Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

521 Ergebnisse für haus bank zwangsversteigerung

Hausanteilsübernahme gegen Übernahme der Schulden
vom 17.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich besitze mit meiner Exlebensgefährtin ein Haus 50/50% sie ist vor 5 Jahren ausgezogen, ich habe die Raten alleine weiter gezahlt. ... In den 5 Jahren habe ich Ihr immer wieder angeboten ihren Teil zu übernehmen mit ihren gesamten Schulden, sie willigte nie ein drohte mir immer mit Zwangsversteigerung zur Lösung der Gemeinschaft. ... Jetzt sieht es so aus das die nette Dame nicht umgeschuldet hat nix zahlt, ihre Meinung mal wieder geändert hat ( wahrscheinlicher Grund sie bekommt keinen Kredit zur Umschuldung ) und jetzt aus dem Vertrag raus möchte( ich bekomme Haus + Ihre Schulden bei der Bank) ich soll Ihr aber 9000 Euro zahlen für ihre Unkosten ( Architekt Bauamt etc.) damit sie aus dem Grundbuch geht.
Verkauf einer Immobilie. Verkaufsvollmacht.
vom 28.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun muss das Haus verkauft werden. Es hat sich ein Bauunternehmer uns angeboten das Haus zu Verkaufen weil die Mängel nach seiner nicht so schlimm sind. Nach der Besichtigung hat er uns zugesichert das er das haus Kauft, in dem zustand wie es da steht, um es dann weiter mit dem Gewinn zu verkaufen.
Ausgleich unter Brüdern
vom 23.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar Jahre später konnten sie die Kredite für Haus und Grundstück nicht mehr bezahlen und verkauften das Haus mit den darauf lastenden vollen Schulden an mich (also kein Schnäppchen für mich, aber mir lag viel an diesem Haus). ... Er hatte meinen Eltern zwischenzeitlich so viel Angst gemacht wegen Zwangsversteigerung usw. das Sie zustimmten. Da meine Bank auch froh war Ihr Geld zu bekommen stimmten Sie auch zu ohne mich groß darüber zu informieren.
Erbauseinandersetzung/ Wertermittlung einer Immobilie
vom 14.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder möchte das Haus behalten, ich möchte verkaufen. ... Mein Bruder hat ein Gutachten von seiner Bank erstellen lassen, das einen Mittelwert von 180.000 Euro ausweist, das heißt, ich bekäme 90.00 Euro ausgezahlt. ... Mein Bruder droht indes bereits mit Zwangsversteigerung, falls ich mich nicht auf sein Angebot einließe (was widersprüchlich ist, da er das Haus ja eigentlich haben möchte).
Anwaltsgebühren richtig berechnet?
vom 29.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich ließ mein Exmann seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Bank „an die Wand laufen“. Komplette Kündigung der Geschäftsverbindung, Zwangsversteigerung seines Hauses, danach noch offene Forderung der Bank: rund 170.000,-- €, für die ich aufgrund meiner Bürgschaft in Anspruch genommen wurde. ... Es gingen dann einige Schreiben und Telefonate zwischen mir, ihm und der Bank hin und her, schließlich erfolgte (außergerichtlich) folgende Einigung: die Bank reduziert ihre Forderung auf 143.000,-- €, die ich in Raten zahle.
Pfändung von Arbeitseinkommen bei Doppelverdienern
vom 1.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz unsere Geschichte: Wir haben vor geraumer Zeit unser Haus durch eine Zwangsversteigerung verloren. ... Wenn ich nach Arbeitsaufnahme mein pfändbares Arbeitseinkommen, auf Grund einer notariellen Urkunde, rechtzeitig vorher abtrete, bekommt die Bank dann bei einer Pfändung noch etwas von mir? Oder erhält die Bank weiterhin den pfändbaren Teil von meiner Frau und mein pfändbarer Teil geht an die Person, an die ich abgetreten habe?
Speicher-Ausbau Unterlassungsklage durch darunterl. Whg.Eigentümer
vom 11.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Teilungserklärung wurde damals vom alleinigen Hausbesitzer gemacht, der mittlerweile aber nur noch eine Wohnung im Haus besitzt, für die auch noch ein Käufer gesucht wird. ... Oder ist es von Belang, daß dem alten Hauseigentümer noch eine Wohnung im Haus gehört (besser gesagt der Bank, die die Zwangsversteigerung betreibt)?
Wem gehört der Hund?
vom 19.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Jahren allerdings, mussten die alten Stallbesitzer den Hof verkaufen, da die Bank sonst eine Zwangsversteigerung durchgeführt hätte. ... Ist ja klar, er ist dort ja auch nicht zu Hause. ... Der Hund wollte aber definitv nicht mehr dort bleiben und ist die Nacht darauf wieder abgehauen, zu uns nach Hause gelaufen und hat neben unserem Auto gewartet als wir am morgen zum Haus raus gekommen sind.
dingliches Wohnungsrecht löschen
vom 23.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
XX 2003 kaufte ich notariell von meinen Eltern das Haus ab und übernahm den laufenden Vertrag von der Bank. ... Also haben wir beim Kauf des Hauses ein dingliches Wohnrecht ins Grundbuch eintragen lasse, welches gleich unter der Bank auf Rang 2 Platz findet. ... Dann fragte ich auf der Bank, welche eine große Immobilienabteilung hat und von wo ursprünglich das Haus von meiner Mutter gekauft wurde.
Elternunterhalt Schweiz - Deutschland
vom 1.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um ehrlich zu sein, rechne ich eher mit einer baldigen Betriebsaufgabe oder gar Zwangsversteigerung als einer Weiterführung, da dort alles zum Argen steht. ... Wir können aber nichts beweisen, da es keine eindeutigen Besitzurkunden gibt und da wir beide uns nicht in das Haus trauen um nachzusehen, was noch da ist. ... Ich besuche meine Eltern wöchentlich und erledige alles, was zu erledigen ist (Behördengänge, Steuern, Rechnungen zahlen, Kontakt mit Bank).
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des alten Hauses explodieren, das Haus ( insbesondere die Aussenanlagen ) verkommen zusehends. ... Eine weitere Möglichkeit wäre, die Zwangsversteigerung zur Auflösung der Erbengemeinschaft zu betreiben. ... Wie gesagt – ich fliege ständig zwischen USA und D hin und her, um zu renovieren, reparieren, Makler zu beauftragen, Termine beim Nachlassgericht und Banken wahrzunehmen etc.
Verwaltungsrecht Korruption
vom 29.7.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2014 war das Hotel leer und ich suchte vergeblich einen Pächter oder geeignetes Personal .Zu dieser Zeit sah ich eine Chance das Haus für die Unterbringung von Flüchtlingen dem Landkreis OPR an zu bieten .Dieses Ansinnen wurde vom Landkreis mit den verschiedensten Begründungen abgelehnt . Trotzdem kamen Vertreter des Landkreises eines Tages nach vorheriger Anmeldung zu Besichtigung aller Räume des Hotels und im Anschluss bekam ich die Mitteilung das mein Haus nicht geeignet ist .Ich hatte die ca. 3000qm Wohnfläche für eine Monatsmiete von 6000,-€ netto angeboten aber es wurde beständig abgelehnt .Wenig später kam ein Herr Müller und gab vor das Hotel kaufen zu wollen da er es dringend für bestehende Verträge mit großen Busreiseunternehmen benötige .Später sagte er das er das Kapital zum Erwerb verständlicher Weise nicht in wenigen Tagen beschaffen kann und er darum für die erste Zeit das Hotel mieten möchte da er es schnell benötige .Da ich mich der Bank gegenüber schon im Zahlungsverzug befand willigte ich ein den es stand die Zwangsversteigerung zu befürchten .Es war ein Mietpreis von 4900,-€ netto vereinbart und sollte ich nicht zur Mwst optieren ein Mietpreis von 5200,-€ . ... Zudem ist es seit dem ich eine afrikanische Frau vor 11 Jahren geehelicht habe so dass ich bei jeder sich bietenden Gelegenheit schikaniert werde und zB. der Mitarbeiter zuständig für den Brandschutz in der Verwaltung des Landkreises OPR , Herr Herzberg sagte auf dem Flur zu mir unter vier Augen ´´ und eines Herr Krieger kann ich Ihnen versprechen ein Hotel wird Ihr Haus nie wieder´´ .Ich ging darauf hin zur Bauamtsleiterin und es kam dann erst zu einer sachlichen Bearbeitung.
GbR Probleme zwischen Gesellschaftern
vom 11.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sicherheiten für die Banken bilden dabei As Eigenkapital, Aktiendepot sowie das regelmäßige Einkommen. ... Für die Verbindlichkeiten gegenüber Banken und Gläubigern soll die GbR aufkommen. ... A Ist der Meinung das Objekt ist vermietet, B der Meinung das Objekt sei verpachtet (es existiert nur dieser Mietvertrag den B entworfen hatte, die Banken drängten).
Bereicherung an Eigentümergrundpfandrechten
vom 24.4.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitat ende Als Anlage fügte die Bank dem Schreiben, das an den Prozessbevollmächtigten des Klägers gerichtete Schreiben vom 24.05.2004 in Fotokopie bei. in o.a. ... Dieser Betrag wurde von Ihrem Mandanten entsprechend bezahlt, so dass der Erteilung einer Löschungsbewilligung in Höhe des vorerwähnten Teilbetrages seitens unseres Hauses nichts im wege steht. ... III Nr. 5 wurde seitens unseres Hauses berteits eine Löschungsbewilligung erteilt und Frau Olga B am 28.11.1990 übersandt.