Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Ticketverkauf bei Ebay. War es ein Verstoß gegen die AGB´en ?
vom 19.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich habe mir ein Ticket von einem s04 spiel über das offzielle s04 ticketportal gekauft. da wir nun aber zu zweit zum spiel fahren wollten , habe ich neue tickets bestellt wo wir nebeneinander sitzen können , und das eine ticket bei ebay per sofort kauf angeboten . das ticket hat original 53€ gekostet ich habe es für 54€ sofort kauf ohne auktion angeboten ( +1€ für die angebotsgebühren wobei die bei 4,65€ liegen ich also noch verlust an der karte mache ) daher hätte ich auf keinen fall einen höhren preis erziehlt .es wurde auch nicht verkauft ich habe es sofort bei ebay herausgenommen als die mail kam das ich eine abmahnung erhalte. habe ich so gegen die agb´s verstoßen ? und muss ich nun eine strafe zahlen ? ich habe nämliche eine email bekommen wo drinne stand "Um Zahlung der Vertragsstrafe und Einreichung der unterzeichneten Unterlassungserkärung wird umgehend gebeten." ich bin doch einfach nur eine privatperson die das ticket zum gleichen preis verkaufen wollte. kleiner auszug der agb´s 6.1.
Ausländische Akademikerin sucht Arbeit in Deutschland
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Rechtsfragen, die inbesondere meine russische Freundin und mich in unserer weiteren Lebensplanung betreffen. Meine Freundin ist Russin und studiert an der Universität Würzburg "Germnistik/Romanistik/Didaktik". Sie möchte nach Abschluss, der vorraussichtlich im Frühjahr 2011 sein wird, in Deutschland arbeiten, dennoch aber ihre russische Staatsbürgerschaft behalten.
Kommunikationsblockade und Unterdrueckung von rechtlicher Hilfe (3)
vom 19.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezug vorheriger Eintrag #1 bei frag-einen-anwalt Eintrag vom 06.01.2007 (Strafrecht) https://www.frag-einen-anwalt.de/Kommunikationsblockade-und-Unterdrueckung-von-rechtlicher-Hilfe__f20838.html Bezug vorheriger Eintrag #2 bei frag-einen-anwalt Eintrag vom 18.01.2007 (Strafrecht) http://www.frag-einen-anwalt.de/Kommunikationsblockade-und-Unterdrueckung-von-rechtlicher-Hilfe-(2__f21311.html Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Robert Weber, vielen Dank fuer Ihre detaillierte Antwort zu Eintrag #2, wo Sie auch Rueckfragen stellen, was mir Ihr weiteres Interesse zeigt und wofuer ich Ihnen vielmals danke. Da ich mir nicht sicher bin, wie detailliert ich hier Einzelheiten nennen darf, versuche ich es zumindest etwas einzuschraenken. Ich antworte nun nicht innerhalb Beitrag #2, um mir nicht den Weg zu verbauen sie weiter zu erreichen.
Volljähriger Sohn wiederholt Fachoberschulreife auf 3.Bildungsweg, trotz gutem Abschl
vom 15.10.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, unser Rechtsanwalt versteht nicht wirklich, worum es uns derzeit geht; Also die Fakten; der älteste Sohn meines Mannes aus erster Ehe (er wird immerhin demnächst 20) beendete im Sommer das Wirtschaftskolleg mit der Fachoberschulreife und der Qualifizierung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (Abschluß 2,65). Wir haben bei ihm angefragt, wie es weitergehen soll und bekamen Ende August die Mitteilung: sinngemäß ...habe mich beworben auf mehreren Schulen, aber noch keine Zusage! Zu Beginn des Schuljahres, also wenige Tage später, erhielten wir dann aber die Schulbescheinigung eines Weiterbildungskollegs des 3.
Rentenversicherungspflicht für selbständige Nebentätigkeit
vom 18.8.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Nebentätigkeit (neben meiner Haupttätigkeit als Angestellter) als Dozent wurde ich als sozialversicherungspflichtiger Selbständiger ( gem. § 2 Satz 1 Nr. 1 SGB VI ) seitens der BfA eingestuft. Rentenversicherungsbeiträge sind gemäß dem BfA - Bescheid jedoch erst dann zu entrichten, wenn das monatliche Entgelt die Grenze von € 400,00 überschreitet. Da die Unterrichtstätigkeit für einen steuerrechtliche begünstigten Anbieter stattfindet, ist mir im Rahmen der jährlichen Einkommenssteuererklärung der Abzug von € 2100,00 als Übungsleiterfreibetrag möglich.
Gehalt weicht von Tarifvertrag ab
vom 10.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Am 01.03.2016 begann mein neues befristetes Arbeitsverhältnis (bei einem Tochterunternehmen des bisherigen Arbeitgebers) im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Auf das Arbeitsverhältnis finden die tariflichen Bestimmungen für Arbeitnehmer der Mitglieder des Arbeitgeberverbandes energie- und versorgungswirtschaftlicher Unternehmen e.V. in der jeweils gültigen Fassung Anwendung (Dies ist ein originaler Absatz des Arbeitsvertrages. Ich verstehe es so, dass der Arbeitsvertrag an den Tarifvertrag des AVEU gebunden ist.
GEZ - Pflegewohngeld
vom 17.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (87 Jahre) wohnt in einem Pflegewohnheim in NRW. Sie erhält Unterstützung nach Pflegestufe 2. Sie erhält Pflegewohngeld.
Unterhalt für Tochter (22) trotz Schüler Bafög in Höhe von 455€
vom 14.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meine adoptierte Tochter hat folgenden Lebenslauf: 2007 (mit 19) Abschluss der Waldorfschule mit der mittleren Reife 2007 bis 2009 FOS in München mit Abitur 2009 bis 2010 2 Semester Produktdesign mit Abbruch in Coburg 09/2010 (mit 22) Designschule für Mode in München (Berufsfachschule) Bei der Scheidung war sie zehn Jahre. Mit 12 ist sie zu mir gezogen bis zum Abschluss der Waldorfschule. Dann ist Sie zu Ihrer Tante nach München (60 Km von hier) und auf die FOS.
ebay: Käufer wirft Betrug vor
vom 7.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe nun ein ähnliches Problem es hat ein Käufer bei mir 2,5 Mio. Newsletter gekauft, und sofort per Paypal bezahlt. nachdem ich den Text, URL etc. erhalten habe, habe ich über die Webseite den Newsletter versendet, und dem Käufer geschrieben, der Newsletter wurde versendet, ganz so wie ich es immer getan habe, mehr wird mir auch nicht mitgeteilt. später kam von dem Käufer die Beschwerde an mich, daß ich den Newsletter gar nicht versendet hätte, er hätte keine Klicks erhalten, keine Reaktion. Ich bat ihn, mir den Newsletter noch einmal zu senden, er schickte mir einen anderen java-script-Text, dabei stellt sich heraus, daß die Seite unter anderem auf eine Weiterleitungsseite verweist, die ein ebay-Shop ist, auf dessen Hauptseite selbst kein Besucherzähler zu finden ist. ich habe ihm dies mitgeteilt, und den Newsletter erneut versendet.
Lohnsteuerbeträge abgeführt ohne Gehaltszahlung / Anrechnung Jahressteuerausgleich
vom 20.2.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige rechtlichen Rat für eine „Altlast" meines im November 2012 zu früh verstorbenen Vaters (*1949), damit ich mit meiner Mutter (übrigens Alleinerbin aufgrund Berliner Testament) den weiteren Weg besprechen kann. Mein Vater hat seit 1995 in einer kleinen Familienholding gearbeitet und aufgrund Liquiditätsprobleme ab 08/2010 keine Auszahlung des Nettogehaltes sowie der AG-Zuschüsse zur freiwilligen Krankenversicherung (Selbstzahler) mehr erhalten. Den Firmenwagen zur vollen privaten Nutzung ist er weitergefahren.
Kurze Bestätigung: ist die Formulierung für mein Preisausschreiben OK?
vom 29.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brauche eine kurze Bestätigung, dass der vorliegende Text meines Preisausschreibens und die der Teilnahmebedingungen OK ist. Meine konkreten Fragen sind: 1. Verstoße ich mit der Abbildung der Preise oder benötige ich dazu die Erlaubnis des Herstellers der Produkte?
Sorgerechtsverfügung/Vermögenssorge
vom 16.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Fall: Ich bin alleinerziehende Mutter (habe das alleinige Sorgerecht. Der Vater des Kindes kommt einmal in der Woche für ca. 2 Stunden vorbei um von seinem Umgangsrecht gebrauch zu machen. Seine 3 Geschwister haben bisher mein Kind (15 Monate) nicht besucht.