Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten zahl

Renovierung bei Auszug - Zeitanteilige Beteilung an den Kosten?
vom 23.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten die regelmäßigen Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen. ... Eine zeitanteilige Zahlung bedeutet nach meinem Verständnis, dass wir (soweit dies der geringe Abnutzungsgrad überhaupt erforderlich macht) für Küche, Bäder und Duschen 2,5 von 3 Jahren und für die übrigen Wohn-/Schlafräume, Dielen und Toiletten 2,5 von 5 Jahren zahlen müssen, also ungefähr die Hälfte der Kosten für eine Renovierung tragen. Der Vermieter ist jedoch der Ansicht, dass wir die vollen Kosten der Renovierung zu tragen haben.
Darf das Jugendamt diese günstigere Zahl für die Berechnung des Kindesunterhaltes nehmen?
vom 11.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich bin verheiratet und zahle für meinen 13 jährigen sohn aus erster ehe unterhalt. seit 4 jahren bin ich wieder verheiratet und ich habe die lohnsteuerklasse 3 meine frau 5. ... ich bin im bergbau beschäftigt und muß aufgrund des auslaufs des kohlebergbau ab jetzt in kurzarbeit und ab nächstem jahr in den vorruhestand. für alle diese zahlungen wurde mein letztes nettogehalt mit steuerklasse 3 zugrunde gelegt. darf das jugendamt diese günstigere zahl für die berechnung des kindesunterhaltes nehmen?
Nebenkosten: Wasserabrechnung nach Kopf/m² oder Zähler?
vom 9.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Anwälte: folgende (mMn im Grunde sehr einfache ;-) ) Frage: In unserem Wohnraum-Mietvertrag steht unter §4 "Miete und Betriebskosten": "Die Kosten der Wasserversorgung werden, soweit entsprechende Messeinrichtungen vorhanden sind, nach Verbrauch abgerechnet." ... Zur Info: Von 7 Parteien im Haus haben so weit ich weiss nur wir und ein oder zwei andere auch wirklich einen Zähler, der Rest nicht. ... Meinen Hinweis darauf, dass ich die NK-Abrechnung so nicht akzeptieren möchte, sondern auf der in unserem Mietvertrag festgehaltenen Berechnung nach Zähler bestehe hat er gestern sinngemäß beantwortet mit: "Der BGH hat 2008 entschieden, dass Abrechnung nach Kopf/m² OK ist, sofern nicht jeder einen Zähler hat".
allgemeine Vorsorgevollmacht
vom 20.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat meine Schwester die Möglichkeit von dieser Vorsorgevollmacht auch ohne Einwilligung meiner Eltern zurückzutreten, wenn ja wie ist der formelle Ablauf. meine zweite Frage wäre, was ist wenn Sie aus dem Vertrag zurücktreten kann und ein gestetzlicher Betreuer vom Vormundschaftsgericht bestimmt wird, welche Kosten kommen da auf uns Kinder zu und wer muss dafür aufkommen, ist dies auch einkommensabhängig?
Verteilerschlüssel - auf verbrauchsabhängige Kosten umzustellen
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Jahren hat die Eigentümergemeinschaft einstimmig beschlossen, Bei Heizung und Wasser das bisherige Punktesystem abzuschaffen und Zähler einbauen zu lassen. Beschlossen wurde ein Verteilerschlüssel von 30% Grundkosten und 70% verbrauchsabhängige Kosten. ... Sie haben daher beantragt, den Verteilerschlüssel zu ändern und auf 50% Grundkosten und nur 50% verbrauchsabhängige Kosten umzustellen.
Forderungen des Vermieters nach Auszug
vom 27.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während meiner Mietzeit sind an drei Fussleisten Schäden entstanden, muss ich die Kosten für alle Leisten tragen und den neuen Laminat?( der Laminat sei laut ihrer Aussage neu gewesen, was allerdings nicht stimmt) Ausserdem befinden sich keinerlei Zähler an den Heizkörpern, wir hatten bei Einzug eine Pauschale vereinbart,nun will sie eine Endabrechnung erstellen. Meine Frage, kann sie das ohne einen vorhandenen Zähler?
Spanisches Urteil, keine Angabe wie hoch der Betrag oder wo zu zahlen.
vom 1.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus einem spanischen Urteil aus 2014 eines Gerichts erster Instanz (mündliche Verhandlung) geht hervor das ich eine Schadenersatzforderung zu zahlen habe da durch mein Eigentum in Spanien das Eigentum eines anderen beschädigt wurde. ... Hier beginnt nun das Problem, weder beim Gericht noch im Rathaus konnte man mir erklären wo ich die Kosten bezahlen kann geschweige denn wie die hoch die Kosten sind. ... Meine Frage ist nun wie komme ich eine Information über die gesamten Kosten und wo kann ich diese dann begleichen?
Instandhaltung für Zentralheizung, wenn nicht alle Eigentümer angeschlossen sind
vom 1.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen Wohnungen werden durch Gasetagenheizungen beheizt, die auf Kosten der jeweiligen Eigentümer eingebaut und betrieben werden; hierfür tragen die jeweiligen Eigentümer direkt und selbst sämtliche Kosten, ohne dass die WEG tangiert wäre. ... Die Verwaltung hatte argumentiert, dass die Heizungsanlage Gemeinschaftseigentum ist, und somit alle Eigentümer zahlen müssen. ... In den Folgejahren müsste dann mit gleicher Mehrheit die Abrechnung genehmigt werden, wenn derartige Kosten angefallen sind und auf die 9 Eigentümer verteilt wurden.
Bettwanzenbefall in einer Wohnung / Wer muss Kammerjäger zahlen?
vom 5.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, in meiner 1,5 Zimmerwohnung gibt es seit Dezember einen Bettwanzenbefall.Ich habe dies an die Hausverwaltung sofort gemeldet und habe von dort die Mitteilung erhalten,dass ich laut Mietvertrag für die Beseitigung von Ungeziefer zuständig sei und einen Kammerjäger (mündliches Angebot 1400€) beauftragen solle.Ich bin in Ausbildung und kann mir dies sowieso nicht leisten.Ich habe seit acht Wochen alles versucht,das Problem in den Griff zu bekommen,werde aber jede Nacht von diesen Tieren terrorisiert.Ich bin sehr reinlich und pflege meine Wohnung sehr.Die Herkunft des Ungeziefers ist für mich nicht erklärbar.Nach meiner Kenntnis muss bei solch einem Ereignis der Vermieter die Kosten zur Beseitigung tragen.
Ich bleibe auf allen Kosten sitzen.
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich haben die ersten Monate nach der Übernahme gemeinsam die mtl Kosten übernommen. ... Seitdem zahlen ich alles alleine und Kümmer mich ganz alleine ums Haus. ... Er meinte darauf das Geld will und kann er nicht zahlen.
Jobcenter möchte Unterlagen! Werden Kosten übernommen
vom 16.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da es sich hier um ein Widerspruchsverfahren handelt entstehen mir hier natürlich Kosten. ... Erstattet werden sollen mir die Portokosten, Fahrt zur Post [0,30km/h] (bei Versand als Einschreiben) und die Kosten die natürlich hier jetzt durch meine Fragen entstehen. Werden die genannten Kosten alle anerkannt?
steuerliche Absetzbarkeit, Kosten Pflegeheim (Mutter)
vom 28.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein "Gesamtbetrag der Einkünfte" beträgt über 100.000,- Euro im Jahr, daher falle ich ab 01.01.2020 nicht unter das "Angehörigen Entlastungsgesetz", ich muss diese Unterdeckung von z.Zt. ca. 850,- Euro im Monat selbst zahlen. Außer dieser Summe von ca.850,- Euro im Monat fallen noch weitere nachweisbare Kosten für meine Mutter an, in Höhe von ca. 250,- Euro monatlich. ... Welche Möglichkeit habe ich, diese Kosten von ca. 13.200,- Euro im Jahr in meiner Steuererklärung anzusetzen und welche Summe ist absetzbar.
Unterhalt zahlen trotz Unterbringung?
vom 18.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich zahle regelmäßig den Mindestunterhalt. ... Wenn er noch den ganzen April, vielleicht auch Mai, in Behandlung ist und dann in einer Einrichtung... darf ich die Zahlung ab April einstellen und mich darauf berufen, dass dem Vater keine Kosten für das Kind entstehen und dass das Kind bei mir privat krankenversichert ist?