Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

847 Ergebnisse für sohn bruder

Generallvollmacht Schenkung
vom 26.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat eine Generalvollmacht und darf Insich-Geschäfte ausführen. ... Können diese Schenkungen auf das Erbe der Söhne der Mutter angerechnet werden.
Noch-Ehefrau - wie kann ich sie enterben?
vom 22.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich durch Erstellung eines entsprechenden Testamentes folgendes verfuegen: Meine Noch-Frau bekommt gar nichts und mein Bruder verwaltet mein Vermoegen bis mein einziger Sohn ein entsprechendes Alter erreicht hat.
Sparbuch mit Vertrag zugunsten Dritter - anders lautendes Testament dennoch durchsetzen?
vom 22.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderem hinterliess er ein Festgeldsparbuch und legte in seinem Testament (2003) fest, dass dieses Sparbuch zu gleichen Teilen mein Bruder, ich und die Dame, die ihn vor seinem Tod lange Zeit häuslich betreut hat, bekommen soll. ... Die Begünstigten dieses Vertrages sind mein Vater und dessen Bruder zu gleichen Teilen.
Anzeige wegen angeblichem Diebstahl und angeblicher Vergewaltigung
vom 25.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist auf der suche nach einem Mann gewesen, der für ihre Kinder unterahndhehren da ist, ganz besonders für Sohn der damals 14 jährige ist sehr gewalttätig und vom rechten Weg abgekommen. ... Außerdem terrorisierte sie mich und meinen Bruder Tag und Nacht per Telefon das wir kurzerhand eine neue Festnetznummer beantragten Des weiteren stand Sie jeden Tag bei meinem Bruder vor der Tür mit dem Auto und wartete. ... Bei meinem Bruder am Arbeitsplatz hielt ich kurz an. natürlich auch.
Ich wurde enterbt durch Verleumdung im Testament
vom 10.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-6- Jahre später,1993,erfuhr ich dann,von meinem Vater, dass ich ein adoptiertes Kind bin.Seitdem hatte ich nur einen distanzierten, persönlichen Kontakt zu ihm, wie auch zu meinem Bruder. ... Unseren Sohn Thomas,enterben wir ausdrücklich.Wir entziehen ihm auch den Pflichtteil.Unser Sohn Thomas ist seit 1 Jahr drogenabhängig. Wir werden von ihm fortwährend beleidigt.Ausserdem, hat unser Sohn Thomas, in einem Gespräch mit seiner Mutter, ihr gegenüber angedeutet, er werde seinem Vater, noch ein Messer in den Bauch rammen.
Antrag wegen Besorgnis der Befangenheit bis jetzt ohne Beschluß
vom 19.10.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Söhne wollten ursprünglich von meinem Bruder und meiner Schwester deren Erbanteil erwerben. Mein Bruder hat die Teilungsversteigerung unseres Elternhauses vor ca. 11 Monaten beantragt. ... Die Sachverständige berichtete in der Stellungsnahme, daß sie sich bei dem mittlerweile stattgefundenen Ortstermin im Juni 2019 bei den anwesenden Parteien (mein Bruder und meine Schwester) erkundigt habe, ob sich die Adressen meiner beiden Söhne geändert hätten.
(Rück-) Auflassvormerkung
vom 29.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem eigenen Haus des Sohnes hatten die Eltern zu Lebzeiten eine Rückauflassvormerkung im Grundbuchamt eintragen lassen. Nach Ableben der beiden Elternteile wurden die beiden leiblichen Kinder (Schwester+Bruder) jeweils zu gleichen Teilen Erben. Die Rückauflassvormerkung der Eltern auf dem eigenen Haus des Sohnes wurde laut Auskunft des Grundbuchamtes mitverebt.
Rückforderbare Schenkung?
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Jahre später meldet der Sohn, der das Grundstück erhalten und später verkauft hat, Insolvenz mit seinem 1-Mann-Betrieb an und beantragt vorrübergehend ALG 2.
Testamentarische Überschreibung
vom 15.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat meiner Schwester erlaubt, die an ihrem Haus angrenzenden Scheune in ein Wohnhaus auszubauen. Sowohl das Grundstück als auch der Neubau sind im Grundbuch auf den Namen meiner Mutter eingetragen. Nun möchte meine Schwester das von ihr errichtete Wohnhaus mitsamt belegtem Grundstück übertragen bekommen.
1. Wertausgleich erforderlich? Frage 1 von 6 zu unserer Erbauseinandersetzung:
vom 7.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies hat sie jedoch nicht schriftlich fixiert, sondern nur mündlich (laut ihrer Aussage auch an meinen Bruder, der dies jedoch verneint) übermittelt. ... Das Nebengebäude (früheres Büro) soll mein Sohn G. erhalten. ... -H., R. 14b (linkes Haus) meine Tochter H. erhalten soll, mein Sohn G. die R. 14a.
Grundstück berechtigender Vertrag zu Gunsten Dritter - Erbe
vom 19.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem notariellen Überlassungsvertrag von 197X, bei dem ein Sohn (A) u. a. mit dem Grundstück (AAA) bedacht wurde, steht folgender Wortlaut – (Fall ist aus Bayern): "Als berechtigender Vertrag zu Gunsten Dritter wird vereinbart: Falls der Bruder von A [Nennen wir diesen Bruder „B" – dieser hat den Überlassungsvertrag von 197X nicht unterzeichnet und ist dort auch sonst weiter nicht benannt] eine Zufahrt zum Grundstück BBB [Flurnummer] benötigt und diese nur über das Grundstück AAA möglich ist, erklärt A [also der Sohn, welcher in dem Überlassungsvertrag von 197X bedacht wurde] sich bereit, seinem Bruder B auf seinem Grundstück AAA [Flurnummer, über die der Zufahrt erfolgen soll] eine Zufahrt mit einer Breite von 3 Metern entlang des Grundstückes AAA einzuräumen und dinglich zu sichern. ... Die Brüder A und B sind mittlerweile verstorben.
Erbauseinandersetzung Grunderwerbsteuer
vom 3.8.2021 für 48 €
Mein Bruder und ich waren nach dem Tod unseres Vaters eine Erbengemeinschaft von mehreren benachbarten Flurstücken, wovon eins mit einem Einfamilienhaus bebaut ist, die wir gemeinsam genutzt haben. ... Jetzt ist mein Bruder verstorben und ich habe mich mit seinen Söhnen im Rahmen einer Erbauseinandersetzung auf eine nach Gutachten gleichwertige Teilung geeinigt.
Bezahlung Bestattungskosten
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma hatte 4 Söhne, einer davon, mein Vater ist schon verstorben. ... Die Brüder meines verstorbenen Vaters, sind der Meinung, dass wir den Teil unseres Vaters, übernehmen müssten. ... Nun wäre meine Frage, ob es rechtens ist, dass die Brüder unseres Vaters, den Anteil uns Enkeln, in Rechnung stellen.