Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.066 Ergebnisse für vertrag arbeit

Arbeiten im EU-Ausland und Wohnsitz in Deutschland?
vom 3.6.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit Mitte letzten Jahres in einem EU-Land. ... Ich halte mich hauptsächlich im Ausland auf, habe aber Eltern und Freunde die ich besuche sowie Bankkonten, Lebensversicherung, Handyvertrag, andere Verträge usw. in Deutschland und würde diese natürlich gern behalten.
Befristeter Vertrag und Sperrfrist
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Auslaufen des Vertrages) Unter diesem Aspekt würde ich ja Anspruch haben auf ALG und würde folglich nicht gesperrt. ... Kann man mir im Ernstfall doch eine Sperrfrist Verhängen wenn mir am ende dann doch noch eine Verlängerung des Vertrages angeboten wird? Wie ist es mit der Sperrfrist, wenn ich nach dem Auslaufen des Vertrages einfach nicht mehr zur arbeit komme und ich dann später eine Verlängerung angeboten bekomme?
Vertrag mit 1&1
vom 8.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat einen Vertrag mit 1&1 für die Dauer Ihres Studiums in Mannheim abgeschlossen. ... Da ich jedoch im Zeitraum von 8.00 – 14.00 Uhr durch meinen Studienvertrag verpflichtet bin, zu arbeiten, kann ich diesen Termin nicht wahrnehmen. ... Wie kann ich diesen Vertrag beenden?
Befristeter oder unbefristeter Vertrag?
vom 3.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das konnte ich mir vorstellen und man verblieb so, dass alles Weitere noch schriftlich festzuhalten sei und „nach einem halben Jahr auf Probe ein richtiger Vertrag folge“ (Alles nur mündlich, leicht diffus und mir nicht ganz verständlich). ... September 2009: Ich habe meinen Dienst in der Finanzwirtschaft angetreten, an entsprechenden Schulungen teilgenommen und arbeite dort bis heute, selbstverständlich mit Wissen der Amtsleitung und auch des Personalchefs. ... Dann, ein Absatz später: „Die Probezeit entfällt“, weiter „Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Schriftform“ und schließlich als letzter Absatz „Der Arbeitsvertrag vom 31.07.06 ruht für die Zeit vom 01.09.09 bis 28.02.2010 im beiderseitigen Einvernehmen.“ Unterzeichnet habe ich den neuen Vertrag noch nicht, werde jedoch mehr oder weniger nachdrücklich dazu aufgefordert.
Abnahme und Vertrag mit Architekten
vom 23.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.€ Nun zum Problem, der o.g Vertrag wurde von mir nicht unterschrieben, allerdings waren die Gespräche sehr intensiv und bereits nach einigen Tagen war die Statik fertig.
Gehören abgewohnte Türen zu Schönheitsreparaturen und haben die ein Recht von mir Nutzungsentschädig
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vertretung des Hausmeisters hat mir dennoch alle Schlüssel abgenommen und mit keiner Silbe erwähnt, dass ich diese Arbeiten jetzt noch ausführen sollte. ... Weiterhin wollen die nun eine Nutzungsentschädigung von mir haben, weil ich die Arbeiten noch nicht ausgeführt habe.
Dienstvertrag / Einseitige Änderung der Vergütung / Schadensersatzansprüche
vom 11.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Seit Februar 2013 habe ich einen unbefristeten, freien Vertrag im Bereich Telemarketing mit einem Hamburger Projektpartner. Aus meiner Sicht wäre der Vertrag als Dienstvertrag einzuordnen; die Dienstleistungserbringung erfolgt in den Räumlichkeiten des Projektpartners. ... Bis zum Rechnungsausgleich lasse ich den Vertrag ruhen, d.h. erbringe bis zum 14.08.2013 keine Leistungen mehr, um weiteren wirtschaftlichen Schaden für mich abzuwenden.
Fernabsatzgesetz oder einfacher Vertrag
vom 22.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einem Maler, den ich über Internetrecherche kennengelernt habe, vor ca. 10 Tagen einen Malauftrag gegeben via Email (alle Kontakte waren nur über Email), davon wollte ich nun zurücktreten (ebenfalls per Email), da ich dem anderen Maler, der Innenarbeiten gemacht hat, vor 2 Tagen die Arbeit per Mail zugesagt habe.
Formularklausel: Vereinbarung starrer Renovierungsfristen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. $21 Es wird eine feste Verlängerung des Vertrages nach Ablauf der ersten Benutzungszeit von 24 Monaten vereinbart. Nach Ablauf dieser Verlängerung ist neu zu verhandeln (Kommentar: Dies erfolgte nicht, der Mietvertrag wurde sozusagen stillschweigende verlängert). §20 Folgene Arbeiten sind vom Benutzer auszuführen: a) Renovierung des Kochbereichs alle 3 Jahre b) Sonstige Räumlichkeiten alle Jahre (Kommentar: Diese Arbeiten habe nie ausgeführt, der Vermieter hat mich erst zum Zeitpunkt meiner -leider nur mündliche - vorgetragenen Kündigung darauf aufmerksam gemacht). ... Bei Ende des Vertrags sind keinerlei Arbeiten durch den Benutzer vorzunehmen.
Vertragstext "geklaut" - Erlaubt oder nicht; Maßnahmen möglich?
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Auftritte haben wir einen etwa dreiseitigen Gastspielvertrag in mühevoller Arbeit erstellt. Durch Zufall bin ich darauf aufmerksam geworden, dass eine andere Band einfach unseren kompletten Vertragstext "geklaut" hat, und bis auf den Austausch des Bandnamens/-logos keine Änderungen an dem Vertrag vorgenommen hat. ... Erschwerend kommt hinzu, dass diese andere Band im gleichen Genre Musik macht wie wir und durch die 99prozentige Übereinstimmung der Verträge eventuell bei manchem der Eindruck erweckt wird, die andere Band wären wir.
Stornohonorar auch bei Vertrag per E-Mail?
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als freiberuflicher Gästeführer. ... Dies erschien mir nicht unüblich, da ich für dasselbe Unternehmen schon in mehreren vorangegangenen Jahren als Gästeführer tätig war und die Verträge zuvor immer per E-Mail zustande kamen und alles relativ reibungslos verlief. 13 Tage vor dem geplanten Beginn der gebuchten Stadtführungen wurden diese jedoch plötzlich per E-Mail storniert, da der Endkunde angeblich storniert habe. ... Wie hoch wären meine Erfolgsaussichten vor Gericht, wenn ich nun versuche, ein Stornohonorar einzuklagen auf der Basis eines rein per E-Mail geschlossenen Vertrages und ohne vorherige schriftliche Fixierung von Stornokonditionen meinerseits per AGB?