Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Immobilien-/Miet-/Wohnrecht

21. September 2022 18:58 |
Preis: 52,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von

Rechtsanwalt Herwig Schöffler

Hallo, wi r tragen uns mit dem Gedanken, unsere Eigentumswohnung an einen Kapitalanleger zu verkaufen und sie von ihm direkt im Anschluss zu mieten.

Ist es möglich, die Eigenbarfskündigung vertraglich auszuschließen? Gibt es darüber hinaus, vermieterseitige Szenarien, die uns zwingen könnten, irgendwann ausziehen zu müssen? Und ist gegen diese ein Kraut gewachsen?

Vielen Dank und beste

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

"Ist es möglich, die Eigenbarfskündigung vertraglich auszuschließen?"
Ja, das sollte allerdings nicht erst im Mietvertrag ausgeführt werden, sondern schon zur Bedingung des Verkaufs im Kaufvertrag gemacht werden.

"Gibt es darüber hinaus, vermieterseitige Szenarien, die uns zwingen könnten, irgendwann ausziehen zu müssen?"
Nein, die Kündigungsgründe, die es gibt, können Sie alle beeinflussen, nämlich durch vertragskonformes Verhalten, denn unregelmäßige / unpünktliche Mietzahlungen oder Störungen des Hausfriedens oder dergleichen sind die häufigsten Kündigungsgründe.

Eine Kündigung bei vertragskonformem Verhalten ist Vermietern in Deutschland nahezu unmöglich. Ausnahme bildet nur die Vewertungskündigung, die meist im Kontext einer Grundsanierung der gesamten Immobilie steht und mit sehr hohen Hürden einhergeht.

Bei der Ausformulierung des Kauf- und Mietvertrages kann ich gerne im Rahmen einer Erstberatung oder auch rechtsgestaltend zur Seite stehen und werde die damit zusammenhängenden Kosten auf Anfrage gerne vorab transparent ausführen.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 26. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER