Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.171 Ergebnisse für haus verkauf hier

Haus verkauf - Architekten für eine Umbauplanung
vom 30.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Haus verkauft, heute haben wir den Vertrag unterschrieben, der Keufer moechte ein Architekt beauftragen um neue Plaene vom Haus zu machen, obwohl es schon gibt, weil er in zukunf weiter hochbauen moechte, er will aber das ich die haelfte vom Architekt bezahle.
Kann ich nach der Trennung nur durch den Verkauf meines Hausanteils an meinen Ex eine Entschädigung
vom 13.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
gemeinsam (1/2&1/2)erworbenes Eigenheim 1997 mit Dahrlehen bei BHW,für welches wir gemeinsam aufkamen bis 12/2004 da Trennung offizielles getrennt leben ab 01.07.2005 Ehemann wohnt seitdem mit Kinder (18,17)im Haus und zahlt die Raten,Unterhalt für Kinder wird von mir gezahlt // kann ich für die Zeit 1997 bis 2004 eine Entschädigung für die auch von mir erbrachten Zahlungen (außer Zinsen) fordern?// oder // kann ich nur durch den Verkauf meines Anteils an meinen Ex eine Entschädigung erwirken?
Haus gekauft - Wegerecht nur in Baulast keine Grunddienstbarkeit
vom 26.11.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 2018 in gutem Glauben das Haus gekauft ohne selbst zu prüfen, ob das Wegerecht zum erreichen des Hauses als Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen ist. Vom damaligen Verkäufer wurde gesagt es bestehe ein Wegerecht/ Notwegerecht, von der Kreditgebenden Bank und dem Notar, wie auch von uns, leider, wurde das nicht genauer geprüft. ... Sollten wir rechtlich keinen Anspruch zur Nutzung der Zuwegung haben, hätten wir vom Verkäufer oder Notar darauf hingewiesen werden müssen?
Verkauf von Zweifamilienhaus nach Eigennutzung
vom 9.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor ein paar Jahren unser altes Haus nach 6 Jahren Eigennutzung steuerfrei verkauft, um ein neues Haus zu bauen. ... Nun wollen wir das Haus, also beide Wohnungen möglichst separat, verkaufen. Können wir in Anbetracht der Tatsache, dass der Verkauf von Immobilien nach Eigennutzung bis zu 3 Mal steuerfrei möglich ist, beide Wohnungen getrennt verkaufen (wäre in diesem Fall zweiter und dritter Verkauf?)
Übertragungsvertrag, Nießbrauch, jetzt Verkauf der Immobilie, Pflichtteil
vom 29.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten das Haus jetzt verkaufen und meine Mutter verzichtet auch auf ihr Nießbrauchrecht. Meine Frage wäre: Kann meine Schwester nach Verkauf des Hauses ihren Pflichtteil fordern oder erst nach dem Tod meiner Mutter? ... Das Haus könnte für einen Verkaufswert von 135.000€ verkauft werden.
Haus gekauft - Exbesitzer möchten länger wohnen bleiben als vertraglich vereinbart
vom 3.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es stellt sich folgende Situation dar: Wir haben im Januar des Jahres ein Haus gekauft mit der Klausel:"Der Verkäufer verpflichtet sich, das Kaufobjekt bis spätestens 31.12.2006 zu räumen", da der Verkäufer sich ein neues Haus baut. ... Der Verkäufer verpflichtet sich das Kaufobjekt bis spätestens zum 31.12.2006 zu räumen. ... Ende September nun ein Anruf des Exbesitzers, sie möchten gerne einen Monat länger wohnen bleiben, da ihr Haus voraussichtlich nicht fertig wird.
Haus an Kinder aus alter Ehe vererben, haben die anderen Kinder auch einen Anspruch auf ihr Erbpflic
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir,(Ehepaar)haben beide Kinder aus der ersten Ehe, wir möchten unser gemeinsames neues Haus an einen der Kinder verkaufen mit unentgeltlichem Wohnrecht auf Lebenszeit, haben die anderen Kinder evtl. beim Verkauf des Hauses einen Anspruch auf ihr Erbpflichtteil.
Scheidung Immobilie und Erbe
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine noch Ehefrau hat während unserer Ehe ca. 80000,-€ aus ihrem Erbe in die gemeinsame Immobilie investiert. Die kreditverbindlichkeiten habe ich bis zum Tag meines Auszugs alleine getragen, ca 220000,-€ , , hat meine Ehefrau nach der Scheidung Anspruch auf ihr Erbe und wenn ja in welcher Höhe wenn wir Gütertrennung vereinbart haben. Und wie sieht es bei einer Zugewinngemeinschaft aus?
Geteiltes Hauseigentum, Verkauf, Elternunterhalt
vom 8.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich erlangte durch Schenkung meines im Pflegeheim in Hamburg befindlichen Vaters vor weniger als 10 Jahren das Hälfte-Eigentum eines Hauses ebendort. ... Nachdem aufgrund des schlechten Gesundheitszustandes meines Vaters keine Aussicht auf Besserung und ein Nachhausekommen besteht, möchte ich das grundbücherliche Wohnrecht meines Vaters löschen lassen und die Immobilie rasch verkaufen. ... Verhindert dieser Verkauf weiters eine allfällige spätere Schenkungsberücksichtigung im Zuge des Elternunterhaltes, wenn der Erlös sofort für eigene Wohnzwecke oder als Schenkung an eine andere Person weiterverwendet wird?
Wer hilt wenn keine Einigung erzielt wird?
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie möchte im Gegenzug, daß alle anderen Geschwister den Grundbucheintrag quasi an Sie verkaufen, damit Sie mit dem Haus machen kann was Sie will. Nicht alle Geschwister sind damit einverstanden und wollen dann doch eher das Haus verkaufen um Ihren Anteil zu bekommen. ... Kann der Verkauf des Anteils an die Schwester#A überhaupt ohne Erbschein erfolgen?
Verkäufer versichert Huas steht nicht unter denkmal schutz
vom 21.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 06.05.1997 einen alten Fachverkhaus für 135.000 Dmark gekauft und in den vertrag steht das der Verkäufer versichert,dass das Haus nicht unter Denkmalschutz steht.Aber als ich einen teil meines Hauses abreißen wollte am15.08.2005 sagten die von Bauamt: Das können sie nicht mache weil,das Haus unter Denkmalschutz steht.Und den kaufvertrag habe ich im Notar eintragen gelassen.Die von Bauamt sagten mir das Haus steht schon seit 1991 unter Denkmalschutz. Ich hätte ein paar fragen, 1.Kann ich das Haus zurück geben? 2.Gibt es einen bestimmten Zeitfrist um das Haus zurück zu geben ????
Verkauf einer Immobilie. Verkaufsvollmacht.
vom 28.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun muss das Haus verkauft werden. Es hat sich ein Bauunternehmer uns angeboten das Haus zu Verkaufen weil die Mängel nach seiner nicht so schlimm sind. Nach der Besichtigung hat er uns zugesichert das er das haus Kauft, in dem zustand wie es da steht, um es dann weiter mit dem Gewinn zu verkaufen.
Kauf Schlüsselfertiges Haus - wer zahlt Baugenehmigung?
vom 27.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben im Juli 2006 einen Vertrag über den Kauf eines schlüsselfertigen Hauses mit Grundstück abgeschlossen. ... Der Eigentümer errichtet auf diesem Grundstück als Bauher ein schlüsselfertiges E-Haus. ... Bauordnung hat der Verkäufer dem Käufer nachzuweisen.
hauskauf die dritte
vom 18.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben den verkäufer aufgefordert uns mitzuteilen wie er zu den vorhaltungen- das wahre alter des hauses verschwiegen zu haben - steht. als antwort kam das ihm wohl bekannt ist das das haus 1950 gebaut wurde (was laut plan aber so auch nicht stimmt denn der plan ist als anbau ausgewiesen). die maklerin habe von ihm pläne erhalten habe aus welchen farblich hervorgehoben zu entnehmen sein soll das es sich im jahr 69 nur um einen anbau handelte. weder die maklerin, noch wir haben jehmals solche pläne erhalten, aus welchen dies zu ersehen ist. der verkäufer hat uns auch geschrieben, dass alle weiteren korrespondenzen den " dienstweg" über "seine" maklerin nehmen müsse. heute sagte uns die maklerin, das der verkäufer sie angerufen hat und sie fragte wie sie denn dazu käme baujahr 1969 anzugeben !??? der verkäufer will also der maklerin die schuld für alles geben. er - der verkäufer - ist der meinung ihn würde das ganz nicht betreffen und er sei aus der haftung raus, denn schließlich habe er das haus nicht verkauft sondern die maklerin. die maklerin hätte an den plänen ersehen müssen, dass es nicht originalbaujahr 69 ist. sie schwört jedoch nie pläne erhalten zu haben aus welchen auch nur ansatzweise hervorgeht, dass es sich bei den plänen von 69 um einen anbau handelt. wem kann ich jetzt in´s bein beißen ? ich habe dem verkäufer das angebot gemacht, mit dem preis runter zu gehen oder ich fechte den vertrag an. die frist zur antwort lief heute ab. er reagiert nicht.
Haus gekauft - verschwiegener grober Mangel ?
vom 10.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dieses Haus sehr schön ist und wir es auch auf jeden Fall behalten wollen, haben wir beim Verkäufer angefragt und natürlich keine Antwort bekommen. ... Besteht ein grober Mangel durch das Verschweigen des schwerwiegenden Geruchs von dem Verkäufer ? ... Muss der Verkäufer die Kosten der "Schadensbeseitigung" bezahlen?