Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Renovierung einer Mietwohnung bei Auszug: Zumutbare Kosten?
vom 13.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt auch dann, wenn der Mieter auf eigenen Wunsch Tapeten des Vormieters übernommen hat." ... Meine Frage: Ist es möglicherweise eine unangemessene Benachteiligung für uns als Mieter, wenn wir für Schäden durch jahrelange Benutzung nach dem Motto "Die letzten beißen die Hunde" aufkommen müssen? ... Oder die Tapeten an den Decken entfernen, die daraus resultierenden Schäden aber nicht beseitigen lassen (mit welcher Argumentation)?
Wasserschaden - Verschulden nachweisen? wer zahlt?
vom 21.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- ich vermute ja mal nicht, da dies nicht im Interesse der Gegenparteien ist) - Wer zahlt den Schaden in der Wohnung darunter (in der zu renovierenden Wohnung keine Schäden)? Wir sind wohlgemerkt noch nicht offiziell Mieter, zahlen auch nur die Miete für unsere derzeitige Wohnung. Desweiteren kursieren ja viele unterschiedliche Aussagen zur Übernahme der Kosten - die Hausrat der geschädigten Mieter, zwingend die Haftpflicht des Verursachers, zwingend die Gebäudeversicherung da bestimmungswidriges Austreten des Leitungswassers vorliegt?
Mietrecht Partner zieht unvermittelt aus.
vom 11.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da am Anfang noch nicht ganz klar war, wie sich die Kosten des Hauses belaufen einigten wir uns auf eine Miete von 400€ die er mir monatlich über ca 7 Monate zahlte. ... Neben dem emotionalen schaden, sitze ich halt jetzt auf einen Haus, was alleine zu groß und zu teuer ist. 1.) ... Kann ich durch ihn entstandene Schäden (Kratzer in Badewanne) geltend machen?
Schönheitsreparaturen? - Mieter verpflichtet zu Schönheitsreparaturen
vom 15.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete ist so kalkuliert, dass in ihr die Kosten für die nachfolgend geregelten Instandsetzungen und INstandhaltungen nicht enthalten sind. 2. Die während der gesamten Vertragsdauer nach Maßgabe des unter Ziff. 3 vereinbarten Fristenplanes fällig werdenden Schönheitsreparaturen trägt der Mieter auf eigene Kosten. ... Er haftet daneben für den Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen ensteht, insbesondere für einen etwaigen Mietausfall. 6.
Auslegung des (Gewerbe)Mietvertrages - wer muß zahlen ?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwaige Schäden und alle erforderlichen Reparaturen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. 2. ... Alle übrigen Reparaturen, Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Die laufende Wartung und Unterhaltung für den Bereich des Mietgegenstandes obliegt dem Mieter auf eigene Kosten.
Schadensersatz vom anderen Mieter wegen Wasserschaden?
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor ca. 8 Wochen verursachte, mein über mir wohnender Nachbar, nach Umbauarbeiten einen Wasserschaden in meiner Küche,Flur und Bad. nachdem ich den Wasserschaden bemerkte. rief ich sofort den Eigentümerverwalter unseres Hauses an , und meldete ihm, und meinem Vermieter diesen schaden. darauf hin empfahl mir der Eigentümerverwalter, eine Fachfirma zu beauftragen, um vorab einen Kostenvoranschlag zu erstellen,was ich dann auch tat. . ... Fachfirma ist der entstandene Schaden,wesentlich geringer als der Kostenvoranschlag, der ersten Fachfirma. nun meine Fragen an sie : 1) Welche Ansprüche stehen mir zu ?
Wer beauftragt die Handwerker nach Leitungswasserschaden in Mietwohung?
vom 7.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter drängt mich nun mit zunehmender Schärfe (er ist Rechtsanwalt), daß ich Handwerker beauftragen soll, die den Schaden im Fußboden und an der Decke der darunterliegenden Wohnung beseitigen. ... Ungeachtet dessen habe ich geduldig zugewartet, um auf Ihr Interesse Rücksicht zu nehmen, mit den Kosten nicht in Vorlage treten zu müssen. ... [Untere Wohnung] auf umgehende Beseitigung des Schadens in deren Wohnung - völlig verständlicherweise. 6.
Gewerbe, Miete kürzen
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiermit frieren wir 30% Miete bis zum Austausch der Scheibe ein. ... Bei Nicheinhaltung werden weitere 5% der Miete einbehalten. 4. ... Wir haben einen Schaden durch Ihre ständigen Verzögerungen und werden das nicht weiter hin nehmen.
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag sind dazu folgende Punkte aufgeführt: § 11 (1) Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen bleibt dem Mieter unbenommen. (4) Die Kosten kleiner Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. ... Soll ich hier dazu Schreiben „Schäden vom Vormieter"?
Pflichtverletzung durch fehlende Renovierung?
vom 16.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter war nämlich bei Berechnung der Miete berücksichtigt worden. ... Liegen die letzten, alle 5 Jahre durchzuführenden Schönheitsreparaturen während der Mietzeit eins bzw. länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 %, liegen sie 2 bzw. länger als 2 Jahre zurück, 40 %, 3 bzw. länger als 3 Jahre zurück, 60 %, 4 bzw. länger als 4 Jahre zurück, 80 % der ermittelten Kosten. ... So ja, welche Kosten können wir dem Mieter in Rechnung stellen?
Kosten für Mängelbeseitigung nach Auszug
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Toilettensitz haben wir (Mieter alt/ Eigentümer) uns so verständigt, dass der Eigentümer die Kosten für einen Toilettensitz übernimmt, da ich die Wohnung 4 Tage vor Mietende, an den Nachmieter übergeben habe. ... Nun fordert der Eigentümer die Kosten für die Schimmelfleckbeseitigung (Sanierung des Schimmelflecks durch den Nachmieter!)
Mietwohnungsvermittlung Mietvertrag Schimmel Provision Rücktritt vom Mietvertrag?
vom 2.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe wurde ein Übergabeprotokoll angefertigt, das mein Sohn als einziger anwesender Mieter unterschrieben hat. ... Die zahlreichen Schäden wurden nicht in dem Protokoll erfasst. ... In der Wohnung habe ich neben zahlreichen kleinen Schäden auch schwarzen (!
Wasserschaden Mietwohnung Waschmaschine
vom 6.2.2013 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere bisher sichtbare/festgestellte Schäden : Das Laminat in unserer Wohnung kommt an einigen Stellen etwas hoch, einige Fußleisten haben sich durch die Feuchtigkeit etwas gelöst. ... Kosten für Gebäudehausrat & Gebäudehaftpflicht werden von den Mietern mit getragen ( sind anteilig in den Betriebskostenabrechnungen enthalten ) Eine Hausratversicherung des Mieters unter uns besteht nicht. -Es wurde vom Vermieter ein Elektriker-Notdienst bestellt, der beim Mieter unter uns einige Leitungen / Steckdosen abgeklemmt hat um einen evtl.