Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.336 Ergebnisse für mangel schaden

Wer ist der richtige Kläger bei Familienreisen ?
vom 27.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
M bucht im Reisebüro eine mehrtägige Reise für sich, für seine nichteheliche Lebensgefährtin F, für seinen Sohn S 1 (14 Jahre alt, Kind aus einer früheren nichtehelichen Beziehung des M mit A) und für seinen Sohn S 2 (2 Jahre alt, gemeinsames Kind des M und der F). M zahlt die Reise für alle Reiseteilnehmer selbst. Da S 2 ein kleines Kind ist, mußten für ihn keine Reisekosten bezahlt werden.
Immobilienverkäufer zieht Verkauf einer Denkmalimmobilie in die Länge
vom 16.2.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Man muss noch folgendes weiteres wissen: das Dach wurde 2012 durch einen Sturmschaden komplett abgedeckt und durch ein provisorisches Dach ersetzt .Durch das Eindringen von Feuchtigkeit in das Gebäude entstanden grössere Schäden (kleiner Hausschwamm, Schüttungen durchnässt etc.)
Online-Shop-Projekt wird von externen Dienstleistern unzumutbar verzögert
vom 15.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich habe ein Online-Shop-Projekt in Auftrag genommen, das auf Open Source Basis (magento) läuft und wo Programmierung von Zusatzfunktionen sowie Implementierung eines individuellen Designs mit im Auftrag enthalten ist; ebenso mit dabei ist auch die Anbindung an das Content Management System redaxo, das ebenso Open Source-Software ist. Mitte Dezember 2010 habe ich die technische Umsetzung an zwei externe Dienstleister vergeben: - einen, ich nenne ihn Programmierer A, der den magento-Shop mit den Zusatzfunktionalitäten umsetzt sowie bei der Schnittstelle zum CMS redaxo unterstützt. - einen, ich nenne ihn Programmierer B, der das Design und die redaxo-Funktionalitäten umsetzt. Programmierer A, der auch die eigentliche Projektverantwortung gehabt hätte, hat nichts getan.
Abmahnung im Sinne des UWG wegen Verstoß gegen die Verordnung (EU) Nr. 524/2013
vom 8.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
VSBG ob Sie freiwillig am Streitbeilegungsverfahren teilnehmen oder zur Teilnahme gesetzlich verpflichtet sind, zu verstoßen; 2. für jeden Fall der zukünftigen Zuwiderhandlung gegen die unter Ziff. 1 beschriebenen Handlung eine Vertragsstrafe von 1.000,00 EUR (in Worten: eintausend Euro) an die Gläubigerin zu bezahlen und 3. der Gläubigerin Auskunft zu erteilen über den Umfang der unter Ziff. 1 beschriebenen Verletzungshandlung; 4. gesamtschuldnerisch der Gläubigerin jeden Schaden zu ersetzen, der dieser durch die unter Ziff. 1 beschriebenen Verletzungshandlung entstanden ist oder noch entstehen wird; 5. die Kosten, die durch die Abmahntätigkeit entstanden sind, von 100,00 EUR zu tragen. ... Darf ich den Mangel direkt beseitigen oder hat das Auswirkungen im Prozess?
Renovierung - Auszug
vom 24.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat auch nachweislich ent¬stehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen.
Durchsetzung Gebrauchtwagengarantie-Ansprüche, Mahnbescheid seitens Kfz-Werkstatt
vom 7.8.2015 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„verschleppt" Gebraucht-wagengarantie-Leistung – bei Schaden 4 Mon. nach privatem Kfz-Kauf - also Verbrauchsgüterkauf gemäß BGB - (Reparatur wurde ausgeführt von Meister-Werkstatt in meinem Wohnort – dabei Verfahrensablauf-Fehler siehe chronologischer Ablauf unten) >> Diese örtliche Meister-Werkstatt fordert von mir den Gesamtbetrag, davon meinerseits in 3 Schritten schon 77% unter Vorbehalt beglichen – siehe ganz unten. ... Chemotherapie, Reha folgt erst 8-2015 …) > zu beachten Der Verfahrensablauf-Fehler der reparaturausführenden Werkstatt war aus meiner Sicht, bereits vor Kosten­übernahmeerklärung seitens GSG Garantie-Service GmbH Freiburg die Mängel-Reparatur abzuschliessen.
Überprüfung eines Berater-/Dienstvertrages
vom 15.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine größte Sorge ist, wenn das EDV-System was ich aufgebaut habe versagt und dass der Kunde von mir Vermögensschaden anfordert. z.B. bei Produktionsausfall oder wenn ich mit meiner Arbeit nicht rechtzeitig fertig bin und der Kunde wirtschaftlichen Schaden hat. ... Ist der Auftragnehmer zur Beseitigung von Mängeln seiner Dienstleistung verpflichtet und gelingt die Nachbesserung mitgeteilter Mängel nicht innerhalb einer vom Auftraggeber gesetzten angemessenen Frist, ist der Auftraggeber berechtigt, die Nachbesserung zur Kostenlast des Auftragnehmers durch eine Drittfirma durchführen zu lassen.
Schönheitsreparatur oder nicht?
vom 22.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat auch nachweislich entstehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. 4. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen. $ 27 Beendigung des Mietverhältnisses 1.
Unfall auf einem öffentlichen Spielplatz
vom 19.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach gefestigter Rechtssprechung obliegt es jedem Eigentümer eines Grundstücks, dafür zu sorgen, dass Verkehrsteilnehmer in seinem Verantwortungsbereich nicht zu Schaden kom-men. ... Dies bedeutet allerdings nicht, dass vorhandene Wegstrecken schlechthin gefahrlos und ohne Mängel sein müssen.
Beleidigungen und Störung des Vereinsfrieden, Vereinsschädigendes Verhalten
vom 27.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Du nun versicherst, dass die MV stattfindet und das Mitglied kauft sich aufgrund Deiner Feststellung Fahrkarten und/oder bucht ein Hotel, haftet der Verein nach dem <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/31.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 31 BGB: Haftung des Vereins für Organe">§ 31 BGB</a> für alle Schäden, die dem Mitglied durch sein Vertrauen auf die Richtigkeit der Aussage eines Vorstandsmitgliedes entstanden sind. ... Doch offenbar fehlt das Protokoll mangels Beschluß. ... -, liegt eine Nichtigkeit in der Beschlussfassung des Vorstandes vor, was einen Mangel in der Beschlussfassung der MV zur Folge hat.
Bitte Vertrag prüfen
vom 6.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AN verpflichtet sich sämtliche Mängel, die sich infolge fehlerhafter Ausführung während der Gewährleistungsfristen herausstellen, umgehend auf seine Kosten zu beseitigen. ... Der Sicherheitseinbehalt wird zur Auszahlung fällig bzw. die übergebe-ne Vertragserfüllungsbürgschaft wird zurückgegeben, sobald alle zum Zeitpunkt der Abnah-me gerügten Mängel behoben sind und eine Gewährleistungsbürgschaft, die den Anforde-rungen an die Vertragserfüllungsbürgschaft zu genügen hat, übergeben worden ist.
Nichtigkeit des gesamten Vertrags?
vom 2.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später bemerkt man den Mangel und D, der ja über eine schriftlich Vollmachtsurkunde des A verfügt, unterzeichnet alle Vertragsausfertigungen in Vertretung des A. ... Kannte er die Geschäftsunfähigkeit nicht, so haftet er (D) nur auf den Vertrauensschaden (dies ist der Schaden, der dem J im Vertrauen auf den Bestand des Vertrages entstanden ist), nicht aber auf Erfüllung, vgl. ... Der D würde ferner nicht haften, wenn der J den Mangel der Vertretungsmacht kannte oder kennen musste, vgl.
Beleidigung - Wie ist die Beweislastverteilung?
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr hat mir der Kunde eine Mängelrüge (Bauhandwerk) geschickt, indem er bestimmte Mängel auflistete und mir zweitens die Rechnungsstellung vorwurf, die 16% höher lag, als im Angebot festgelegt, von ihm aber überwiesen wurde, mir (Schreiben)unter anderem vorwarf ihn finanziell betrogen zu haben. ... Es stellt sich die Frage, ob Mängel bzw. die Rechnungsstellung, die 16% über dem Angebot lag (von ihm aber so überwiesen wurde) ihn berechtigt derartig massive Vorwürfe (Betrug ist ja eine Straftat)zu erheben oder ob er sich damit wegen Beleidung und Herabwürdigung strafbar gemacht hat. ... A kann dann von B den Differenzbetrag in Höhe der 16 % geltend machen Der Anfechtende haftet allerdings dem Anfechtungsgegner gegebenenfalls nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/122.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 122 BGB: Schadensersatzpflicht des Anfechtenden">§ 122 BGB</a> auf Ersatz des durch die Anfechtung entstandenen Schadens.
Soll ich in Berufung gehen ..... ???
vom 25.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die KI~g,erin erkl„rte, nachdem dia Beklagte Mangel der Schrauben in .Abrede genomm@O hatte, den Rck.bitt vom Kaufvertrag (Anla.ge K 7), worauf die Beklagte ihre Prozessbevollm„chtiqten einschaltete, wofur diese (; 1 660,10 netto in R.echnung stellten (.Anlage 18 8). ... deL Oi~ Kl„gerin hat. gegen die Be~lagte [keinen Mspruch auf Rckz ahlung des Kaufpreises oder a ur Schadens arsatz gemaá ?? ... Ein Mangel ist auch nicht deshalb begrndet weil sich die Schrauben nicht fur die vertragl~ch vor. ausgesetzte Ver.v,endung eignen wrden, denn sie k"nnen fr den Terrassenbau mit anderen, weniger s „urehaJtig''''f,;m Holza rten als Garapa eingesetzt werden.
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin stellt den Vermieter von jeglicher Inanspruchnahme frei, die im Zusammenhang mit den bezeichneten Einrichtungen und den vorstehend aufgeführten Mieterpflichten steht. (4) Die Mieterin haftet dem Vermieter dafür, dass bei der baulichen Veränderung keine Schäden am Mietgegenstand entstehen. (5) Die Gestaltung der in Absatz 1 sowie nachträglich bewilligter Maßnahmen ergeht unter Ausschluss jeglicher Zusicherung und Gewähr für ihre Realisierbarkeit sowie vorbehaltlich der Rechte Dritter, öffentlich-rechtlicher Verbote, Beschränkungen und Genehmigungspflichten. (6) Etwa erforderliche Zustimmungen oder Genehmigungen Dritter hat die Mieterin auf eigene Kosten selbst einzuholen.