Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Besitze ein Haus in Deutschland, lebe aber in den USA
vom 8.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein abbezahltes Haus in Deutschland das ich evtl ab diesen Sommer an Amerikaner die in der US Army und in Deutschland stationiert sind vermieten moechte. Ich lebe in den USA und bin amerikanische Staatsbuergerin. Muss ich Einkommenssteuer in einem Land oder in beiden Laendern bezahlen?
Erbauseinandersetzung: Darf Bank einfach an nur einen Erben auszahlen?
vom 5.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter starb im Januar 2003 und hinterließ mir und meiner Schwester ohne Testament ein Sparbuch mit 20T€. Es gelang ihr bis Januar 2006, ohne meine Zustimmung als Miterben aufgrund guter Kontakte und einer Haftungserklärung in mehreren Beträgen fast die Hälfte auszahlen zu lassen. Als ich das vor drei Jahren erfuhr, beschwerte ich mich bei der Bank und forderte erfolglos die Abbuchungen rückgängig zu machen.
Grundstücks(ver)kauf mit abweichenden Grenzen
vom 21.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2010 ein Eigenheim mit zugehörigem Grundstück erworben. An diesem Grundstück ist auch ein kleiner "Keil" (ca. 100m²), der unserem Nachbarn gehört und den wir seit Anbeginn nutzen. Auch die Vorbesitzer unseres Objektes haben diesen Keil bereits mit Einverständnis unseres Nachbarn genutzt (seit den 90er Jahren).
Unklarheiten über Art der Tätigkeit, Einsatz priv. PKW und Außendienstanteil
vom 31.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verfüge über 3 Berufsausbildungen, Chemikant, Diplomingenieur Kunststofftechnik und Qualitätsmanagement. Wegen schlechter Zukunftsperspektive habe ich meinen letzten Arbeitgeber (Industrieunternehmen) verlassen und ein Jobangebot eines großen technischen Dienstleisters (größerer Konzern) angenommen. Der Stellenanzeige, auf welche ich mich beworben habe war lediglich zu entnehmen, dass Diplomingenieure gesucht werden, die Tätigkeiten vielvältig sind und die Chancen groß.
Kaufvertrag Wohnungseigentum - Restkaufpreiszahlung - Aufrechnung mit Mängeln
vom 1.2.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18.10.2011 habe ich zwei Kaufverträge für zwei neu zu erstellende Eigentumswohnungen ( in einem Objekt ) geschlossen. Bereits während der Bauzeit aber auch nach Fertigstellung haben wir eine große Anzahl von Mängeln beanstandet, die zum Teil abgestellt wurden. Die vereinbarte Fälligkeitsvoraussetzung für die Kaufpreiszahlung sieht vor, dass die letzte Rate in Höhe von 3,5% des Kaufpreises "nach vollständiger Fertigstellung" erfolgt.
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am dem Abend noch die Kündigung fristgrecht zum 01.05. mit Vermerk auf unsere telefonische Vereinbarung einen Nachmieter zu suchen per Einschreiben an den Vermieter gesendet.
Aussperrung des Bauherrn durch den Bauträger rechtens?
vom 25.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Fachanwalt, wir haben am 14. Februar 2010 einen Bauvertrag mit einem Generalunternehmer unterschrieben, der eine Bauzeit von 6 Monaten nach Beginn der Arbeiten auf der Baustelle vorsieht. Für die Abschlagszahlungen ist ein Zahlungsplan für die Erreichung bestimmter Bauzustände, wie z.B.
Vater verstorben, Vermieter verweigert die Wohnungsschlüsselherausgabe
vom 21.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater von meinem Bekannten ist am 01.02. verstorben (kein Kontakt seit 10 Jahren). Da mein Bekannter und sein Bruder die einzigen Erben sind wollten sie den Nachlass regeln. Der Vermieter ( wohnt in einer anderen Stadt und ist seit Januar 2014 erst der neue Vermieter) weigert sich die Wohnungsschlüssel herauszugeben und ein anderer Schlüssel existiert nicht.Er beruft sich auf sein Mietpfandrecht da ja noch die Nebenkosten vom letzten Jahr ausstehen und er das Recht hat die Schlüssel zu behalten.
Makler beansprucht Provision von Käufer und Verkäufer
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Aufwendungsersatz umfasst die Kosten des Maklers für Inserats-, Porto-, Telefon- und Pkw-Kosten sowie die Kosten für die aufgewandte Arbeitszeit. ... Dies gilt insbesondere bei der Aufgabe der Verkaufsabsicht während der Laufzeit des Vertrages und bei der Änderung der Vertragsbedingungen durch den Auftraggeber während der Laufzeit des Vertrages, wenn dadurch die Vermarktung des Objektes wesentlich erschwert wird. 7.Kündigung Der Auftraggeber kann diesen Vertrag nach vorheriger schriftlicher Abmahnung kündigen, wenn der Makler gegen seine Tätigkeitspflicht (Ziffer 3) verstoßen hat. 8.Vertragsergänzungen und gewünschte Änderungen 9.Sonstiges Der Auftraggeber ist damit einverstanden, dass der Makler Fotos vom Objekt im Exposé, für Anzeigen- und Werbungszwecke (z.B.
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten die auf mich für die Renovierung zukommen, wenn diese durch die Hausverwaltung erledigt werden müsste. ... Der Mieter ist verpflichtet, ohne besondere Aufforderung die laufenden Schönheitsreparaturen fachgerecht nach Maßgabe der Ziffer 3 auf eigene Kosten vorzunehmen. 2. ... Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters, und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden; insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Mietzeit erzielt werden kann.
Schönheitsreparaturen - ist diese Klausel unwirksam?
vom 2.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte der Vermieter (Eine Immobilienfirma) von uns die Schönheitsreparaturen erledigt wissen.Dazu hat er uns nach Erhalt der Kündigung einen Standard-Kostenvoranschlag eines Ortsansässigen Malerbetriebs vorgelegt in dem ein "einfacher Überholungsanstrich" an Decke und Wänden angeboten wird. Für unsere Wohnungsgröße (74qm) ergeben sich daraus Kosten von Brutto: 1166,20 Euro Unser Mietvertrag sagt zu Schönheitsreparaturen folgendes: §23 Schönheitsreparaturen 1. Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten alle Schönheitsreparaturen in den Mieträumen fachmännisch auszuführen bzw. ausführen zu lassen.