Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.435 Ergebnisse für vertrag befristung

Wirksamkeit eines befristeten Mietvertrages
vom 20.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings wurde durch diverse Streichungen und Ergänzungen eine Befristung, oder genauer gesagt eine Mindestmietzeit eingebaut. Ein Grund für die vom Vermieter gewünschte Befristung wurde weder im Vertrag noch anderweitig mitgeteilt.
Befristeter Vertrag - Widerspruch in der Laufzeit und vorzeitige Kündigung
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun gibt es im Vertrag einen Absatz, der die Länge des Mietverhältnisses beschreibt: ---------- §2 Mietdauer 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 15.8.2013 und ist befristet bis zum 14.8.2018. Es endet mit Ablauf der Befristung, ohne dass es einer vorherigen Kündigung bedarf. 2.2 Das Mietverhältnis wird aus folgenden Gründen befristet: Die Eigentümer planen ab dem 15.8.2018 eine Eigennutzung des Objektes. ---------- Ein anderer Absatz besagt folgendes: ------------- §19 Kündigung vor Vertragsende und Ersatzmieter 19.1 Der Mieter ist berechtigt, den Mietvertrag vorzeitig unter Einhaltung der gesetzllichen Frist zu kündigen, allerdings erstmalig zum 15. ... Diese Haftung endet mit Ablauf der für den Mieter maßgeblichen ordentlichen Kündigungsfrist. weitergehende Ansprüche werden hiervon nicht berührt. ------------- Meine Frage; Haben wir eine Möglichkeit, aus dem Vertrag rauszukommen, falls wir kein Entgegenkommen des Vermieters erfahren?
Gültigkeitsdauer von Gutschein
vom 4.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum meinem Geburtstag am 05.06.2009 erhielt ich von Freunden einen Erlebnisgutschein vom Anbieter www.jollydays.de. Auf dem Erlebnisgutschein ist eine Gültigkeit bis 06.06.2010 vermerkt. Die AGBs (http://www.jollydays.de/agb.html)sind ident ausgelegt.
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verlängerung hinaus muss vorab schriftlich erfolgen. § Teilnichtigkeit Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam , so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen des Vertrages . ... Ich Habe mal den kompletten Vertrag abgeschrieben und die Zusatzvereinbarung . ... Habe ich gegen diesen Vertrag Erfolgsaussichten ???
Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit nach Ende der Elternzeit
vom 11.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung: Die Befristung erfolgt gemäß §14 Abs. 1 TzBfG aus dem sachlichen Grund: Vertretung eines anderen Arbeitnehmers für die Dauer seiner Tätigkeit in einem befristeten Projekt. ... Ich bitte um Klärung folgender Fragen: 1.Ist es nach TzGfG in diesem Fall rechtlich zulässig, dass mir der Arbeitgeber das Teilzeitbegehen nur unter der Bedingung eines befristeten Vertrages anbieten darf (obwohl im Moment ein unbefristeter Vertrag mit 100% vorliegt) ? ... Gemäß TzBfG ist eine Befristung zulässig, wenn der Arbeitnehmer zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers beschäfigt wird, nicht wahr?
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel Mieter
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
[Anmerkung: Ich möchte keine "unechte Nachmieterklausel", da es mich in die Situation bringen kann, bei relativ kurzer Restlaufzeit des Vertrags, keinen geeigneten Mieter mehr zu finden.] ... Grund für die Befristung ist Eigenbedarf, da unsere Tochter von einem Auslandsaufenthalt zurückkehrt.
Aufhebungsvertrag befristeter Vertrag
vom 3.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da man einen befristeten Arbeitsvertrag, der sich auf 2 Jahre beläuft nicht ohne Sachgrund verlängern kann, stelle ich mir die Frage ob es nicht die Möglichkeit gibt, an den Arbeitgeber heranzutreten und anzubieten einen Aufhebungsvertrag über den befristeten Vertrag abzuschließen mit einer Auslaufzeit von 4 Monaten. So hätte ich die Möglichkeit, über die vereinbarte Auslaufzeit des Vertrags mich zu beweisen und wenn es dann passt, einen unbefristeten Vertrag zu bekommen.
Befristetes Arbeitsverhältnis
vom 15.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine angelernte Kraft in einem Saisonbetrieb (Gärtnerei )erhält seit Jahren im ausdrücklichen gegenseitigen Einvernehmen einen befristeten Arbeitsvertrag.Der Sachgrund für die Befristung - Saisonbetrieb - Winter - keine Arbeit _ ist der Aushilfskraft genauso wie allen anderen Mitarbeitern bekannt und jedes Jahr ausführlich mit ihr besprochen worden. ... Der Sachgrund wurde im vertrag nicht schriftlich genannt.
Maximaler Abstand Arbeitsvertragsabschluss - Beginn Arbeitsverhältnis
vom 22.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragspartner ist die Universität (nicht der Fachbereich), der aktuelle Vertrag läuft bis zum 30.09.2016. ... Dieser für mich unbefriedigende Konflikt (Erklärung, mich dauerhaft halten zu wollen, bei gleichzeitig andauernder Befristung) könnte ja möglicherweise dadurch gelöst werden, dass bereits jetzt (Frühjahr 2013) ein unbefristeter Vertrag geschlossen wird, der ab dem 01.10.2016 gilt. ... Hätte ein solcher, lange vorab geschlossener Vertrag, irgendwelche Nachteile im Vergleich zu einem in einem "normalen" Abstand zum Beginn des Arbeitsverhältnisses geschlossenen Vertrag?
Durch einen Trainee ersetzt worden
vom 23.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber jetzt, als eine Festübernahme anstand, wurde mir mitgeteilt, dass der Vertrag nicht verlängert, bzw. in ein festes Verhältnis übernommen wird. ... Weil laut meinem Vertrag offiziell ausläuft, weil (wörtlich) "der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorrübergehend besteht §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">14 Abs.1, Satz 2 Ziffer 1 TzBfG</a>)" Ich bin aber der Auffassung, dass offensichtlich durchaus noch Bedarf besteht, da ja jemand eingestellt wird, der genau das Gleiche macht wie ich
Fragen zu notariellem Vertrag über nachehelichen Unterhalt
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung, Hausrat usw.) in einem notariellen Vertrag geregelt. ... Diese Regelung wurde ohne eine Befristung und ohne die Vereinbarung von Bedingungen vorgenommen. ... Es handelt sich hierbei ja in jedem Fall um einen Vertrag zwischen ihr und mir (Hinweis: Der Vertrag unterliegt keiner Vollstreckbarkeit und war auch im Scheidungsverfahren kein Thema).
befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund rechtsgültig?
vom 28.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag und meine Tochter einen 30 Std. ... Nun läuft der Vertrag zum 31.07.08 aus und soll auch nicht mehr verlängert werden. ... Frage: Ist der Sachgrund unter diesen Umständen überhaupt rechtsgültig (meine Tochter hat niemals in diesem Bezirk gearbeitet)und ist die Befristung deshalb nichtig und könnte man mit einer Klage ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erwirken?