Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

Trennungsunterhalt und Insolvenz
vom 5.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist er in Insolvenz und sein Insolvenzverwalter will von mir wissen, was ich an Rente erhalte. ... Ich erhalte eine Erwerbsunfähigkeitstrente in Höhe von 1350,00 und eine berufsgenossenschaftliche Unfallrente in Höhe von Euro 465,00 insgesamt also 1815,00.
ALG II und Wohngeld für einen 18 jährigen Sohn
vom 14.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem unser Sohn die Schule abgebrochen hatte, diverse Straftaten begangen hatte und ein Zusammenleben für uns als Eltern als auch für die 19 und 10 Jahre alten Geschwister nicht mehr tragbar war, wollten wir ihn überzeugen, an einem Programm "Betreutes Wohnen" mit dem Jugendamt teilzunehmen. Da er dies völlig ablehnte und die Situation sich nicht besserte, haben wir ihn vor die Tür gesetzt. Ich als Vater habe unter meinem Namen eine 1Zimmerwohnung angemietet, die er bezog. 2009 hatte er eine Lehre begonnen, die er jedoch nach kurzer Zeit wieder abbrach.
Wohnung & Kaution Frage (Hartz4)
vom 13.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, bitte um gute antwort so folgendes: Ich (Azubi) Einzelhandelskaufmann und mein Freund (Arbeitslos) (Hartz4 Empfänger) wollen Umziehen und haben schon eine Wohnung in Aussicht. --------------------------- Die Wohnungskosten /daten: Zimmer: 2,0 Wohnfläche: 56,00 m² Kaltmiete: 450 Warmiete: 602 (Nebenkosten 152€) Garage/Stellplatz-Mietpreis: 35,00 € Kaution: 970 € --------------------------- Würden wir vom Amt ein Kautions-Darlehen bekommen von 970 € ? Wird meinen Freund diese Miete bezahlt (zu zweit) ? Bitte helfen Sie mir weil ich möchte so schnell wie Möglich Umziehen und es soll alles Glat laufen.
p-Konto Freibetrag erhöhen
vom 30.8.2022 für 48 €
Meine Mutter ( Witwe ) hat eine Pfändung vom Finanzamt auf ihr Konto erhalten aus einer Erbschaft. ... Heizung etc. allgemeine Teuerung.
Erhöhung des Mitgliedbeitrags im Fitnessstudio
vom 4.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Fitnessstudio gab es jetzt einen Inhaberwechsel, und eine Woche Zwangspause da das Studio nun endlich die längst fällige Renovierung inkl. neuer Geräte erhält. Ich fühle mich langsam von den Eigentümern / Inhabern verarscht, Im Februar wurde kurzfristig eine Baustelle aus dem halben Studio für eine Woche da neue Heizung und Innenputz gemacht wurden Schadenersatz gab es nicht es wurde nur gelächelt als man den alte Chef darauf ansprach.
Verjährung, Zwangsvollstreckung Aufhebungs-und Erstattungsbescheide Jobcenter
vom 28.7.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Lebenspartner hat im Juli 2021 eine Mahnung vom Inkassodienst Recklingshausen betreffend mehrerer Aufhebungs- und Erstattungsbescheide aus den Jahren 2007-2010 erhalten, die er selbst noch vom Jobcenter anfordern musste. ... Hierbei handelt es sich um Erstattungen aus Betriebskostenabrechnungen (Unterkunft und Heizung) und Erzielung von Einkommen.
Unterhaltspflicht der Eltern für ewachsenes Kind das Sozialhilfe bezieht
vom 5.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe Rente wegen voller Erwerbsminderung und erhalte ergänzende Sozialhilfe in Höhe von 303,- €. ... Miete monatl.: 330.-€ + Heizung PKW vorhanden Sparguthaben Bank: ca. 35000,00 € (normales Sparkonto, gedacht zur Altersabsicherung meiner Eltern) Es existiert keinerlei weiteres Vermögen/ Immobilien ect.
Entkalkung Warmwasserspeicher Nebenkosten
vom 2.1.2019 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerhte Damen und Herren, am 14.12.18 habe ich meine Nebenkostenabrechnung für 2017 erhalten. ... In meinem Mietvertrag steht geschrieben dass auch Wartungen der Heizung vom Mieter bezahlt werden müssen.
Nebenkostenabrechnung:Unstimmigkeiten bzgl. des Abrechnungszeitraums
vom 28.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 22.12.2005 unsere Nebenkostenabrechnung erhalten aber wir haben uns diese angeschaut und mußten festellen das hier ein eventueller fehler vorliegen muß und zwar geht die Abrechnung vom 16.07.2004-31.12.2004 (unsere vermieterin hat uns auch von der Verbraucherstelle eine Rechnung zukommen lassen) die Abrechnung beläuft sich aber im rahmen vom 28.11.2003-24.11.2004.... nun sollen wir 283,-EUR nachzahlen (in 4 einhalb monaten) und Nebenkosten in der Zeit haben wir 814,00EUR bezahlt auch in diesem Zeitraum von 4 einhalb monaten sollen wir 400,-EUR Heitzkosten verbraucht haben obwohl wir nie die Heizung an hatten da die Vermieterin nur am abend geheizt hatte und wir Tagsüber im kalten gesessen haben und nachts haben wir nie geheizt wir hatten auch nie einsicht über die Zählerstände da dies bei der Vermieterin im Keller der doppel Reihnhaushälfte war...
Trennung/Eigenheim/Hartz V/Mietvertrag oder Nutzungsentschädigung?
vom 17.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist ausgezogen und trägt alle Kosten ( Kredit,Versicherungen, Steuern, Strom etc)Er zahlt fürs gemeinsame Kind (10 Monate alt) 225,00 Euro monatlich.Desweiteren haben untereinander vereinbart, dass ich ihm 430,00 Euro zahle und nur die Heizung+Müllabfuhr selbst trage. ... Ich bin derzeit in Elternzeit und erhalte Elterngeld, welches ab Februar 2013 wegfällt.
Bis wann muss die Nebenkostenabrechnung normalerweise erstellt sein?
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermuten fast, dass wir noch eine Rückzahlung erhalten würden; bei einem Nachzahlbetrag wäre der Verwalter wohl munter geworden. Unserer Ansicht nach, ist die Abrechnung 2007 an uns zu richten sowie ggf. entsprechende Überschüsse an uns auszuzahlen, da wir 2007 auch in der Wohnung gewohnt haben und wir auch die jeweiligen pauschalen Nebenkostenvorauszahlungen (Heizung, Allgemeinstrom, Müll etc.) geleistet haben.
Heizungsleasing wurde verschwiegen
vom 28.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach Hauskauf bzw, an dem Tag an dem der Verkäufer das Geld erhalten hat, wurde bekannt, dass die Heizungsanlage über die Stadtwerke nur geleast wurde. ... Nun muss ich noch 8 Jahre monatlich knapp 90 Euro bezahlen, die natürlich nicht eingeplant waren, besitze zudem in 8 Jahren, also nach Ablauf des Vertrages, keine Heizung und muss hier wieder investieren ( der Vertrag läuft insgesamt 15 Jahre).
Anwesenheit Endabnahme
vom 29.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Auch Kontaktversuche an darauf folgenden Tagen schlugen leider fehl, weder mobil noch unter der mir bekannten Festnetznummer konnte ich jemanden erreichen, daraufhin schrieb ich am 20.08.2007 einen Brief auf den ich heute (29.08.2007) eine Antwort erhalten habe das man sich mit mir wegen eines Endabnahmetermines in Verbindung setzen will.