Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Hilfe bei Klageerwiderung im schriftlichen Vorverfahren wegen Wohnungskündigung EILT
vom 14.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mein Vermieter hat mir wegen Mietrückständen fristlos gekündigt. ... Meine konkrete Frage: Ist es - um ein Säumnisurteil zu verhindern - ausreichend, wenn ich in der Klageerwiderung schreibe, dass 1.) die vom Vermieter angegebenen Mietrückstände nicht zutreffend sind (ohne nähere Angaben dazu zu machen oder Beweise mitzuschicken) und 2.) mir vom Vermieter schon vor der Kündigung mündlich mitgeteilt wurde, dass er die Wohnung renovieren will um sie teurer an jemand anders zu vermieten, und ich deshalb bis Ende des Jahres die Wohnung räumen soll. ... Mietzahlungen flossen manchmal bar, und die Androhung der Kündigung um zu Renovieren war ja leider mündlich.
Hausreinigungsfirma hat Schaden durch falsches Putzmittel verursacht
vom 30.10.2021 für 120 €
Als wir bei der Reinigungsfirma reklamiert haben, wies diese unsere Forderung zurück und kündigte den Vertrag fristlos. ... Nach mehreren Briefwechseln kam dieses Schreiben des GF: xxxxxxxxxxxx ANFANG xxxxxxxxxxxxxxxxx Sehr geehrter Herr XYYZ, ich sehe hier die Sache schon als eskaliert an, weshalb wir hier die Kündigung als gerechtfertigt nochmals bekräftigen. ... Genauso steht Ihnen offen, gegen die Kündigung zu klagen.
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, bei folgender Problemlage bitten wir um Rechtsberatung: Wir vermieten ein Wohnhaus (Baujahr 1960) mit zwei identischen Wohnungen. Mit beiden Mietparteien hat der Vorbesitzer vereinbart, dass die Kosten für Gas und Wasser geteilt und zu gleichen Teilen übernommen werden. Nach diesem Modus wurden während der letzten vier Jahre die Energiekosten beglichen.
Hundehaltung und Ärger mit Vermieter
vom 16.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anderseits trauen wir uns nun natürlich nicht, der Vermietung nun mitzuteilen, das wir nun einen Hund in der WHG haben, da wir ja noch vom letzten Brief gewarnt und gestraft sind und dann erst recht Angst haben, das sie spitz werden und sofort die Kündigung aussprechen.
Webspace Vertrag Minderjähriger, Unterlassungserklärung
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diesem Vorgang/Vertrag eindeutig mit dem Hinweis auf die Minderjahrigkeit meines Sohnes widersprochen und einer nachträglichen Zustimmung meinerseits auch verneint und um Auflösung/Kündigung usw. gebeten. ... Weiterhin werden wir dann das mit Ihnen bestehende Vertragsverhältnis außerordentlich und fristlos wegen Vertragspflichtverletzung kündigen, da wir dann davon ausgehen, dass sie bewusst und gewollt sich über bestehende Urheberrechte hinwegsetzen wollten.
Schuldanerkenntnis widerrufen
vom 6.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn unterzeichnete daraufhin -ein nicht-notarielles Schuldanerkenntnis, in dem er zugibt, eine Schuldsumme von 200,- Euro, eine Aufdeckungsgebühr von 50 Euro, Fremdkosten für eine Kameraüberwachung in Höhe von 1.500 Euro sowie nicht näher bezifferte Revisions-/Detektivkosten verursacht zu haben, -eine Zusatzregelung über den Verzicht auf noch ausstehendes Nettoentgelt, -eine fristlose Selbst-Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses, -eine Erklärung über den Verzehr von Ware, ohne sie zu bezahlen, im Wert von 200 Euro.
Fehlende Angabe über monatl./jährl. Gebühr
vom 5.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gebühr Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe aufgrund vieler hygienischer Mängel einen Vertrag mit einem Fitnessstudio nach kurzer Vertragsdauer fristlos gekündigt. ... Auch habe ich weitere Lastschriften aufgrund meiner Kündigung seinerzeit storniert, so daß nur ein einziges Mal gezahlt wurde.
Rückzahlungsklausel - Duales Studium
vom 2.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §2 Kündigt der Arbeitnehmer vor Beendigung des Studiums das Arbeits-/Auszubildenenverhältnis mit dem Arbeitgeber: 1. ohne dass hierzu ein von dem Arbeitgeber zu vertretender wichtiger Grund im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 Abs. 1 BGB</a> vorlag, 2. oder ohne dass eine Kündigung au eine vom Arbeitgeber zu vertretende Unzumutbarkeit der weiteren Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zurück zu führen ist, 3. oder kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis vor Beendigung des Studiums berechtigerweise aus personen- oder verhaltensbedingten Gründen, 4. oder bricht der Arbeitnehmer das Studium aus Gründen, die der Arbeitnehmer zu vertreten hat, vor Beendigung ab, so ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die von dem Arbeitgeber gezahlten Studiengebühren n den Arbeitgeber in voller Höhe zurück zu zahlen. in diesen Fällen ist der gesamte Rückzahlungsbetrag sofort zur Zahlung fällig und von dem restlichen, dem Arbeitnehmer zustehenden Lohn unter Beachtung der Pfändungsfreigrenze in Abzug zu bringen.
Fitness-Studio, Getränkeguthaben
vom 22.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die gesundheitlichen Gründe allerdings eine fristlose Kündigung nicht rechtfertigt hätten, hielten wir für die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten am Vertrag fest, ohne für mindestens 9 Monate (entspricht einen Beitrag von insgesamt rund 900,-- Euro) irgendwelche Leistungen in Anspruch genommen zu haben.
Leistungszahlung der Versicherung auf ein falsches Konto
vom 16.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als nun meine Bank feststellte, daß die monatlichen Gehaltseingänge ausblieben, verlangte sie einen sofortigen Ausgleich des Kontos, da dies nicht möglich war, kündigte sie mir das Konto fristlos. Als ich die Kündigung meiner Bank erhielt, teilte ich meiner Krankenversicherung sofort mit, daß sich meine Bankdaten geändert hätten und die monatlichen Leistungen mit sofortiger Wirkung auf ein anderes Konto ausgezahlt werden sollen.