Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.567 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

Unterhalt nach der Scheidung (nachehelicher Unterhalt)
vom 16.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten nun den nachehelichen Unterhalt unter uns beiden regeln und uns ein weiteres teures Verfahren durch einen Anwalt sparen. Über die tatsächliche Höhe des nachehelichen Unterhalts und über die Dauer würden wir uns selbst abstimmen und schriftlich darüber eine gültige Vereinbarung aufsetzen. ... Könnte das Jobcenter meiner Frau jegliche weitere finanzielle Unterstützung verwehren, weil wir den nachehelichen Unterhalt nicht durch ein Anwaltsverfahren haben fixieren lassen?
Neuberechnung nachehelicher Unterhalt bei Wiedererlangung der Erwerbsfähigkeit
vom 11.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Auf Basis der Gutachten wurde ein Vergleich geschlossen, in dem ich mich bereit erklärte, 8 Jahre lang 500 EUR Unterhalt pro Monat zu zahlen. - Zusammen mit ihrer Beamtenpension verfügt meine Ex-Frau damit über ein Nettoeinkommen von ca. 2000 EUR. ... Meine Fragen: - Kann ich beim Gericht eine Neuberechnung des nachehelichen Unterhalts erwirken? ... Würde der nachehelichen Unterhalt um 400 EUR reduziert oder wäre auch denkbar, dass die Dauer von 8 Jahren gekürzt würde?
Versch. Fragen zum Zugewinnausgleich/Scheidungsvereinbarung etc.
vom 12.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Angabe von §§. _____ Welche Kosten fallen für die Titulierung des Kindesunterhalts (2 Kinder) und Trennungsunterhalt/nachehelicher Unterhalt an? ... ______ Wenn mein Ex wieder heiratet und ein Kind bekommt, bekäme ich dann keinen nachehelichen Unterhalt mehr? Wäre deshalb eine Aushandlung einer Einmalzahlung des nachehelichen Unterhalts besser?
Nachehelicher Unterhalt - zeitliche Befristung
vom 29.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der nacheheliche Unterhalt für meine Frau wurde vom Gericht auf die Dauer von zwei Monaten begrenzt. ... Hat die zeitliche Begrenzung im Scheidungsurteil überhaupt irgendeine Bedeutung, wenn gleichzeitig gesagt wird, dass sie „keinen Verzicht auf weiteren nachehelichen Unterhalt“ bedeutet? ... Besteht eine Chance, dass das Gericht den erneuten Antrag auf nachehelichen Unterhalt mit der Begründung ablehnt, dass sich seit dem Urteil nichts geändert hat?
Unterhaltsberechnung wegen Rente
vom 1.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Situation: ich bin seit dem 1.11.18 Rentner und daher soll der nachehelichen Unterhalt neu berechnet werden. ... Frage: Wie wird jetzt der Unterhalt berechnet ?
nachehelicher unterhalt
vom 4.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende fakten:Mann und Frau verheiratet aber seit August 06 räumlich und finanziell getrennt.Kind 19 Jahre macht auswärtige Ausbildung. Frau hat Einkommen von ca.2500€- Mann hat ca.1500€.Frau lebt mit neuem Freund zusammen-Mann lebt mit einer anderen Frau zusammen.Frau hat Scheidung eingereicht.Mann hat damit Frau im Job aufsteigen kann sich alleine um Haushalt und Kind gekümmert.Dadurch Weiterbildung zeitlich nicht möglich.Auf Grund des jetzigen Gehaltsunterschiedes kann Mann Aufstockungsunterhalt verlangen???? Oder durch den Fakt das Mann mit anderer Frau in einer Whg.lebt ist der Anspruch verwirkt.
IMmobilienkauf - nachehelicher Unterhalt
vom 15.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wäre die Tilgung für einen solchen Kredit bei einem zukünftigen nachehelichen Unterhaltsberechnung relevant? ... Andererseits würde ich doch andernfalls eine angemessene Mietwohnung brauchen, und die Mietzahlung würde in die Bedarfsberechnung zur Festlegung des nachehelichen Unterhalts ganz eingehen.
Wie lange müsste ich nach dem neuen Unterhaltsrecht nachehelichen Unterhalt zahlen?
vom 22.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie hoch wäre gem. obigen Angaben der gesetzliche Trennungs- und der nacheheliche Unterhalt ungefähr? ... Wie lange müsste ich nach dem neuen Unterhaltsrecht nachehelichen Unterhalt zahlen ? ... Ist meine Frau verpflichtet, dieses Geld sowie evtl. auch die Wohnung nach einer Scheidung zu verwerten, bevor sie Anspruch auf Unterhalt hätte?
Nachehelicher Unterhalt / Nichterreichbarkeit des ehelichen Lebensstandard
vom 13.12.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ich jedoch nicht verstehe ist der unterschied zwischen Trennungs und nachehelichem Unterhalt. ... Nun lese ich im Internet einerseits, dass der nacheheliche Unterhalt eine art Reperation für die Karriere ist welche meine Frau hätte machen können wenn sie sich nicht um unsere Kinder gekümmert hätte sondern gearbeitet hätte. ... In der übrigen Zeit wurde sie von ihrer Mutter unterhalten.
recht auf nachehelichen unterhalt?
vom 21.6.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein mann u ich habe vor 5 jahren geheiratet u uns im oktober letztes jahr getrennt. im februar ist er ausgezogen u ich mit den kindern im mai 2017. unabhängig vom trennungsunterhalt, steht mir nachehelicher unterhalt zu? wir haben einen gemeinsamen 5 jährigen sohn, der im august 6 wird u im september zur schule kommt (ich habe noch eine 13jährige tochter, die ich mit in die beziehung gebracht habe). ich arbeite 20 std teilzeit u er ist seit februar arbeitslos, hat aber vorher als geschäftsführer sehr gut verdient u es gibt evt auch ein neues jobangebot ab september. meine frage, habe ich generell anspruch auf nachehelichen unterhalt und wenn ja warum (argument)?
Gilt der nacheheliche Unterhalt in diesem Fall (Notarvertrag) tatsächlich bis zur Wiederverheiratung
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Während der Trennung wurde ein notarieller Vertrag geschlossen, der den Trennungs- und nachehelichen Unterhalt (vom Ehemann an die Ehefrau) bis zu einem festgesetzten Zeitpunkt oder "längstens bis zu ihrer Wiederverheiratung" (dies ist der exakte Vertrags-Wortlaut) regelt. Der Unterhalt plus 400€-Job werden nach der Scheidung von der Krankenkasse als Einkommen gewertet und die Ehefrau müsste ca. 320€ Krankenkassenbeitrag bezahlen. ... Gilt der nacheheliche Unterhalt in diesem Fall (Notarvertrag) tatsächlich bis zur Wiederverheiratung oder besteht die Gefahr, dass er bereits bei eheähnlichem Verhältnis/Zusammenziehen mit neuem Partner gestrichen werden kann?
NACHEHELICHER UNTERHALT - Einzug beim neuen Partner
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit Juli 2004 geschieden, mein Ex hatte mir vom Monat der Scheidung mehr keinen nachehelichen Unterhalt gezahlt. ... Dieses ist nach einer Gerichtsverhandlung verworfen worden und mein Ex muss mir demnach nachehelichen Unterhalt zahlen, bisher wurde aber noch nicht genau ermittelt wieviel, ist ja auch erst 9 Monate her seit dem Urteil !! ... Allerdings möchte ich gerne erfahren, wie lange mein Ex mir dann noch nachehelichen Unterhalt zahlen muss, wenn ich zu meinem Freund ziehe, bzw. ob er ohne weiteres diese Zahlung beenden kann, hatte er nach der Scheidung auch gemacht.
Nachehelichen Unterhalt
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war mit meiner Frau fünf Jahre verheiratet.Seit anfang des Jahres sind wir geschieden und ich zahle meiner Ex-Frau monatlich 220 € nachehelichen Unterhalt.Meine Ex-Frau ist seit einem Jahr arbeitslos gewesen und mittlerweile bezieht sie Hartz IV wodurch mein unterhalt beim Arbeitslosengeld 2 mitberechnet wird.Meine Ex-Frau begründet sie findet keine Arbeit,bzw es würde sich nicht lohnen wegen 100 € mehr arbeiten zu gehen. Muss ich,und wie lange Unterhalt zahlen obwohl meine Ex-Frau sich nicht nachweislich bemüht einen Arbeitsplatz zu finden.
Nachehelichen Unterhalt kürzen-einfach so?
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Scheidung (Juni 2011) habe ich dieselben Beträge zunächst weiter bezahlt, obwohl es sich im Prinzip ja nun um nachehelichen Unterhalt handelt. ... Da sich aber mein verfügbares Einkommen dann um diesen Betrag vermindert (mein Selbstbehalt ist allerdings noch nicht unterschritten), möchte ich auch entsprechend weniger nachehelichen Unterhalt zahlen. ... Meine Frage ist nun, ob ich ab dem nächsten Monat (nachdem ich meine Ex-Frau schriftlich in Kenntnis gesetzt habe), den nachehelichen Unterhalt "einfach so" vermindern darf, ohne mit Verzugskosten und ggf. mit ihren Anwalts- bzw. sogar Gerichtskosten belastet zu werden.
Nachehelicher Unterhalt und Dauer
vom 26.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne eine 2.Meinung folgender sachverhalt: seit 25.4.2013 geschieden seit Mai 2011 getrenntlebend Juni 1989 Heirat Exfrau bezieht seit 1989 Erwerbsunfähigkeitsrente 1000€ mein Einkommen 2065€ keine Unterhaltspflichtigen Kinder Beim Scheidungstermin wurde auch über die höhe des Nachehelichen Unterhalt entschieden. ... Meine Ex erwähnte dann, dass Sie gehört hat, wenn Sie mehr als 450€ hinzuverdient zur Erwerbsunfähigkeitsrente dann würde die Erwerbsunfähigkeitsrente um mindestens 1/3 gekürzt und ich dann wiederum mehr Unterhalt zahlen müsste. ... Ich soll jetzt 355€ Unterhalt bezahlen.Keine Zeitliche begrenzung.
Anspruch nachehelicher Unterhalt
vom 14.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren 22 jahre verheiratet, 3 gemeinsame Kinder, er zahlt Kindesunterhalt,die Kinder leben bei mir, seit einem Jahr geschieden, er geht arbeite und verdient gut 3000 netto Ich verdiene 1000 Eur , Kindergeld, Unterhalt Wenn ich mich selbständig mache und er arbeitslos oder erwerbsunfähig wird, hat er dann einen Anspruch auf nachehelichen Unterhalt, wird das Einkommen aus der Selbständigkeit herangezogen, obwohl die zur Zeit der Ehe nicht Bestand ? Wie wird der Unterhalt berechnet ?