Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für wohnsitz finanzamt deutschland

Eigenheimzulage - unbeschränkte Steuerpflicht zur Gewährung der Zulage
vom 26.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann war in der Zeit der Auszahlung der EH-Zulage (1998-2006) zwar unbeschränkt Steuerpflichtig (Wohnsitz in D), hat aber gemäss Doppelbesteuerungsabkommen (Arbeitgeber war im Ausland) keine Steuererklärung in Deutschland machen müssen. Meine Frage: Kann das Finanzamt die bezahlte EH-Zulage für den Ehemann zurück fordern ?
Nachweis von Übernachtungen Schweiz bei Status "Internationaler Wochenaufenthalter"
vom 31.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Züricher Finanzamt hat mir dazu und für diesen Zeitraum eine Bescheinigung ausgestellt zum Nachweis für den Status "Internationaler Wochenaufenthalter". ... Später wurde wie gesagt vom Schweizer Finanzamt festgestellt, dass ich internationaler Wochenaufenthalter bin, womit der GRE-3 Vorgang lt Schweizer Finanzamt hinfällig wurde. Frage 1: Kann das deutsche Finanzamt diese Übernachtungsweise für die Schweiz verlangen, obwohl ich den Status des Internationalen Wochenaufenthalters habe bzw hatte mit obiger Entfernung meines deutschen Wohnsitzes ?
Auslandsimmobilien Kauf
vom 24.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 3 Fragen zum Kauf einer Immobilie im Ausland ( Spanien ) -wieviel Prozent vom Verkaufspreis muß der Altbesitzer(Hauptwohnsitz Deutschland) ans Finanzamt abführen,wenn er die Immo kürzer wie 10 Jahre besitzt? ... -was kommt auf mich an Kosten durch das spanische Finanzamt oder sonstiges beim Kauf zu?
Anspruch auf kinderbezogenen Familienzuschlag
vom 24.9.2020 für 63 €
Da für die Zeit des Auslandsaufenthaltes der deutsche Wohnsitz beibehalten wurde, gewährt das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) als kindergeldzahlende Stelle für die zuvor geborenen Kinder weiter Kindergeld, da es regelmäßige Aufenthalte am deutschen Wohnsitz gibt. Für das neu geborene Kind wird die Zahlung von Kindergeld ab dem Zeitpunkt des ersten Aufsuchen des deutschen Wohnsitzes in Aussicht gestellt. ... Sowohl der Ehemann als auch die Ehefrau sind in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig, Gehaltszahlung erfolgen ausschließlich in Deutschland auf ein deutsches Konto und aus öffentlichen Kassen.
Einkommensteuergesetz (EStG)
vom 11.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich habe ich meinen permanenten Wohnsitz auf den Philippinen eingerichtet. ... Nach der Heirat auf den Philippinen habe ich einen Antrag bei meinem zuständigen Finanzamt in Deutschland (NRW) auf Einstufung in Steuerklasse 3 gestellt. ... Die Steuerklasse lll kann bei verheirateten Versorgungsempfängern mit privatem Wohnsitz im Ausland nur dann erteilt werden, wenn sich der Wohnsitz beider Ehegat- ten in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union befindet ( § 1 (3) in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a EStG">§ 1a</a> (1) Einkommensteuergesetz ) Diese Voraussetzung liegt im vorliegenden Fall nicht vor.
Postfachadresse bei Abschluss Versicherungsvertrag
vom 20.7.2020 für 120 €
Ich selbst habe aber in Deutschland keinen Wohnsitz und bin hier auch nur sehr selten. ... Beim Finanzamt in Deutschland habe ich auch nur eine Postfachadresse angegeben und habe auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei der Adresse nur um ein Postfach und nicht um meinen Wohnort handelt. Diese wurde vom Finanzamt auch anstandslos akzeptiert.
Kindergeld Österreichisches Recht
vom 13.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der gesamten Zeit hatte ich zwei Wohnsitze, einen in Wien und einen in Deutschland. ... Sollte ich dem Finanzamt in Deutschland den Sachverhalt schildern bzw. muß ich zurückgeforderte Beträge in der Einkommenssteuer eigentlich angeben? ... Finanzamt zurückzahlen, wenn ich es denn nur hätte.
Common Reporting Standards ( CRS) Steuerangelegenheit Deutschland
vom 30.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die steuerliche Ansässigkeit in der Schweiz und Deutschland nach FKAustG. Da ich seit mehr als 5 Jahren in der Schweiz wohne und auch arbeite, bin ich steuerlich in der Schweiz ansässig und habe keine Wohnung in Deutschland. Habe mich vor den genannten 5 Jahren in Deutschland beim Finanzamt komplett abgemeldet.
Anspruch auf Kindergeld als dt Rentner in Spanien lebend.
vom 18.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Guten Abend, Ich(Geburtsjahr 1950) bin Vater von 2 Söhnen(17 und19),durch eine Rückenverletzung wurde ich bereits Ende der 90er Jahre berufsunfähig und bekam dafür eine Rente,seit 2010 bin ich nun "richtiger" Rentner.Meine Frau starb früh und ich habe somit meine Kinder alleine aufgezogen.Weil das südspanische Klima auch besser für meinen Rücken ist,bin ich mit den Buben nach Andalusien gezogen.Ich habe weiterhin Kindergeld bezogen,da ich von einem Merkblatt der Familienkasse die Info erhielt,dass ich auch als Rentner im europäischen Ausland weiterhin Anspruch auf Kindergeld habe.Meinen deutschen Wohnsitz was im Haus meines Schwagers ist behielt ich. ... Bei meinem letzten Antrag auf Weiterzahlung von Kindergeld wurde ich jedoch von der Familienkasse darauf aufmerksam gemacht,dass ich evtl. gar kein Anrecht auf dieses Kindergeld bekommen habe.Viele Formulare habe ich seitdem ausgefüllt,doch bekam ich jetzt eine Rückforderung des Kindergeldes meiner beiden Söhne,wenn ich nicht innerhalb einer Frist eine Erklärung über meinen Wohnsitz abgebe..Ich habe allerdings schon alles erklärt und natürlich habe ich keine Stromrechnungenetc von Deutschland,da ich ja hauptsächlich in Spanien bin.Ich habe mehrmals gebeten eine Nummer von einem Sachbearbeiter zu bekommen,der mir doch erklärt warum ich denn keinen Anspruch hätte.Meines Wissens und diese Info bekam ich von einer Mitarbeiterin des Servictelefones der Familienkasse bestätigt,habe ich als deutscher Rentner Anspruch auf das Kindergeld,auch bei spanischem Wohnsitz,da ich als Rentner uneingeschränkt steuerpflichtig bin..Wie auch immer,ich habe also ein letztes Formular erhalten indem ich nun eine vollausgestattete Wohnung in Deutschland nachweisen,eine Erklärung wie oft ich in Deutschland bin abgeben,eine Bescheinigung vom Finanzamt bringen und einen genauen Rentenbezugnachweis bringen,soll.Immerwieder wird darauf hingewiesen,dass ich ja eine richtige Wohnung etc in Deutschland brauche.
Wohnsitzwechsel nach Italien bei Freistellung (bei vollem Gehalt)
vom 9.4.2021 für 65 €
Wohnsitz in D. ... Wohnsitz einschließlich des gewöhnlichen Aufenthalts (> 183 Tag) nach Italien verlegen unter Beibehaltung der Abführung der Sozialversicherungsbeiträge an die deutschen Sozialversicherungen durch meinen Arbeitgeber aber einer Versteuerung des Einkommens in Italien? (Dadurch ggf. zwei Wohnsitze: Hautwohnsitz in Italien und Nebenwohnsitz in D?
Steuer- und aufenthaltsrechtliche Fragen bei Arbeit in D und Wohnen in CH
vom 22.3.2021 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsitz vor Ort) und die Wochenenden und Urlaubstage in der Schweiz verbringen. ... Soweit ich recherchieren konnte, bin ich weiterhin in Deutschland steuerpflichtig, soweit meine Erwerbstätigkeit mehr als 183 Tage in Deutschland stattfindet, was ja der Fall sein wird und ich außerdem einen Wohnsitz in Deutschland habe. ... Werden diese auch vom Deutschen Finanzamt besteuert oder in der Schweiz?
DBA Schweiz Wochenendpendler
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe seit kurzer Zeit meinen Arbeitsort und Wohnsitz in der Schweiz, aber Wochenendaufenthalt in Deutschland im eigenen Zimmer in der elterlichen Wohnung mit Verfügungsgewalt (Schlüssel), bin also so genannter Wochenendpendler. ... Ferner ist eine Rückkehr an den Wohnsitz in der Regel unzumutbar, wenn der Arbeitgeber die Wohn- bzw. ... -1d zusätzliche Übernachtungen in Deutschland, z.B. während des Urlaubs.
Erbschaft aus Frankreich - Erblasser in Frankreich, Erbe (Enkel) in Deutschland
vom 1.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Staatsangehörigkeit, wohnhaft in Deutschland, Einkommen and Lebensmittelpunkt in Deutschland Erbe: •Ca. 75Tsd EUR über französische assurance vie (AV) ; Erbe war in AV eingetragen; AV wird nicht im Testament vermerkt; Laut Schriftverkehr wird bei der AV wohl eine Steuer direkt vom Versicherungsunternehmen and den franz. Staat abgeführt •Ca. 15Tsd EUR testamentarisch verfügtes Erbe (im Testament aufgeführt) •In den letzen 3 Jahren Schenkung von Erblasser zu Enkel von ca. 60TSd EUR Was konnte ich bisher herausfinden: •Es gibt kein echtes Doppelbesteuerungsabkommen aber eine Vereinbarung zwischen Frankreich und Deutschland, die aber noch nicht ratifiziert ist •Steuern müssen wohl im Land des Erblasseres (Frankreich) bezahlt werden? ... •Welche Rolle spielt die Erbschaftssteuerreform in Deutschland •Was empfehlen Sie mir als nächste Schritte.
Bezug von Elterngeld im EU-Ausland oder in der Schweiz
vom 17.1.2021 für 50 €
Ich habe hier und an anderen Stellen häufig die pauschale Antwort gelesen, dass es nicht möglich sei, Elterngeld zu empfangen, wenn der Wohnsitz nicht in Deutschland sei. Auf einem Formular der Staatsbank für Baden-Würtemberg habe ich jedoch folgendes gelesen*: "Haben Sie als Antragsteller Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb Deutschlands in einem Mitgliedsstaat der EU, des EWR oder der Schweiz, ist Voraussetzung für einen Anspruch auf Elterngeld, dass ein Elternteil des Kindes in Deutschland erwerbstätig ist, sich in Elternzeit befindet oder Entgeltersatzleistungen (zum Beispiel Arbeitslosengeld I, Rente, Krankengeld) aus Deutschland erhält." Dies steht im Widerspruch zu der Information, dass man zur Berechtigung des Elterngelds nicht nur in Deutschland beschäftigt sein müsse, sondern seinen Wohnsitz zwingend in Deutschland haben müsse.
Mieterträge / Internationales Steuerrecht
vom 24.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kapitalerträge / Mieterträge) aus meinem Ursprungsland (Deutschland) muss ich in Deutschland versteuern. ... Ich habe eine Wohnung in Deutschland, die ich vermiete. ... Ich habe die deutschen Steuerbehörden gebeten, mir eine Lohnsteuerkarte auszustellen, die weigern sich aber, da mein Wohnsitz in GB ist.
Steuererklärung 2011
vom 11.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, nach 6 Jahren Auslandsaufenthalt mit Wohnsitz in Dubai habe ich seit dem 01.06.2011wieder meinen gewöhnlichen Wohnsitz in Deutschland. ... Meine Frau hatte bereits Ende 2008 ihren gewöhnlichen Wohnsitz nach Deutschland verlagert. ... Beide Zahlungen erfolgten in Deutschland.
Informationsaustausch Deutschland Schweiz
vom 19.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tochter lebt in Deutschland und absolviert eine Ausbildung. ... (Aussage Vater: habe mit Deutschland abgeschlossen, die geht es nix mehr an was ich verdienen). Mutter hat Einkommensbescheid beim zuständigen Finanzamt beantragt und wartet nun schon seit 2 Monaten auf diesen Bescheid.
Behandlung von Umsätzen durch schweizer Domiziladresse
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger, lebe und wohne in Deutschland und verfüge über eine deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.), wegen bisheriger Tätigkeiten in Deutschland. ... Oder genügt es, diese Umsätze in Deutschland bei den hiesigen Finanzämtern zu deklarieren?