Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

596 Ergebnisse für kündigung eigentumswohnung

Immobilien-/Miet-/Wohnrecht
vom 21.9.2022 für 52 €
Hallo, wi r tragen uns mit dem Gedanken, unsere Eigentumswohnung an einen Kapitalanleger zu verkaufen und sie von ihm direkt im Anschluss zu mieten.
Vorgeschobene Eigenbedarfskündigung - Schadenersatz
vom 13.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Kündigung standen zwei annähernd gleichwertige Wohnungen im Hause leer (1. und 2. ... Als ich erfahren hatte, dass die Kündigung höchstwahrscheinlich unwirksam ist, habe ich ihm drei Monate vor Auszug ein Angebot zu einer Abstandszahlung in Höhe von 15.000 € per email gemacht. ... Januar 2006 eine einfache Eigentumswohnung gekauft und sie in sechs Monaten Vollzeit Eigenleistung (ich bin derzeit arbeitslos) und mit Leistungen von Handwerksfirmen hergerichtet.
Eigenbedarfskündigung eines Wohnhauses
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Begründung für die Eigenbedarftskündigung sind folgende Gründe vorgesehen: 1.Wir möchten in unserem Eigentum selbst wohnen, eine andere größere Eigentumswohnung oder ein anderes Haus, in die/das wir einziehen könnten, befindet sich nicht in meinem Besitz. 2.Die Mietwohnung, in der wir z.Zt. wohnen ist für die Familie zu klein geworden. ... Der notwendige Platz und erst recht nicht die separaten Räumlichkeiten stehen mir in der derzeitigen Mietwohnung nicht zur Verfügung. 5.Die nächstes Jahr anstehende Anschaffung eines Hundes, erfordert einen eigenen Garten, der uns in bzw. bei der Mietwohnung nicht zur Verfügung steht. 6.Meinen zum 1.1.2027 beginnenden Ruhestand möchte ich in meinem eigenen Haus, ohne Mietkosten zu haben, verbringen. a) Als Kündigungstermin ist (bei Abgabe der Kündigung an den Mieter noch im Juli 2024) der 31.5.2025 vorgesehen. b) Der Termin für den spätestens Eingang des Widerspruches gegen die Eigenbedarfskündigung durch den Mieter ist mit dem 31.3.2025 vorgesehen c) Der Termin für die Rückkgabe des Hauses ist für den 31.05.2025 vorgesehen d) Der Fortsetzung des Mietverhältnisses gemäß § 545 BGB wird in der Kündigung bereits widersprochen e) Ein Hinweis bzgl. verspäteter Rückgabe und die Folgen (§ 546a BGB) sowie ggf. zusätzlichen Schadenersatz wird in der Kündigung gegeben.
Sonderkündigungsrecht Sondereigentumsverwaltung bei Verkauf?
vom 18.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung verkauft, und die von mir beauftragte Verwaltung für das Sondereigentum fordert nun, weil im Vertrag ein jährliches Kündigungsrecht 3 Monate zum Jahresende vereinbart war und der Verkauf erst jetzt erfolgt ist, für das komplette kommende Jahr 2021 noch die Verwaltergebühr ein. Mein Mann, dessen Wohnung vor der noch möglichen Kündigung zum Jahresende verkauft war, soll ebenfalls die komplette Verwaltergebühr auch für 2021 bezahlen; ihn hat man offensichtlich bewusst "ins Messer gehen" lassen.
Sperrfristen bei Eigenbedarfskündigung nach §577a I, II BGB
vom 15.1.2021 für 30 €
Guten Tag, mein Vater hat vor drei Jahren eine Eigentumswohnung gekauft, in die er gerne alleine einziehen möchte. ... Wird ein Mietshaus in Eigentumswohnungen aufgeteilt, so sind die Mieter nach § 577a I BGB drei Jahre lang vor einer Kündigung wegen "berechtigten Interesses" des Vermieters geschützt.
Änderung Verwaltervertrag, Hausmeistervertrag
vom 7.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eigentümerin in einer Wohngemeinschaft wende ich mich mit folgendem Anliegen an Sie: Als ich vor knapp 20 Jahren meine Wohnung kaufte (aus sozialem Wohnungsbau wurden Eigentumswohnungen geschaffen, unsere Gemeinschaft waren also alles „Erst-Eigentümer“), enthielt die Teilungserklärung einen abgesegneten Verwaltervertrag. ... Könnte eine ggf. ausgesprochene (fristgemäße) Kündigung unwirksam werden bzw. sich die Kündigungsfrist verzögern, wenn jetzt darauf bestanden würde, einen neuen – ggf. korrekten - Arbeitsvertrag aufzusetzen?
Festgeld
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wollte Sie es kündigen mit Zinsverlust, um mich beim Kauf einer Eigentumswohnung zu unterstützen.
Arbeiten in Dubai
vom 3.9.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei handelt es sich um eine stark renovierungsbedürftige Eigentumswohnung, die teilmöbiliert ist, aber keine Küche hat. ... Meine Frage: Welche steuerlichen "Folgen" hat mein Auswandern nach Dubai und bin ich aufgrund meiner Eigentumswohnung trotzdem unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland?
WEG-Hausverwaltung
vom 10.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag! Ich habe mit dem Kauf einer ETW auch die Hausverwaltung des Hauses gezwungenermaßen mit übernommen. Mit der Hausverwaltung gibt es von Anfang an nur Probleme.