Die erste Operation fand bereits 6 Monate vor der Haft statt, die Folge OPs wurden damals schon geplant, ohne das, das Haftantrittsdatum bekannt war festgelegt bzw. mussten (auf die Zeit nach der Haft) verschoben werden weil die Justiz sich weigerte die Kosten zu übernehmen.
Situation: Nach Auszug aus einer Mietwohnung (Mai 2006) habe ich den Stromvertrag nicht gekündigt. Die Abbuchungen liefen bis September 2008 unbemerkt weiter. Dann habe ich gekündigt, mit der Bitte zu überprüfen, ob eine doppelte Anmeldung für diese Wohnung vorliegt und ob eine Rückzahlung möglich wäre.
Meine Frage ist: welche Rechte habe ich nun, kann ich eine Teilmiete verlangen und welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich das Mietverhältnis sofort beende und kann ich das überhaupt?
Inkasso zu bezahlen, natürlich sofort zu kündigen und 123-transporter dann eher ggf. öffentlichkeitswirksam auf Rückzahlung und Übernahme auch der Inkasso-Kosten zu verklagen?
Ich bin verheiratet, kinderlos, arbeite und trage den überwiegenden Teil der gemeinsamen Lebenshaltungskosten. Mein Ehemann zahlt für seine Kinder aus 1. Ehe Unterhalt.
Hallo Vor 3 Jahren haben wir ein Haus gekauft. Früher war es ein Grundstück. Dies wurde vor ca. 15 Jahren in 2 Grundstücken geteilt. 1999 Wurde die Strasse neu gemacht auch der kanal.
Ich habe einen Werkvertrag (Beratung, Planung, Lieferung, Einbau) für eine Küche abgeschlossen. Da der Händler nun alle möglichen Einschränkungen macht, überlege ich, vom Kauf zurückzutreten, zumal ich mich auch unseriös behandelt fühle. Daher wüßte ich gerne, ob die AGB des Händlers gelten.
Dies habe ich dann auf eigene Kosten durch den TÜV erstellen lassen. ... Auch würde ich bei einem Rechtsstreit über einen Anwalt mich ja in gewisser Weise selbst schädigen, da die Kosten des Rechtsstreits ja über die Gemeinschaft laufen, somit auch über mich. ... Und mit welchen Kosten muss ich ca. rechnen?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes "Problem": Ich bin am Juli 2003 in eine Mietwohnung in Frankfurt eingezogen. Diese habe ich am 10. Februar 2006 fristgerecht zum 31.
Beginn des Mietverhältnis am 16.06.2002 auf unbestimmte Zeit Kündigung durch mich fristgerecht zum 30.09.2007. ... Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten vor. ... Kosten… länger als 2 Jahre zurück = zwei Fünftel…. ...
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meiner Situation: Ich bin fast Alleinverdiener, Jahres Brutto 63tsd. inkl Firmenwagen, netto pro Monat um die 2500€, das ganze 13,5mal. Er rest Netto der jetzt noch fehlt ist eine Prämie/Provision die einmal im Jahr ausgezahlt wird, insgesamt wurden mir 36330 netto ausgezahlt in 2006. Gemeinsame Schulden haben wir noch ca. 4000€.
Ich weiss nicht mehr weiter... Ich bin mit meinem Mann jetzt 1 Jahr und paar Monate verheiratet und es läuft alles andere als gut. Seit Januar geht er wieder zur Schule und macht seinen Meister.
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines schriftlichen Pauschalangebotes iHv. 4.300,--Euro wurde (mündlich) der Auftrag vergeben. Ebenfalls mündlich wurde die Fertigstellung der Arbeiten für Ende Juni 06 vereinbart. Das Pauschalangebot enthielt fünf Positionen von verschiedenen Arbeiten.
Guten Tag, ich habe Ende 2010 einen Stromliefervertrag mit der Fa. Teldafax abgeschlossen, dummerweise mit jährlicher Vorrauszahlung in Höhe von 880€ für ein 5500KWh Volumen, dazu kam noch ein jährlicher Abschlag von 585€ und ein Sonderabschlag von 200€ der bei Vertragende zurückgezahlt wird. Lieferbeginn war dann der 01.02.2011.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bereits im Oktober 2008 nach einem Zusammenzug in eine gemeinsame Wohnung meine Geräte abgemeldet. Als Begründung habe ich einen gemeinsamen Haushalt angegeben. Mein Lebenspartner bezahlt GEZ-Gebühren.
Auch ich habe eine Frage zur Mindestmietdauer. Da ich weiß dass es hierbei sehr auf die jeweilige Situation ankommt, möchte ich unsere zunächst einmal schildern: Unsere Mietdauer ist vertraglich auf mindestens 5 Jahre festgelegt und würde nun noch 3 1/2 Jahre betragen. Wir möchten jedoch nun aufgrund der (noch) günstigen Zinskonditionen eine Eigentumswohnung kaufen.
Ich plane ein Objekt aus einer Bankverwertung (nicht Zwangsversteigerung) zu kaufen. Das Objekt ist an eine Familie mit 3 Kindern seit 12 Jahren vermieten, der Mietvertrag genauso alt. 1.) Wenn ich Eigenbedarf anmelde, welche Kündigungfristen bestehen ?
Zurzeit erwirtschaftet die GbR. nicht genug, um ihre Kosten zu decken. Über die Deckung der offenen Kosten, die von einem Gesellschafter (der gekündigt hat) ausgelegt wurden (in der Hauptsache Fahrtkosten und Materialkosten zur Pflege des Werkes) ist Streit entstanden, so dass die GbR einseitig gekündigt wurde.