Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Instandhaltungskosten Wasseranlage / Abwasserrohre im Gemeinschaftseigentum
vom 23.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Es handelt sich um eine Eigentümergemeinschaft mit mehreren Parteien und einer Gaststätte. Bei der Gaststätte wurde vor mehreren Jahren beschlossen auf Kosten des Eigentümers E einen Fettabscheider zu installieren. Dieser fehlte bauseits, so dass es des öfteren zu Ausfällen und Verstopfungen der Hebeanlage des Hauses kam.
Räumungsklage / Verm: Auflagen aus Vergleich nicht realisiert / Warmwasserversorgung
vom 9.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma die Heizung/Warmwasser eingebaut hat, wurde über fehlende Restarbeiten informiert, hat zugesagt dies weiterzuleiten 3. normales Schreiben an Vermieter: Fristsetzung 1 Woche Maßnahmen (malermäßige Instandsetzung) abzuschließen, Sicherstellung einer ausgereiften Warmwasserversorgung (fachgerechte Warmwasserinstallation) Aufforderung Mitteilung Konto-Daten 4. auf Verlangen der Firma techem zum Einmessen der Wärmezähler, Brief mit Inhalt: Termin nur, wenn auch alle Restarbeiten an diesem einem Termin erledigt werden Reaktion des Vermieters: keine, dann Ende 04: fristlose Kündigung 543II Satz 3a / 569III (Zahlungsrückstand) Fragen: 1. an welcher öffentlichen Stelle kann ich zumindest die Betriebskosten einzahlen, damit diese als rechtswirksam gezahlt gelten (ich möchte nicht beim Vermieter nach der Kto-Nummer betteln!)
WEG Verwalter muss weg
vom 19.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine kleine Eigentümergemeinschaft mit 3 Parteien, eine davon hat die Hälfte der MEAs (3/6 - übersetzt aus den 1000el Anteilen), wir haben 2/6 MEAs und die dritte Partei 1/6 MEAs. Leider haben wir einen unverschämten und schlechten Verwalter. Problematisch ist, dass die anderen Miteigentümer kein Interesse daran haben, diesen abzuberufen- sei es aus Trägheit oder weil evtl. persönliche Vorteile gesehen werden.
Pachtvertrag nichtig oder anfechtbar? Probleme mit Pächter.
vom 1.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine Familie und ich haben ein Problem mit einem Familienmitglied, und wir würden nun gerne wissen, welche Optionen wir haben. Es geht dabei um einen Familienbetrieb (Gastronomie), der durch meine Unterstützung von meiner Schwester übernommen werden konnte. Der ursprüngliche Inhaber war mein Vater, der im Februar gestorben ist.
Sorgfaltspflicht Stallbetreiber
vom 24.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerhte Damen und Herren, Ihre Hilfe benötige ich bei folgenden Sachverhalt: Zwischen mir und einem Stallbetreiber besteht ein gültiger Pferdeeinstellvertrag. In diesem ist unter 9. - Sorgfaltspflicht, Haftung und Versicherung folgendes Vereinbart: - Der Betrieb verpflichtet sich, das eingestellte Pferd mit Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Pflegers zu füttern und zu behandeln, sowie Krankheiten und besondere Vorkommnisse unverzüglich nach Bekannt werden dem Einsteller zu melden. - Der Betrieb haftet nicht für Schäden am eingestellten Pferd und sonstigen Sachen des Einstellers soweit er nicht gegen diese Schäden versichert ist oder diese Schäden nicht aus Vorsatz oder grob fahrlässigem Verhalten des Betriebsinhabers oder seiner Gehilfen beruhen. Im Dezember vergangen Jahres musste mein Pferd auf Grund einer Vergiftung Tierärztlich behandelt werden, diese wurde vermutlich durch die auf der Koppel wachsende für Pferde giftige Graukresse hervor gerufen.
Kauf eines Baugrundstückes mit bebauten Garagen die zu DDR Zeiten schon standen
vom 26.3.2019 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Baugrundstück zu kaufen welches 1993 von eine Bauinvestor von der Gemeinde(Volkseigentum) gekauft wurde . Auf diesem Grundstück stehen 3 Garagen die in den 70 Jahren von den Nutzern gebaut wurden sind. Nach Aussage des Bauunternehmers hat er die Eigentümer entschädigt aber keine Unterlagen dazu.
Telefonanschluss vorzeitig kündigen bei Umzug
vom 29.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, meine Lebensgefährtin ist seit ca. 5 Jahren Kunde bei Tele2 und zieht nun zu mir. Der Vertrag von Tele2 würde noch bis 22.05.2012 laufen, Tele2 kann in dem Gebiet wo wir jetzt dann beide wohnen aber keine Dienste anbieten! Man müsste einen zusätzlichen Telekomanschluss beauftragen, der weitere Kosten verursacht, weiterhin kann die Telekom in meinem Gebiet nur DSL 1000 bieten, der Vertrag meiner Partnerin ist aber für DSL 6000 berechnet.
Mietverhältnis Ende
vom 27.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Objekt gemietet (Saal mit Nebenräumen), in welchem ich Kabarett-Veranstaltungen durchführe. Ich habe eine Gewerbeanmeldung "Veranstaltungs-und Tagungs-Dienst". Vor drei Jahren habe ich mit dem Vermieter eine Mietsenkung vereinbart, bei gleichzeitiger Festlegung eines Mietendes (17.1.2017).
Musik Urheberrecht
vom 13.11.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herrn Anwälte, hiermit bitte ich Sie um Überprüfung des beigefügten Verwertungsvertrages, und hieraus abgeleitete Fragen für mich. Von diesen Verträgen habe ich den letzten Jahren einige abgeschlossen ( 6-10) 1.Ich bin zu 100% alleiniger Komponist und Texter der Songs aber musste für eine CD- Veröffentlichung diesen Deal machen, das ich meine Urheberrechte zur hälfte abtrete und es hinnehme das der Inhaber der Plattenfirma XXXX als Mitautor auch Gema-mässig gemeldet wurde. Im Gegenzug wurden dann diese Songs mit verschiedenen Künstlern der Plattenfirma veröffentlicht.
Vater gestorben - Vermieter räumt die Wohnung und schmeisst alles weg
vom 10.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vater am 31.05. tot im Bett gefunden. Ca. 10-14 Tagen tot bei Auffinden (lange kein Kontakt zum Vater). Vermieter wendet sich sofort an das Nachlassgericht und es wurde ein Nachlasspfleger beauftragt, der am 15.06. anfing und die Wohnung nur leer gesehen hatte.
Lärmbelästigung durch Musik
vom 23.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo! seit wenigen monaten wohne ich über einem bäcker, der auch eine art bistro hat, man kann dort frühstücken , seinen kaffee trinken. Dass man gewiss geräusche hört, wenn morgens der betrieb beginnt (zwischen 4 und 5 uhr), habe ich mir gedacht...es klappert mal etwas, die tür zum laden ist relativ laut, da diese ungebremst ins schloss knallt, und so weiter....kann ich aber mit leben. aber dass wirklich von 4/5 uhr an bis 19 uhr das radio als dröhnen in meiner wohnung zu hören ist, ertrage ich nicht mehr. manchmal ist es auch so laut, dass ich die lieder identifizieren kann...meistens ist jedoch ein brummendes dröhnen wahrzunehmen. der bäcker hat an jedem sonn- und feiertag geöffnet, so dass ich da wirklich tag aus tag ein mit leben muss. auf meine mehrfache bitte, die musik doch entsprechend der hausordnung auszumachen, bzw leiser, sagte man mir, es sei auf zimmerlautstärke!?
qual. mietvertrag
vom 12.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Whg befristet vermieten für 5 jahre da ich nach ablauf dieser zeit die whg evtl selbst beziehen möchte gem 575 abs 1 s1 bgb. kann ich als vermieter dem mieter trotzdem ein kündigungsrecht einräumen, damit er nicht gebunden ist, obleich qual. mietvertraege dies ja eigentlich nicht vorsehen? 575abs 4 bgb verbietet dies doch eigentlich nur für vermieter, oder?danke!
Ausbildungsvertrag "Wellnessmasseur"
vom 2.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im Juni einen Ausbildungsvertrag zur Wellnessmassage abgeschlossen, aus dem hervorgeht, dass Mandant 1 mit Mandant 2 einen Vertrag mit Beginn 08.07.06 und Laufzeit von 3 Monaten, Aubildungsbetrag in 3 Teilen zu je 175€zu zahlen. Angabe über erteilte Einzugsermächtigung und Verpflichtung, dass das Institut sich verpflichtet mind. 16h pro Kurswochende unterrichten wird. Evtualitäten wie Verhinderung, Rücktritt, persönliche Gründe etc sowie AGB´s sind nicht aufgeführt und auch nicht bekannt.