Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Teilzeit in Elternzeit - erneut schwanger - Teilzeitzusage zurücknehmenbar von AG ?
vom 18.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits im September meinen Antrag auf Verlängerung der Elternzeit für das dritte Jahr eingereicht und in einem Unterpunkt Teilzeit während Elternzeit des dritten Jahres beantragt(unter 15 Mitarbeiter). Ich habe ein Antwortschreiben des Arbeitgebers bekommen, in dem er sich auf diesen Antrag bezieht und mir mitteilt, dass er im Rahmen dieser Elternzeit mit einer entsprechenden Teilzeitbeschäftigung, wie von mir vorgeschlagen, einverstanden ist und mich im Dezmeber( erster Tag des dritten Elternzeitjahres) erwartet. Einen offiziellen Änderungsvertrag beschränkt auf die Dauer der Elternzeit des bereits bestehenden alten Vollzeit-Vertrages gibt es nicht.
Abwicklungsvertrag
vom 4.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 07/02 in Elternzeit.(1Kind 4.10.02,2.Kind 14.1.04 geb). ... Da wir uns bei den Arbeitszeiten nicht einigen konnten,hat man mir einen Abwicklungs- vertrag angeboten. ... Elternzeit) beschäftigt (derzeit sind meines Wissens 8 - 12 Mitarbeiter dort tätig).
Elternzeitverkürzung
vom 21.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Ich bin mit einem unbefristeten Vertrag und 33 Wochenstunden in einem Krankenhaus mit 600 Mitarbeitern beschäftigt, befinde mich zur Zeit noch in Elternzeit für mein erstes Kind (geb. 29.06.2008), diese Elternzeit ist genehmigt bis 04.09.2010. ... Zwischenzeitlich habe ich noch ein zweites Kind bekommen (geb. 07.06.2009) für das ich noch Elterngeld beziehe; geplant war jetzt, das mein Mann ab 01.02.2010 für ca. 2 Jahre in Elternzeit geht, da er wesentlich mehr arbeitet als ich (ca. 50 std die Woche) und trotzdem weniger verdient.
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November 03 einen zeitbefristeten Arbeitsvertrag mit Sachgrund „Vertretung während der Elternzeit“ unterschrieben. In einem Vertragspunkt steht, dass der Vertrag im Nov. 03 beginnt und Ende April 05 endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Alle übrigen Vereinbarungen des alten Vertrages (vom Nov.03) wurden beibehalten.
Stundenreduzierung in einem vermutl. unzulässigen befristeten Vertrag
vom 6.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich befinde mich in einem befristeten Vertrag, der gemäß Aussage einer Fachanwältin nicht gültig ist. Ich habe Anfang letzten Jahres die Stelle als unbefristete Stelle angetreten, dann wurde mir die Probezeit nach 6 Monaten um weitere 6 Monate verlängert und anschließend mir die Pistole auf die Brust gedrückt: anstelle unbefristetem Vertrag befristeter Vertrag sonst Kündigung. ... Meine Frage: Ich sehe vor am Ende des befristeten Vertrages die Entfristung zu erzwingen und mit einem Vergleich die Firma zu verlassen, sofern ich zu dem zeitpunkt keine neue Arbeit habe.
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dh das Thema "Aufhebungsvertrag verhandeln" auf nach-der-Elternzeit zu verschieben ist wackelig. ... Meine Fragen 1) Gibt es ausser selbst zu zahlender (privater) KV Beiträge (ich möchte in der privaten KV bleiben), ALG Sperrfrist von 3 Monaten, Eigenverantwortung für Rentenversicherung, unklarer Job-Situation nach der Elternzeit weitere finanzielle Nachteile ? ... Bewerbungsgesprächen - - entstünden mir dadurch Nachteile bzw. evtl sogar Vorteile in Bezug auf eine evtl ALG-Situation nach der Elternzeit ?
Sachgrundbefristeter Arbeitsvertrag
vom 16.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2020 wusste meine Chefin also noch nicht ob Frau XXX im August nach der Elternzeit wieder an ihren Arbeitsplatz zurück kehren wird. ... Meine Chefin bot mir einen befristeten Vertrag über 2,5 Monate bis August an. ... Wir einigten uns auf eine einjährige Verlängerung mit Sachgrund "vorübergehender erhöhter Personalbedarf" bis zum 31.05.2021 mit der Option wenn die Dame aus der Elternzeit nicht mehr an ihren Arbeitsplatz zurück kehrt dann wird mein Vertrag entfristet.
Schwangerschaft während eines unbez. Urlaubs
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin Angestellte und war bis September 2005 in Elternzeit. Mein Arbeitgeber bietet die Möglichkeit, im Anschluss an die Elternzeit eine sog. ... Und zwar war 2005 (für die Zeit bis Nov. 2007) festgehalten, dass der unbezahlte Urlaub endet, sofern ich wegen einer erneuten Entbindung Elternzeit nach dem BerzGG beantrage, und zwar mit Ablauf des Tages, der dem ersten Tag einer erneuten Elternzeit vorausgeht.
Wie berechnet sich das Arbeitslosengeld nach Elternzeit?
vom 18.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum 1.06.2008 war ich im Krankenhaus A tätig und habe dann nach 2 wöchiger Arbeitslosigkeit ab dem 15.06.2008 in Krankenhaus B angefangen, wo ich einen befristeten 2-Jahres-Vertrag als Schwangerschaftsvertretung bekommen habe. ... Nach 1-jähriger Elternzeit (1800 euro/Monat) habe ich mich mit Vertragsende ab dem 01.07.2010 arbeitslos gemeldet.