Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für steuer finanzamt erbe erbrecht

Erbe oder Schenkung?
vom 30.11.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür müssen in Rumänien 16% Steuern bezahlt werden. ... Wenn meine Mutter das Geld erhält, wird dieses Geld als Schenkung oder Erbe betrachtet? ... Welche Unterlagen werden beim Finanzamt benötigt um alles legal abzuwickeln?
Erbteilübertragung an Bruder - Steuern fällig?
vom 5.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hinterließ als Erben seine Ehefrau und drei Kinder. ... Muss ich den Notarvertrag dem Finanzamt vorlegen und für den Erlös, den ich für die Erbteilübertragung an meinen Bruder erhalten habe, Steuern zahlen? ... Erbrecht bei leiblichen Kindern wurde nicht überschritten) Wenn ja, zu welchem Steuersatz?
Abschichtung in Erbengemeinschaft - Übernahme aller Hausanteile durch einen Erben
vom 25.11.2022 für 95 €
Laut des Sachbearbeiters der Erbschaftssteuererklärung im zuständigen Finanzamt sei das Finanzamt des Wohnortes des Erblassers aufgefordert worden, unseren Ansatz der Hausbewertung zu prüfen. Dazu haben wir noch keinerlei Nachricht dieses Finanzamtes. ... Doch soweit ich es verstanden habe, "verwirkt" der verkaufende Erbe bei der Abschichtung wohl sein Recht auf Nachforderung.
Erbschaft aus dem Iran
vom 28.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde damals noch vom Finanzamt bestätigt, dass solch ein Dokument nicht vorliegen muss und im Zweifel dem Erbe geglaubt wird. ... Schließlich werde ich ja als Erbe nicht anerkannt. ... Ich möchte keineswegs 30% Steuern zahlen.
Erbe soll Erbschaftssteuerteuer für Vermächtnisnehmer zahlen
vom 29.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat der Erbe für ihn zu zahlen. Ist ein Testamentsvollstrecker ernannt, so hat er die ordnungsmäßige Abführung der Erbschaftssteuer durch den Erben zu überwachen oder selbst vorzunehmen. Er hat von der Erbmasse eine ausreichende Reserve solange einzubehalten, bis die auf die Vermächtnisse entfallende Erbschaftssteuer nachweislich an das Finanzamt gezahlt wurde. -------------------------------------------------------------- Ich bitte zu prüfen, ob dieser Passus garantiert, dass mein Wunsch erfüllt wird.
Erbschaftssteuer - Einkommenssteuer verstorbener - Steuer aus nicht selbstständiger Arbeit.
vom 21.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt jetzt viele Fragen für mich. - Wie es aussieht möchte das Finanzamt Baden-Württemberg 3x Steuern von mir vom selben Erbe. Erbschaftsteuer ist beglichen, jetzt noch mal oben drauf Einkommensteuer von meiner verstorbenen Tante und dann jetzt noch Steuern von mir für den Verkauf des Hofes. ... Es sah für mich aus als wären sie Geldgeil.) - Übernehme ich als Erbe automatisch den landwirtschaftlichen Betrieb, den es laut Aussage meiner Tante seit ca. 25 Jahren gar nicht mehr gab ?
Erbe Frankreich, Erbenermittlung eines Büros in Frankreich.
vom 16.7.2021 für 80 €
Juli 20218 erhielt ich ein Schreiben eins Büros aus Frankreich, das für die Suche nach Erben eingesetzt war. ... Das Büro hält einen größeren Betrag bis heute zurück wegen eventueller in Deutschland zu zahlenden Steuern. ... Der Rest wurde auf die Erben aufgeteilt, in welcher Höhe ist mir nicht bekannt, ebenso wenig die Miterben.
Steuerrecht/Erbrecht
vom 26.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes zur Erklärung im Vorfeld: Ich habe für eine im letzten Jahr(Juni) verstorbene Person eine General-Vollmacht über den Tode hinaus und war testamentarisch alleiniger Erbe, habe die Erbschaft angenommen und keinen Erbschein beantragt.Die Erbschaftssteuererklärung habe ich mit Werten zum Tage des Todes korrekt abgegeben.Aber es gab ein Testament welches dem Finanzamt vorliegt und wo mein Ehemann als Vermächtnisnehmer für ein Apartment in Spanien bestimmt war, welches aber zum Todestag keine Rolle mehr spielte. ... Ist das Finanzamt dazu berechtigt?... Was haben wir zu erwarten wenn das Finanzamt Kenntnis vom damaligen Verkauf erlangt?
Vererbung Steuern/Kosten
vom 25.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es geht um den landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern der wurde schon circa 6 Jahre an mein Bruder verpachtet und wird jetzt an im vererbt. Mein Bruder möchte zum Teil den Betrieb weiter führen. Ich bekomme aus den Landwirtschaft ein Grundstück.
Erbe an Sohn übertragen bzw. Schenkung
vom 12.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist meine Großmutter 2010 verstorben, was meinen Vater zum allein Erben macht. Das Erbe war Gründstück mit Wohnhaus,Scheune und Garagen. ... Sein Steuerberater meinte er soll noch warten bis er die Schenkung durchführt da es sein kann das das Finanzamt eine Steuer verlangt.
Es wurde ein viertel Hausanteil geerbt, der soll an einen Verwandten verkauft werde
vom 29.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beide Erben haben nun je ein viertel Haus. Ein Erbe will an den Sohn seiner Schwester seinen Anteil verkaufen, sagen wir mal für 40000 €. Wie viel % muss von den 40000 € an das Finanzamt an Steuern bezahlt werden, wenn der Sohn Rentner ist und die Rente gerade so noch Steuerfrei ist.
Erbschaftsrecht - Steuern bei Wohnsitz in Frankreich und Deutschland
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bonjour und hallo, ich lebe und arbeite als deutscher Staatsangehoeriger seit Oktober 1989 in Frankreich, und bezahle seit diesem Zeitpunkt meine Steuer in Frankreich (inzwischen in hoechster Steuerklasse). ... Falls meine Mutter stirbt, wuerden meine Schwester und ich dieses Haus erben.
Stundung der Erbschaftssteuer
vom 10.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erbe hat Euro 250.000.-- auf seinem Tagesgeldkonto, hat jedoch keine laufenden Einnahmen. Muss der Erbe die Euro 250.000.-- an das Finanzamt abführen ?
Gerichtl. Nachlassverwaltung, Erbschafts- und Einkommenssteuer
vom 26.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter diesen Bedingungen kann keiner der Erben privat haften. Da wir die Chance des Erbens nicht vollends aufgeben möchten, wollen wir das Erbe nicht ausschlagen sondern innerhalb der 6 Wochenfrist eine gerichtliche Nachlassverwaltung beantragen. Meine Fragen: Haften die Erben privat bei der gerichtlichen Nachlassverwaltung für die Erbschaftssteuer oder gehen die Erbschaftssteuerbescheide an den gerichtlichen Verwalter und werden aus der Erbmasse bezahlt, das heißt, dass das Finanzamt bei einer folgenden Insolvenz leer ausgeht aber keiner der Erben privat haftet ?