Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Befristeter Vertrag, ordentliche Kündigung nur durch Arbeitgeber zulässig?
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem Arbeitgeber über einen Saison-Anstellungsvertrag beschäftigt, der zum 31.12.2015 endet. Zur vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses steht folgendes im Vertrag: "Das Arbeitsverhältnis kann durch den Arbeitgeber mit einer Frist von 2 Wochen jeweils zum 15. eines Monats oder zum Monatsende gekündigt werden".
Schließt mein Arbeitsvertrag eine nachgehende Selbstständigkeit aus?
vom 7.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich gerne selbstständig machen und vorher sicherstellen, dass ich nicht gegen meinen Arbeitsvertrag verstoße. ... Das meldet sich bei Arbeitgeber. ... In meinem Arbeitsvertrag steht jedoch folgendes: „Eine Nebentätigkeit ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Arbeitgebers zulässig.
Arbeitsrecht Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 29.7.2024 für 164 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wird im Arbeitsvertrag auch erwähnt. ... Die Betonung liegt auf können Kann der Arbeitgeber diese dann einfach ändern? ... Kann der Arbeitgeber mir vorschreiben, bis zu welchem Listenpreis ich Autos fahren darf?
Schweizer Arbeitgeber, Home Office Tätigkeit in Deutschland
vom 29.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell prüfe ich die Möglichkeit für einen schweizer Arbeitgeber (Kanton ZH) hauptsächlich vom deutschen Home Office aus zu arbeiten (Standort Augsburg), da hier auch der Lebensmittelpunkt ist. Es werden dabei nur sporadische Termine beim Schweizer Arbeitgeber notwendig sein. ... Sozialversicherung (KV, AV, PV) konfrontiert und wie muss ein möglicher Arbeitsvertrag optimal aufgesetzt werden?
Tarifvertrag gültig? Gehalt zu niedrig?
vom 6.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Nach einer erneuten nicht erfolgreichen Gehalts-Diskussion kam mir folgende Frage in den Kopf: In meinem Arbeitsvertrag steht, wörtlich: "Auf das Arbeitsverhältnis finden die jeweiligen für den Arbeitgeber geltenden Tarifverträge in ihrer jeweils geltenden Fassung Anwendung. ... Des Weiteren steht im Arbeitsvertrag: "Die Bruttovergütung beträgt EUR xx,xx / Std." ... Die Frage: Hat sich mein Arbeitsgeber durch den oberen Absatz im Arbeitsvertrag verpflichtet mir ein Gehalt nach Tarif zu bezahlen?
Wie sichere ich meine Erfindungen gegenüber dem Arbeitgeber?
vom 29.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür habe ich bei unserer Personalabteilung um einen Zusatz zum Arbeitsvertrag gebeten, der die Nebentätigkeit gestattet. ... In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes (Name des Arbeitgebers entfernt): " [...] 11.Erfindungen und Urheberrechte 11.1.Erfindungen und technische Verbesserungsvorschläge in den Geschäftsbereichen [des Arbeitgebers] hat der Arbeitnehmer an [den Arbeitgeber] zu melden. ... Der Zusatz zum Arbeitsvertrag sieht nun folgendermaßen aus: "[...]
Anfechtung Arbeitsvertrag/Kündigung wegen Schwangerschaft
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Dienstag habe ich mündlich eine Arbeit (Leiharbeiter im Büro) angenommen, der Arbeitsvertrag wurde gestern (Donnerstag) unterschrieben. ... Nicht nur dass ich jetzt ein ganz schlechtes Gewissen gegenüber meinen Arbeitgeber habe, auch in meinem Arbeitsvertrag ist ein Passus eingearbeitet, der mir Kopfzerbrechen bereitet und ich Angst habe, dass genau dieser Passus eine Kündigung bzw. ... Sofern etwa die Voraussetzungen dafür später eintreten, wird er dem Arbeitgeber binnen eines Monats in Kenntnis setzen."
Arbeitgeber fordert mich in der Probezeit auf, zu kündigen
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , folgende Situation . ich habe zum 01.09.2008 eine neue Stelle bei einem großen AG in München angetreten (Probezeit 6 Monate, AT Vertrag). Dem AG geht es finanziell sehr schlecht und wurde vor kurzem übernommen. Dort sollte ich bei der Umsetzung eines Projekts mitwirken, welches nun schon zum größten Teil erfolgreich mit meiner Hilfe umgesetzt wurde und ich dort auch gerne arbeite.
Vermieter ruft neuen Arbeitgeber an
vom 7.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerade eben bekomme ich einen Anruf von meinem neuen Arbeitgeber, dass mein Vermieter bei ihnen angerufen hat und sich bestätigt lassen hat, dass dieser Arbeitsvertrag tatsächlich gültig ist, wann ich denn dort anfange zu arbeiten und hat ihnen erzählt, dass ich mich ja in einem unkündbaren Mietverhältnis befinde! ... Diesmal ist mein jetztiger Arbeitsvertrag allerdings gekündigt und sollte ich den neuen Job nicht antreten, bin ich arbeitslos. ... Zu meinen Fragen: 1)Darf mein Vermieter meinen neuen Arbeitgeber, mit dem er gar nichts zu tun hat, kontaktieren?
Befristeter Arbeitsvertrag läuft aus
vom 11.1.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag ist befristet, und zwar bis Ende des Monats. ... Wenn der Arbeitgeber sich bei mir gar nicht mehr meldet, kann ich dann ab dem ersten Februar, oder früher, da mir noch einige Urlaubstage zustehen, einfach wegbleiben, oder muss ich mich noch irgendwie "abmelden"? Und umgekehrt, muss der Arbeitgeber mir noch das Vertragsende bestätigen, oder kann auch er es ohne weiteres verstreichen lassen?
Muss bzw. sollte ich den neuen Arbeitsvertrag annehmen?
vom 5.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses Vergütungssystem ist aber an einen neuen Arbeitsvertrag gekoppelt. ... Kündigungen werden den Mitarbeitern jedoch erschwert, weil Sie dafür unterschreiben, dass Sie die gleichen gesetzlichen Kündigungsfristen einzuhalten haben, wie der Arbeitgeber. ... Kann der Arbeitgeber die Mitarbeiter mit den alten Verträgen durch Leistungskürzung abstrafen bzw. zwingen?
Kündingung ohne Arbeitsvertrag
vom 1.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch wurde - trotz mehrfacher Nachfrage - nie ein Arbeitsvertrag von ihrem Arbeitgeber ausgestellt. ... Daher müsste doch eine Kündigungsfrist von 4 Wochen eingehalten werden. - Kann sich der Arbeitgeber auf das Vorhandensein einer Probezeit und somit einer verkürzten Kündigungsfrist berufen?
Arbeitsvertrag -kann ich fristlos kündigen?
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit April letzten Jahres bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt. ... Jetzt hab ich ein paar Fragen wie ich weiter mit meinem alten Arbeitgeber verfahren soll. 1. ... In Absatz 6 meines "Personalfragebogens" steht: "Sämtliche gegenseitige Ansprüche aus dem Arbeitsvertrag und solche die mit dem Arbeitsvertrag in Zusammenhang stehen, verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer 3-monatigen Ausschlussfrist nach Fälligkeit gegenüber der anderen Vertragspartei schriftl. geltend gemacht worden sind."
Konkurenzklausel im Arbeitsvertrag
vom 25.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkurenzklausel im Arbeitsvertrag Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit gut einem Jahr bei meinem jetzigen Arbeitgeber angestellt. ... Bundesarbeitsgericht Az.: 10AZR 407/05) /5/ Ich bin nicht der einzige Mitarbeiter, der an die unterschiedlichsten Unternehmen „weitervermietet“ wird, und ich weiß nicht wo mein Arbeitgeber überall seine Leute einsetzt. ... Und wenn mein Arbeitgeber in Gesprächen mit mir erwähnt, wo er noch weitere Mitarbeiter einsetzt, dann schränken diese Aussagen mich nicht weiter ein.
Arbeitgeber/Krankheit/EM-Rente
vom 24.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Arbeitgeber das ablehnen obwohl ich schwerbehindert bin? ... Laut Gesetz ist der Arbeitgeber ja verpflichtet alles zu tun damit der Schwerbehinderte arbeiten kann. Sollte ich dem Arbeitgeber sagen, dass ich eine Erwerbsminderungsrente (teilweise) beantragt habe?