Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Entfernung von Einträgen in Foren etc... mit einem geschützen Begriff
vom 8.2.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig gehört mir die entsprechende Internet URL (abcd100.de) Nun ist es so, das manche Mitbewerber (diese Tarnen sich natürlich mit einem Pseudonym als evtl. ... Meine Frage ist nun, kann ich von den Betreibern der Foren/Portale rechtsverbindlich evtl sogar unter Androhung einer Abmahnung und/oder Einstweiligen Verfügung verlangen, das ALLES wo MEIN GESCHÜTZTER Name und/oder die dazugehörige URL auftaucht, gelöscht wird ?
Internetbestellung v. angeblicher Plagiate
vom 4.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich vor kurzem im Internet auf der Suche nach Ware von der Marke Abercrombie & Fitch gewesen bin, bin ich auf eine Seite gestoßen die für mich in jegliche Hinsicht authentisch aussah. Von der Internet Adresse und Qualität des Auftritts bis hin zu den Preisen der Ware: es lies nichts darauf hinweisen, das es keine Website von der Firma Abercrombie & Fitch war.
Vertragsstrafe bei Unterlassungsverpflichtungserklärung
vom 22.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund von 2 Fotos von Nahrungsmitteln, die ein Nutzer auf meiner Seite in eine Rezeptdatenbank eingetragen und hochgeladen hat, eine Abmahnung bekommen. ... Die Unterlassungsverfplichtungserklärung im Text: UlfB - im Folgenden Schuldner genannt - verpflichtet sich gegenüber Abmahner - im Folgenden Gläubiger genannt - 1. es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung - unter Ausschluss des Einwands des Fortsetzungszusammenhangs - zu zahlenden Vertragsstrafe von 6.000,00 Euro zu unterlassen, folgende, vom Gläubiger hergestellte Fotos: (Abbilder) und/oder Teile davon ohne Erlaubnis öffentlich zugänglich zu machen und/oder öffentlich zugänglich machen zu lassen und/oder das Foto und/oder Teile davon ohne Erlaubnis zu vervielfältigen und/oder ohne Erlaubnis vervielfältigen zu lassen; 2. dem Gläubiger eine fiktive Lizenz in Höhe von 480,00 Euro als Schadensersatz zu zahlen; 3. die Kosten der Kanzlei BlaBla für die Abmahnung vom 19.11.2007 in Höhe einer 1,3 Geschäftsgebühr zuzüglich Auslagenpauschale auf Basis eines Gegenstandswertes von 9.480 Euro, insgesamt 651,80 Euro, zu erstatten.
Verwendungsrecht von Zitaten in einem Buch
vom 1.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das dürfte mir schwer fallen, da die meisten Zitate aus Zitatsammlungen aus dem Internet (z.B. www.zitate.de) stammen, und hier in den meisten Fällen keine Quellenangabe genannt wurde. ... Reicht es also, wenn ich neben einem Zitat den Namen der zitierten Person angebe, oder muss ich auch angeben, wo im Internet ich dieses Zitat fand?
Freewareeinbindung
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Frage zu einer Software, siehe : "http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13000015.html". Ein kostenloser Einrichtungsplaner, wo ich keine Hinweise auf den Hersteller finde. Darf ich, wie es auch alle Downloadportale machen, dies auf meiner Website direkt zum Download anbieten ???
Öffentlicher Internetzugang - Datenspeicherung ?
vom 2.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Nutzer des "Hotspots" können so z.B. ihr Notebook über einen Router mit Hilfe einer Funkanbindung (WiFi) geteilt mit dem Internet verbinden. ... Ich gehe einmal davon aus, daß der Internet Service Provider, welcher für die Verbindung von dem Router ins Internet verantwortlich ist (z.B. T-Com, vodafone, etc.), sowieso bestimmte Verbindungsdaten speichert, frage aber insbesonders deswegen, weil Mitbewerber/Konkurrenten mit der eigenen Datenspeicherung werben, und sogar vor der Gefahr von möglichen Abmahnungen warnen, wenn solch eine Speicherung nicht erfolgt.
Vorwurf der üblen Nachrede auf meiner hp
vom 3.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich dieses Vorgehen als unseriös einstufe habe ich im Feb. unten stehenden Text im Internet veröffentlicht. ... Von mir veröffentlichter Text im Internet(wortwörlich nur andere Formatierung): +++++++++++++++++++++++++++++++ Erfahrungsbericht Homöopathie / Heilpraktikerin Vorname Nachname , Ort Seriöse Behandlung oder Abzocke ? ... +++++++++++++++++++++++++++++++ Handelt es sich bei diesem Internet Text um einen Straftatbestand, welcher mich verpflichtet Anwaltskosten und weiteren noch zu beziffernden Schaden zu ersetzen oder gilt hier das Recht auf freie Meinungsäußerung?
Darf ich Schriftverkehr mit gegn. Versicherung nach Verkehrsunfall veröffentlichen?
vom 13.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich dieses Verhalten von Versicherungen sehr ärgerlich finde, würde ich den Fall nun gerne im Internet veröffentlichen, idealerweise mit Name der Versicherung, aber ohne meine persönlichen Daten. ... Welche Gesetzesparagraphen/Gerichtsurteile sind die Grundlagen Ihrer Antwort, d.h. wie kann ich vor Gericht argumentieren, falls ich den Fall gemäß Ihrer Antwort veröffentliche und trotzdem eine Abmahnung von der Versicherung bekomme?
Urheberrecht bei ebay-Auktion
vom 10.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Internet habe ich inzwischen das gleiche Foto entdeckt. ... Durch den Kauf bei dem Autogrammhändler, der übrigens das signierte Foto ebenfalls öffentlich im Internet angeboten hat, ging ich davon aus, dass ich alle Rechte an dem Artikel erworben habe.
Fristlose Kündigung des Dienstvertrags wegen privater Internetnutzung
vom 15.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Außerdem hat seine Frau seit 2 Monaten beobachtet, dass ich mich nur noch privat im Internet aufhalte. ... Nun meine Frage: meines Wissens ist eine fristlose Kündigung aufgrund privater Internetaktivität (ohne vorherige Abmahnung) nicht rechtens. ... Er meinte auch, dass ich ja eigentlich ihm Geld schulde, da ich ja "nur" im Internet gesurft habe und ich mir bei der Erstellung der Juni-Rechnung Gedanken machen soll, wieviel Zeit ich wirklich gearbeitet habe.
Urheberrechte Bildmaterial
vom 3.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe heute ein Schreiben von der Firma gettyimages aus London erhalten, dass ich Bildmaterial auf meiner Homepage verwenden würde, dass einer Lizenz bedarf. Sie fordern nun einen Betrag in Höhe von 1.076,25 €. Nun suche ich einen Anwalt, der mir ein Schreiben bzw. eine Antwort aufsetzen kann und diesem Unternehmen antwortet.