Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

418 Ergebnisse für kaufvertrag teilungserklärung

Baubeginn erfolgt nicht; Rückabwicklung evtl.durch Bauträger; unsere Rechte/Ansprüche
vom 31.5.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir entschieden uns für ein Objekt, das sich in einer 4flügeligen ehemaligen Hofanlage befindet, welche sich unter Denkmalschutz befindet (die Anlage besteht aus 20 Wohneinheiten, also Notwendigkeit einer Teilungserklärung). ... Gemäß des Kaufvertrages ist die „…Bezugsfertigstellung bis zum 30.10.2010 vorgesehen, sie hat jedoch spätestens bis zum 30.12.2010 zu erfolgen. ... Gespräch mit dem Firmeninhaber aufgrund einer Rückabwicklung des Kaufvertrages (im schlimmsten Falle) hin.
Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bildung des soeben beschriebenen Wohnungseigentums liegt die Teilungserklärung vom 26.04.1978 bzw. die Ergänzungserklärung vom 04.07.1978 zugrunde. ... Der Käufer übernimmt die sich aus der Teilungserklärung ergebenden Beschränkungen, die zum Inhalt des Sondereigentums gehören.
Abbedingung/Änderung von WEG-Regelungen
vom 27.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
K möchte das Dachgeschoss zu zwei kleinen Wohnungen umbauen, einer eigenen Wohnzwecken dienenden und einer zu vermietenden Wohnung, also das Sondereigentum nochmals teilen (was bei entsprechender Regelung in der Teilungserklärung m.E. problemlos möglich ist).
Verzögerung beim Bau/Gültigkeit einer Behinderungsanzeige/eventuell Schadensersatz
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Kaufvertrag stellt sich der Fertigstellungstermin so dar: „Der Verkäufer [die vom Bauträger zu diesem Zweck gegründete Projektgesellschaft] verpflichtet sich, spätestens bis zum 31. ... -Da es Probleme mit der Teilungserklärung und der Eintragung der Grundschuld ins Grundbuch gab, war die Projektgesellschaft vertraglich verpflichtet, jede geforderte Rate mit einer Bankbürgschaft zu besichern.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Kaufvertrag § 1 Kaufgegenstand (1) Der Verkäufer verkauft der Käuferin zu Alleineigentum das unter I. genannte Wohnungseigentum mit allen Bestandteilen und sämtlichem Zubehör - im Folgenden auch „Vertragsobjekt" genannt -. (2) Der Verkäufer überträgt der dies annehmenden Käuferin aufschiebend bedingt durch Kaufpreiszahlung alle Eigentümerrechte bezüglich eingetragener oder einzutragender Grundpfandrechte. (3) Der Vertragsgegenstand ist in Abt. ... b) Zahlungsanweisung: Zahlungen der Grundschuldgläubigerin / Bank sind ausschließlich gemäß der Regelung des vorerwähnten Kaufvertrages zu leisten.
Bestandsschutz für Treppenhaus in Mehrfamilienhaus bei Ausbau Spitzboden
vom 15.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag beinhaltet auch das Sondernutzungsrecht für den sich darüber befindenden Spitzboden. - Der Altbau hat 5 Wohneinheiten, wobei der bisherige Besitzer alle 5 Einheiten gleichzeitig verkauft hat. - Das Gebäude ist im Dachgeschoss fachwerkähnlich gebaut mit Mittel- und Fußpfetten aus Holz und auch Holzbalkendecke - Bereits zum Zeitpunkt der Verkaufs existierten Pläne für die Einbeziehung des Spitzbodens in das Dachgeschoss auf zwei Arten: Im Wohnbereich ein Durchbruch der Decke und damit größerer Luftraum.
Tiefgarage als GbR – Änderung der Vereinbarung
vom 23.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den Ersterwerbern wurden die gekauften und nummerierten Garagenstellplätze im Kaufvertrag zur alleinigen Nutzung zugesichert. ... TG Nr. 20 In der Teilungserklärung/GO Ziff. 2.20 „Miteigentumsanteil zu 52,48/1000, verbunden mit dem Sondereigentum an der im Kellergeschoss gelegenen Tiefgarage, bestehend aus 14 PKW-Abstellplätzen – davon 6 Ein-zelabstellplätze und 4 Duplex-Garagen – und allen Verkehrsflächen, im Aufteilungsplan mit Nr. 20 bezeichnet. ... II (Belastungen) a)Das Recht, die Aufhebung der Gemeinschaft zu verlangen, ist für immer ausgeschlossen b) Die Benutzung ist geregelt" Im Ersterwerber-Kaufvertrag: „Hinsichtlich der Miteigentumsgemeinschaft an dem Teileigentum „Tiefgarage" wird folgendes vereinbart: 1.
Verkauf einer Eigentumswohnung - Streit mit dem neuen Käufer
vom 21.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihre Eltern ließen über einen Architekten die Teilungserklärungen und die (Um-) Bauanträge erstellen. Wir kauften den Dachboden über einen notariellen Kaufvertrag und bauten diesen zu einer Eigentumswohnung um. ... Außerdem händigten wir der Frau die Teilungserklärung sowie den Energieausweis der Immobilie aus.
Kausalität Maklerleistung: Zeitabstand Nachweis/ Hauptvertrag
vom 22.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund noch fehlender Unterlagen (Verkäuferseitig: Teilungserklärung, Baubeschreibung etc.) gehen mehrere Monate ins Land, in dieser Zeit jedoch stetiger Kontakt von Makler X mit allen Parteien und auch Folge-Besichtigungen mit Familie Y um Baufortschritte zu begutachten. ... Frage: Wird dieser nicht mehr ganz enge/ angemessene zeitliche Zusammenhang (>1 Jahr) zwischen Nachweis und Abschluss des Kaufvertrages dem Makler zum Verhängnis (jedoch: dies war kein Verschulden des Maklers, da Verkäufer zeitliche Verzögerungen zu verantworten hat und Makler X die Kunden sogar "bei Laune hielt")?
Sondereigentum
vom 29.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragsbedingungen wie oben beschrieben werden in den Kaufvertrag mit eingearbeitet. ... Kann es sein, dass ich nochmal Geld investieren muss in eine Teilungserklärung?
Arglistige / Vorsätzliche (?) Täuschung Ausbau Dachspitz
vom 12.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind keine Angaben zur Wohnfläche etc im Kaufvertrag enthalten. ... Teilungserklärung gehört ein Miteigentumsanteil verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 2 bezeichneten Wohnung im Dachgeschoß samt dem darüberliegenden Teil des Dachspitzbodens und dem Kellerraum Nr. 2 zur Wohnung.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, beinhaltet dieser Notarvertrag etwas ,was mich als Käufer benachteiligt oder kann ich diesen so unterschreiben? Ist die Formulierung mit;"Die anteilig auf den Vertragsgegenstand entfallende Instandhaltungsrücklage beläuft sich per XX auf €" korrekt das davon keine Grunderwerbssteuer fällig ist? Urkundenrolle Nr. / XXX Oberlandesgerichtsbezirk XXX Geschehen am XX Vor mir, dem XXX Notar XX mit dem Amtssitz XXX erscheinen heute in meinen Amtsräumen 1.