muss. An diesem deutschen Wohnsitz halte ich mich etwa 40 bis 90 Tage im Jahr auf. Liege ich damit richtig, nach DBA unbeschränkt in der Schweiz steuerpflichtig zu sein?
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - Erwerb Wohnung
vom 19.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich leben seit 2003 in den USA und sind auch hier steuerlich ansaessig, d.h. wir machen unsere Steuererklaerung hier in den USA und bezahlen auch hier unsere Steuern. In Deutschland haben wir lediglich noch ein paar kleinere Immobilien die vermietet sind und deren Mieteinahmen wir in Deutschland ver- steuern. ... Werden wir dadurch in irgendeiner Weise in Deutschland steuerpflichtig ?
Mieteinnahmen aus Österreich bei Wohnsitz und voller Steuerpflicht im Ausland
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Deutschland voll steuerpflichtig und stelle mir nun folgende Fragen: 1. ... Wenn in Österreich steuerpflichtig besteht eine Freigrenze und muss ich dazu eine Steuererklärung anfertigen? ... Muss ich in diesem Fall noch etwas in Deutschland beachten?
Steuererklärung 2011
vom 11.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, nach 6 Jahren Auslandsaufenthalt mit Wohnsitz in Dubai habe ich seit dem 01.06.2011wieder meinen gewöhnlichen Wohnsitz in Deutschland. ... In 2011 war ich in Deutschland bis 01.06.2011 beschränkt steuerpflichtig. Meine Frau hatte bereits Ende 2008 ihren gewöhnlichen Wohnsitz nach Deutschland verlagert.
umzug nach spanien
vom 21.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3)kann ich mit spanischem wohnsitz auch in spanien mittelaltermaerkte fahren und ausstellungen machen und an wen habe ich dann eine steuererklaerung abzugeben, an spanien, dtschl, oder gar niemanden? ... 5)bin ich weiterhin in deutschland steuerpflichtig? 6)wenn ich weiterhin in deutschland steuerpflichtig bin, habe ich mit spanischem wohnsitz anrecht auf kindergeld?
Kapitalertragssteuer bei Wohnsitz in England
vom 14.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe meinen Wohnsitz seit ca. 10 Jahren in England, besitze aber noch einen Online Banking Account in Deutschland auf dem Kapitalertraege anfallen. ... Meine Frage an Sie: Bin ich mit meinen Kapitalertraegen in Deutschland steuerpflichtig bzw. muss ich in Deutschland eine Steuererklaerung abgeben?
Wohnung vermieten in Spanien, Steuererklärung in Deutschland
vom 23.1.2025 für 30 €
Ich bin spanischer Staatsbürger und lebe und arbeite in Deutschland. Mein steuerlicher Wohnsitz befindet sich daher derzeit in Deutschland. ... Ich möchte bestätigen, dass dies tatsächlich der Fall ist, und mich andernfalls erkundigen, wie sich dieses Szenario auf meine Steuererklärung in Deutschland auswirken würde.
Zwei Wohnsitze in der EU, trotzdem unbeschränkt steuerpflichtig in D?
vom 9.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Wohnsitz in Schweden (Mietobjekt) sowie einen Wohnsitz in Deutschland (Untervermietung eines Zimmers, Mietzins monatlich fällig). ... Über meinen Arbeitgeber sind wir aber nach wie vor in Deutschland krankenversichert (Famílienversicherung eines gesetzlichen Krankenversicherungsträgers) und zumindest auch steuerpflichtig. ... Ich muss aber zunächst noch meine Steuererklärungen nachreichen, da ich wegen meiner Nichterzielung von Einnahmen (Elternzeit, kein Gehalt, Elterngeld plus ausgelaufen) keine Steuererklärung für 2022 und 2023 eingereicht hatte, da mir nicht bewusst war, dass ich diese noch benötigen würde für den Antrag beim FA für einen Nachweis über die unbeschränkte Steuerpflicht.
Gewerbe in D - Wohnsitz in CH
vom 30.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 01.06. nicht mehr in Deutschland gemeldet. ... Da ich dieses Jahr größtenteils in der Schweiz gemeldet war (insgesamt 7 Monate in CH und 5 Monate in D), gehe ich davon aus, dass ich nur dort steuerpflichtig bin. ... Mein Steuerberater meint nun, dass alle Einkünfte, die ich in D dieses Jahr hatte (und auch in den nächsten Jahren haben werde) zu 100% in Deutschland versteuert werden müssen.
Besteuerung Österreich / Deutschland
vom 3.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte diesen Jahres, also sehr bald, werde ich von meiner Firma übernommen, in deren Zweigniederlassung in Deutschland ich seit Anfang des Jahres arbeite. ... Ich habe nun mehrere Ratschläge bekommen: - Mann auf Lstklasse 3, ich auf 5, aber nur Mann gibt Steuererklärung ab (das geht meiner Meinung nach garnicht!) ... Fragen Sie mich nicht, wie das funktioniert, aber hier sind alles Deutsche mit deutschem Wohnsitz und werden in Ö besteuert und sozialversichert!
Steuerpflicht in Deutschland mit Offshore Firma und keinem Wohnsitz in Deutschland
vom 31.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte um Info, 1. ob in folgender Konstellation irgendeine Steuerpflicht in Deutschland besteht: - Ich habe eine Firma auf den Seychellen über die ich IT Services (Software) anbiete - Meine Kunden kommen von überall auf der Welt, auch Deutschland - Rechnungen an Deutschland werden mit Hinweis auf das Reverse Charge Verfahren verfasst - Ich habe alle Wohnsitze in Deutschland abgemeldet - Ich befinde mich zu keinem Zeitpunkt in Deutschland, (reise in der Welt herum) - Firmenkonto ist in HongKong 2. ob ich die Einnahmen meiner Firma und/oder die Auszahlung meines "Gehalts" auf der Steuererklärung in Deutschland angeben muss?
Kindergeld bei Wohnsitz im Ausland
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- euro) aus Deutschland. ... 2.)Frage: Muss er gegebenenfalls, seine Lebenssituation ändern und zumindest Zeitweise wieder in Deutschland leben und hier seinen ständigen Wohnsitz haben? 3.)Frage: Bedingt Steuerpflichtig, er hat diesen Anhang bei seiner letzten Abrechnung von der Rentenkasse vorgefunden, muss er nun n u r eine Steuererklärung abgeben, reicht dass aus um Kindergeld zu beziehen. 4.)Frage: Falls Aussicht auf positiven Bescheit, muss er nach Deutschland Reisen, um alles zu regeln?
1. Wohnsitz Finanzamt fuehlt sich nicht mehr zustaendig !
vom 16.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsitz in Deutschland und die dortige Gemeinde sendet mir weiter an diese Adresse meine Lohnsteuerkarten, mein Mann ist Niederlaender so das wir gemeinsam in den Niederlanden arbeiten ich aber weiter in Deutschland arbeite und so alle Abgaben auch in Deutschland zahle, 2006 bin ich in die Niederlande gekommen und bevor ich dies getan habe ich auch Erkundigen beim Finanzamt eingeholt was ich tun muesste man sagte ich koennte die unbeschraenkte steuerplicht beantragen oder es auch so lassen, vorteile habe ich keine mein mann wird mir nicht anerkannt d.h. ich habe weiter Kl.1 und auch nur 0,5 Kind, so nun kommt es seid 2006 bearbeitet meine Einkommenserklaerung das Finanamt an dem ich meinen 1. Wohnsitz habe, der dort zustaendige Beamte (jedes Jahr der Gleiche) hat mir heute wiederrum mitgeteilt das er die Erklaerung nicht mehr bearbeitet und er gehe Zitat bis zum auessersten ... er hat die Unterlagen an das FA in meinem Arbeitsort zugesendet, da er meinen Wohnsitz nicht mehr anerkennt, da ich ja doch mehr in den NL waere als in DE und er sich somit nicht mehr zustaendig fuehlt, waere mir noch egal welches FA es bearbeitet, aber das FA an meinem Arbeitsort sagt wir sind ganz sicher nicht zustaendig, wenn dann das Finanzamt zu dem Ihr Arbeitgeber die Steuern abfuehrt und dieses waere dann in Frankfurt, welches dann aber auch nicht zustaendig ist ausser eine uneingeschraenkte steuerpflicht wuerde bestehen (antrag).
Ausländische Einkünfte in Steuererklärung (Progressionsvorbehalt)
vom 25.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich bin Anfang Januar 2012 nach Neuseeland gezogen und habe dort ab Mitte Januar Vollzeit bis Mitte 2013 gearbeitet und gelebt (keinen Wohnsitz mehr in Deutschland). Im Januar 2012 habe ich in Deutschland noch Einkünfte aus meiner vorherigen Tätigkeit bezogen (insbesondere Bonuszahlungen für 2011) von mehr als 80.000,- EUR, für die ich natürlich auch Sozialabgaben und Lohnsteuer in Deutschland gezahlt habe. Ich habe nun folgende Fragen: - Muss ich in meiner Steuererklärung für 2012 meine neuseeländischen Einkünfte angeben oder nicht?
Steuern Deuzschland und Schweiz
vom 9.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie möchte zurück nach deutschland und ich weiterhinhier inder schweiz beleiben. ... Meien Frau würde in Deutschland ein job über 600 euro übernehmen und damit wehre sie ja Steuerplichtig und Automatisch krankenversichert.( Sie und die Kinder ).Ich nehme es mal an. Muss ich dan mein lohn auch in deutschland versteuern wenn mein wohnsitz weiter hin in der schweitz ist ?
Wohnsitzanmeldung in Deutschland, Besteuerung von Firmenverfkauf im Ausland
vom 7.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Über die letzten 20 Jahre war ich nicht steuerpflichtig in Deutschland da ich weder Einkommen noch Wohnsitz dort hatte. ... Da ich nun wieder aus beruflichen Gründen nach Deutschland ziehen möchte und dort auch den Wohnsitz anmelden möchte ist die Frage ob ich deutscher Besteuerung unterliegen würde falls ich nach der Anmeldung in Deutschland die Anteile meiner Gesellschaft in Ausland verkaufe und den Erlös auf meinem auslandskonto in China lasse.
Firmengründung im Ausland bei Wohnsitz in Deutschland (noch)
vom 4.6.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor, mich dieses Jahr aus Deutschland abzumelden, da ich schon länger nicht mehr in Deutschland bin und auch nicht vorhabe, jemals wieder dort zu wohnen (es ist auch kein Lebensmittelpunkt vorhanden). ... 3) Im Detail hinsichtlich meiner privaten Steuererklärung – Die Kanada LLP hat mir noch kein Gehalt und keine Gewinnbeteiligungen ausgeschüttet. ... Demnach muss ich nichts auf meiner privaten Steuererklärung diesbezüglich angeben, richtig?