Feiertag u. somit konnte ich die Krankmeldung erst am 09.12. per Postpartner (Spar,... wir in unserem Tal haben nur noch Postpartner) aufgeben; die Post wird erst abends abgeholt u. geht dann nach Wörgl, dann nach Hall zum Verteilerzentrum u. dann erst (welchen Weg weiss ich nicht) nach Brannenburg bei Rosenheim (D); als ich heute vormittag vom Neurologen nach Hause kam, traf kurz darauf die Polizei bei mir ein und teilte mir mit, "wir sind auf Grund eines Auftrages meines Arbeitgebers erschienen, u. sollte mich melden, was los ist, denn sie machen sich sorgen, u. heut abend ist Weihnachtsfeier"; darauffolgend meldete ich mich beim Arbeitgeber u. die GSF behauptete, Sie wisse nichts ausser von meinem Anruf am 05.12. abends u. sie haben auch noch keine Krankmeldung bekommen u. somit werde ich "fristlos gekündigt"; erklärte aber vergebens, dass ich für die Verzögerung (Postweg, Feiertag) nichts dafür kann; darauf hin wurde ich um meine Emailadresse gefragt, welche ich aber nicht mitteilte (fanden dann aber doch bei meiner Bewerbung vor 2 Jahren eine Emailadresse); am nachmittag, den Mo.13.12.2010/14:43 erreichte mich eine Mail mit Anhang u. "Fristlose Kündigung" ==> habe diese Mail noch nicht geöffnet, da ich nicht weiss ob dies rechtens ist oder nicht !!!