Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Erlischt Anspruch auf Mietminderung bei erneuten Vertragsschließung?
vom 26.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich vermiete ein Haus und der Mieter hat mir im Januar mitgeteilt, dass ein Mangel am Mietobjekt vorliegt. ... Erlischt sein Anspruch auf Mietminderung nach § 536b BGB, da er einen neuen Vertrag zu gleichen Konditionen geschlossen hat und Kenntnis vom Mangel bei der erneuten Vertragsschließung hatte? ... Hat der Mieter Ansprüche auf eine Mietminderung zwischen Januar und Mai?
Lagerung Vermietereigentum in vermietetem Haus, Mieter verweigert Zutritt
vom 1.9.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Betreten des Hauses ist im Mievertrag auch geregelt (Vorliegen eine sachlichen Grundes). ... Und ich verstehe nicht, warum sie uns nicht ins Haus lassen. ... Das Haus soll Anfang Oktober nach der Übergabe umgehend komplett gestrichen werden und ich muss im September mit dem Handwerker vorab ins Haus, um den Umfang der Arbeiten zu besprechen und Kosten zu kalkulieren.
Wohnentgelt bei Partnertrennung im gemeinsamen Haus
vom 27.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und mein Partner (nicht verheiratet) haben vor 2 Jahren zusammen ein Haus gekauft . ... Meine Frage ist : hat er Anspruch auf Wohnentgelt von mir , da ich ja jetzt die obere Wohnung, Garage und großen Abstellraum alleine nutze / unfreiwillig allein nutzen muß Und wie würde sich das berechnen?
Anspruch Vorerbe/Nacherbe
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz darauf wurde das Haus verkauft um die entstandenen und weiter anstehenden Kosten der Pflege zu tilgen. ... Nun meine Frage: Habe ich Anspruch auf einen gewissen Pflichtteil aus der Verkaufssumme des Zweifamilienhauses? ... Wenn ja, welche Schritte müsste ich einleiten, um diesen Anspruch geltend zu machen.
Habe ich Anspruch auf Hartz IV?
vom 19.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein damaliger Lebenspartner und ich haben im Jahre 2005 ein altes renovierungsbedürftiges Haus mit 4 kleinen Wohnungen unterschiedlicher Ausstattung sehr günstig für 90.500 Euro von einer Wohnungsgesllschaft erworben. ... Mein damaliger Partner ist auch sowieso nicht bereit, das Haus zu verkaufen, bzw. mir meinen Anteil abzukaufen. ... Also: Habe ich Anspruch auf Hartz IV?
Trennung eheähnliche Gemeinschaft - Ansprüche
vom 16.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Neubau, welcher durch einen der Partner vollständig eigens finanziert wird und auf dessen Namen der Grundbucheintrag existiert, wurde teilweise durch die Arbeitsleistung beider Partner errichtet (Eigenleistungen am Haus, aber nicht das komplette Haus in Eigenleistung). ... Nach Einzug wurde von dem nicht-finanzierenden Partner zzgl. zu den täglich anfallenden Instandsetzungsarbeiten (Raum- und Gartenpflege, Ausbesserungen, etc.) ein monatlicher Betrag an den Eigentümer entrichtet, der der Hälfte der monatlichen Gesamtkosten des Hauses entsprach - also 50% aller Beträge für Kredittilgung, Verbrauchskosten Wasser und Strom, Internet, TV, Abwasser, etc - und der damit sowohl der Kostenteilung zum Zwecke der Lebensgemeinschaft diente als auch als Finanzierungsbeteiligung gedacht war. ... , der Höhe der Leistungen und evtl auch aus den gesamten Arbeitsleistungen am "gemeinsamen Wohnhaus" (Erstellung des Hauses sowie tägliche Instandhaltung und Pflege) eventuell ein Anspruch für den Partner formulieren lässt, der nach der Trennung das Haus verlassen musste.
Scheidung Haus zugweinn
vom 11.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Heirat war das Haus nach 18 Monaten fertig. ... Ehepartner ist ein Schweinemester und das Haus wurde mit dem Verkauf von Schweinen immer weitergebaut. ... Hat meine Tochter mehr Anspruch Freue mich auf Antwort Mftg
Schimmel im Haus, Mietvertrag ab 01.04.08, Gegenpartei meldet sich nicht zur Übergab
vom 28.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25,2, unterschrieben wir den Mietvertrag für das haus. Ende Februar bekamen wir einen Schlüssel für das haus, wir wollten am 07.03.2008 umziehen, Frau Grau von der hausverwaltung sagte uns dies zu, das Laminat wäre bis dahin verlegt. ... Meine Frage ist nun, ob das rechtens ist, das man der Gegenpartei nochmal eine Frist einräumen muß, obwohl wir ab 01.04.2008 Anspruch auf Nutzung der Mietsache haben.
Anspruch auf Rückschnitt von Grenzbepflanzung verjährt?
vom 6.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kalenderjahr meinen Anspruch erhoben haben muss. Als ich anfing zu bauen, wohnte mein Nachbar schon in seinem Haus und seine Grenzbepflaunzung war schon vorhanden. ... Genau nach diesen Rechtsansichten suche ich, da mein Nachbar, der nebenbei auch noch als Schiedsmann fungiert und somit einen Vorteil aus der Rechtslage hatte, mir (mit einer unterdrückten Freude) das Erlischen meines Anspruches auf Rückschnitt bzw.
Erbrecht Anteil an Haus
vom 29.10.2023 für 54 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
guten tag ich habe also folgendes szenario: mein stiefvater u. meine mutter sind seit mindestens 30 jahren verheiratet und haben zusammen ein haus vor etwa 15 jahren mit hilfe eines kredits gekauft u. zusammen saniert. nun macht sich meine mutter sorgen, dass nachdem Sie sterben wird Ihr anteil an dem haus komplett an mich (den sohn) übergehen soll und Sie weiß nicht, ob es automatisch so sein wird, oder ob doch noch ein anteil an Ihren ehemann also mein stiefvater übergehen wird und wenn ja, was müsste Sie jetzt noch machen, damit nach Ihrem ableben, Ihr anteil an dem haus komplett auf mich (den sohn) übergeht. danke freundliche grüße
Abbruch einer DHH, kann der Nachbar Eingriffe in sein Haus verweigern?
vom 21.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haben wir einen rechtlichen Anspruch darauf, sein Grundstück und Haus zu betreten und bauliche Maßnahmen an seinem Haus durchzuführen, wenn ein Abbruch statisch ohne diese nicht möglich ist? Falls es einen solchen Anspruch gibt, gilt dieser auch, wenn alternative Absicherungskonzepte finanziell nicht machbar sind?