Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.986 Ergebnisse für unterhalt unterhaltsanspruch

Exfrau mit neuem Kind
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe im September 2001 geheiratet, im Dezember 2001 kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Im November 2002 zog ich aus der gemeinsamen Wohnung aus und lebte von da an wieder bei meinen Eltern.
Aufstockungsunterhalt nach Scheidung
vom 28.12.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, guten Tag Meine Frage ist: erhalte ich Aufstockungsunterhalt nach der Scheidung u. wenn ja, in welcher Höhe? -die Ehe begann 1986 -zwei Kinder (erwachsen) ich bin 60 Jahre alt u. arbeite halbtags im öffentlichen Dienst, mein Nettoeinkommen beträgt 768,37 Euro mein Mann ist 58 Jahre alt, Vollzeitbeamter, sein Nettoeinkommen beträgt 2861,68 Euro -hierin sind noch bis ca. Mitte 2012 wegen Berücksichtigung eines Kindes Familenzuschlag Stufe 1 in Höhe von 111,57 €, Familienzuschlag Kinder in Höhe von 108,92 €, Kindergeld in Höhe von 184,00 €, außerdem vermög.bildende Leistungen in Höhe von 6,65 € enthalten. 40,00 € gehen an die Bausparkasse.
Unterhaltskürzung - Muss sich meine Ehefrau diese Vorteile in voller Höhe anrechnen lassen?
vom 4.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Trennungsjahr ist im Dez 2007 abgelaufen, ca April 2008 Scheidung Es besteht wenig bis kein Kontakt zur Ehefrau. Meine Ehefrau lebt mit unserem Sohn (6 Jahre) seit dem 01.12.07 in dem Haus (älteres Haus) des neuen Lebensparters. Ich zahle derzeit 245€ Kindesunterhalt und 653€ Trennungsunterhalt.
Trennungsjahr -- neue Schulden?
vom 23.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangssituation: * Eheleute leben seit Juni 2009 (räumlich) getrennt * Ehefrau bewohnt, auf eigenen Wunsch und mangelnder Alternativen, mit den Kindern weiterhin die vormals gemeinsame Whg. * Mietrückstände sind nun aufgelaufen * jetzt Klage wegen Kindesunterhalt Frage: ist nur die Ehefrau für die Mietrückstände verantwortlich? muss der Ehemann nun dafür eventuell einstehen, da er mit im Mietvertrag steht? kann der Ehemann Zahlungen, die er zwischenzeitlich geleistet hat, vor Gericht als Unterhaltszahlungen deklarieren (Strom, Wasser, Telefon, Riester... etc) und kann er die eventuell zuzahlenden Mietrückstände als Unterhaltszahlungen angeben?
Betreuungsunterhalt, Änderungskündigung und ggf. Vermögen
vom 14.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo liebes Team, aus einem unglücklichen Umstand ist ein Kind entstanden von dem ich (wohl) der Vater sein könnte - Test steht noch aus. Für mich sind nun relevant welche finanziellen Belastungen auf mich zukommen. Meine Frage glieder sich in folgende Punkte: 1) Wie hoch ist der Betreuungsunterhalt?
§ 748 BGB
vom 25.4.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Gerichtsentscheid 30.12.2009 zahle ich nachehelichen Unterhalt ,begrenzt bis incl. ... d)Kann ich nicht endlich eine Änderung der bisherigen Berechnung des Unterhaltes fordern, ich zahle einen höheren Unterhalt, sie aber die Hälfte des Kredits?
Sorgerecht bei der Mutter - Wie regelt man das Besuchsrecht?
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 2007 (damaliges Nettogehalt von ihm angeblich 1.600 Euro) bekomme ich für meine Tochter 199 Euro Unterhalt von ihrem Vater. ... April bis Ende Oktober 180 Euro Unterhalt von ihm, dann ging ich wieder arbeiten. ... Ich fragte nicht nach wegen mehr Unterhalt, da ich Frieden wollte.
Berechnung Betreuungsunterhalt + Kindesunterhalt
vom 25.6.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Expartner und ich interessieren uns für eine Berechnung des mir zustehenden Betreuungsunterhalt und Kindesunterhalt für unseren Sohn. Hier die erforderlichen Daten: Das durchschnittliche Brutto-Monatseinkommen meines Expartners (wir sind nicht verheiratet) beträgt 7.660- Euro. Sein gesetzliches Netto beträgt 4.614- Euro und nach Abzug seiner Kranken- und Pflegeversicherung erhält er 4.100- Euro (12 Monatsgehälter) ausbezahlt.
Trennung vom ägyptischen Ehemann
vom 7.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 25.03.2006 sind mein Mann und ich verheiratet. Seit dem 29.06.2006 ist mein Mann mit einem 3jährig befristeten Aufenthaltstitel in Deutschland. In unserer Ehe kriselt es seit ca. 1 Jahr.
Elternunterhalt bei sinkendem Einkommen
vom 14.10.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht die Möglichkeit, das ein oder beide meiner Eltern im nächsten Jahr pflegebedürftig werden. Eigene Renten und Vermögen reichen hierfür sicher nicht. Ich selbst bin momentan angestellt mit einem Jahresbruttogehalt von über 100000 Euro.
Ansprüche bei Scheidung
vom 13.1.2024 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 11 Jahren sind wir verheiratet. Mein Mann ist US Bürger und wohnt seit 2011 bei mir. 2 Jahre, bis zur Heirat über eine Verpflichtungserklärung meinerseits. Ich arbeite vollzeit und habe ein relativ gutes Einkommen.
Können Unterhaltszahlungen eine Aussetzung des Versorgungsausgleichs bewirken?
vom 3.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im notariellen Scheidungsfolgenvertrag hatten wir die Unterhaltsfrage zugunsten meiner Ex-Frau geregelt und danach ab Juli 2002 gegenseitig auf Unterhaltsansprüche verzichtet. In einer folgenden privaten Vereinbarung habe ich mich ab Juli 2002 wegen geminderter Erwerbstätigkeit meiner Ex-Frau bis zu ihrer Verrentung zu weiterem Unterhalt verpflichtet , und zwar in Form einer mietfreien Überlassung meiner Wohnung.
Unterhaltszahlung für 18jährigen Sohn
vom 4.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Unterhaltszahlung für 18jährigen Sohn ergibt sich für Vater und Mutter? Die Situation: Eltern seit 1999geschieden Auf Ehegattenunterhalt wurde gegenseitig verzichtet. Vater und Mutter leben jeweils als "Single". !
Versorgungsausgleich, wenn der Partner bei Eheschließung schon in Pension ist?
vom 3.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit einer Pensionären verheiratet gewesen und frage mich, ob nach der Scheidung ein Anspruch auf Versorgungsausgleich besteht. Soweit ich das verstehe, dreht sich der Versorgungsausgleich grob gesagt darum, welchen Renten- bzw. Pensionsanspruch während der Ehe erworben wird.
Wechsel Staatsangehörigkeit
vom 19.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (brasilianische Staatsangehörigkeit)hat unsere Ehe als zerrüttet erklärt und das Trennungsjahr begonnen. Gleichzeitig hat sie einen Antrag auf die deutsche Staatsangehörigkeit gestellt. Hat das in Zukunft irgendwelche Nachteile für mich?