Die genauen Fragen: 1) Muss ich in DE Steuern auf folgende 2 Posten nachzahlen bzw. zahlen aufgrund des „Wohnortes" im Personalausweis, an dem ich wie unten geschildert nicht wohne und nur 2-3x im Jahr bin? ... - in DE habe ich Zinserträge innerhalb des Sparer-Freibetrags, meiner Bank in DE habe ich bereits 2004 eine entsprechende Freistellung ausgestellt. - in DE im Besitz von Anteilen an 2 Immobilien, in beiden Fälle ist der Nießbrauch aber vertraglich abgetreten, dass heisst es gibt keine Erträge/Gewinne 2) Muss ich Schenkungen von Vermögenswerte in CH dem Finanzamt in DE angeben (Anteil an einer Immobilie und ein Wertpapierdepot im Jahre 2012, dem CH-Steueramt angegeben)? ... Hier die Fakten zusammengefasst, um eine möglichst genaue Schilderung der aktuellen Lage zu beschreiben: - seit 2006 in der CH, erst als Student, dann Angestellter, Wohnsitz mit EG Aufenthaltsbewilligung B (Quellsteuer, AHV, ALV und Pensionskasse in CH) - Wohnort in CH ist gleichzeitig Mittelpunkt des Lebens - immer noch in DE gemeldet bzw. nicht abgemeldet (Besitz von DE Personalausweis und EU-Führerschein, in DE privat krankenversichert) - an DE Personalausweis Adresse lediglich 2-3x pro Jahr für ein Wochenende („Elternhaus"), welche mehr als 600km von CH Wohnort entfernt ist - nie in DE als arbeitslos und/oder arbeitssuchend gemeldet Herzlichen Dank