Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für mutter kindergeld einkommen unterhaltsverpflichtung

Wie hoch ist der Unterhaltsbetrag für mein volljähriges Kind, das im Haushalt seiner Mutter wohnt un
vom 17.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt bei der Berechnung von Kindesunterhalt an über 18-jährige generell: Einkommen beider Elternteile>Kindesunterhalt aus der Düsseldorfer Tabelle raussuchen>Kindergeld abziehen und den verbliebenen Betrag proportional zum Einkommen auf die Elternteile aufteilen? ... Hier die ganz konkrete Frage: Wie hoch ist der Unterhaltsbetrag für mein volljähriges Kind, das im Haushalt seiner Mutter wohnt und sich noch in der allgemeinen Schulausbildung befindet bei folgender Einkommenssituation: Nettoeinkommen Vater(ich): 2.000,-€ Nettoeinkommen Mutter: 2.200,-€ Unterhaltsverpflichtungen für weitere Kinder oder andere Personen bestehen für beide Elternteile nicht.
Mutter unehelichen Kindes mit Unterhalt - Betreuungsunterhalt geltend machen?
vom 18.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Otto hat folglich ein festes zu versteuerndes Einkommen, während Carolin Unterhalt von ihren Eltern (getrennt), sowie 150€ Elterngeld (auf 2 Jahre) und Kindergeld für Sohn Frederik bezieht. ... Womöglich droht Carolins Mutter das gleiche Schicksal. ... Kindergeld versteuern?
Können Sie einen Richtwert ermitteln, der meiner Unterhaltsverpflichtung entspricht?
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter bittet nun um offizielle Klärung/Einstufung der Unterhaltspflicht. Können Sie einen Richtwert ermitteln, der meiner Unterhaltsverpflichtung entspricht? Bitte berücksichtigen Sie die folgenden Punkte: > ich habe mit der Mutter nicht zusammen gelebt > die Mutter ist und war bereits zum Zeitpunkt der Geburt verheiratet, der Ehemann hat die Vaterschaft angefochten, ich habe die Vaterschaft anerkannt > ich lebe in einer festen Partnerschaft, bin jedoch nicht verheiratet und habe keine weiteren Kinder > die Mutter argumentiert, dass die heutige Unterhaltsleistung nicht ausreicht, da ihr zusätzliche Betreuungskosten entstehen, da sie berufstätig ist > die Mutter verweigert den Umgang mit meiner Tochter, ich kann mich somit nicht um meine Tochter kümmern > ich habe ein monatliches Netto-Einkommen von 5.000 EUR Herzlichen Dank!
Anrechnung des Kindergeldes auf den Kindesunterhalt?
vom 15.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich benötige eine Berechnung des Kindesunterhalts für folgende Situation: - gemeinsames Sorgerecht - Alter Kind 10 Jahre - Kind lebt überwiegend bei der Mutter - Einkommen Vater ~ 2100€ Netto Wird das Kindergeld hälftig angerechnet? ... (z.B. 355€ - 1/2 Kindergeld = zahlbarer Kindesunterhalt?) ... (z.B. 2100€ Einkommen entspricht Gruppe 1900€ - 2300€ oder Gruppe 2301€ - 2700€?)
Unterhalt für volljährige Kinder in der Ausbildung
vom 17.1.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Mutter verpflichtet, sich um ein möglichst hohes Einkommen zu bemühen, um möglichst viel Unterhalt zahlen zu können (ähnlich wie ggü. minderjährigen Kindern)? ... Wird für Kinder Kindergeld gezahlt, erhöht sich mein OZ. ... Ursache ist m.E., dass die Mutter, die das Kindergeld erhält, dies verweigert.
Berücksichtigung von steuerfreien Einnahmen bei der Unterhaltsverpflichtung
vom 6.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie erhält das Kindergeld. ... Seit der Volljährigkeit des Jungen (vor 4 Monaten) bezahle ich 599 Euro, auf Wunsch meines Sohnes, wird auch sein Unterhalt an die Mutter überwiesen. ... Ich gehe daher von einem eigenen Einkommen von 2800 Euro aus, abzüglich Schuldendienst(150 Euro),abzüglich Werbungskosten (150 Euro), sodass ich von einer Unterhaltsverpflichtung der Stufe 7 gem. der Düsseldorfer Tabelle (818 Euro) für beide Kinder ausging.
Volljährigkeitsunterhalt
vom 7.7.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir selber haben drei minderjährige Kinder 10, 13 und 16 Jahre alt Mein Mann hat kein eigenes Einkommen. ... Er würde vielleicht ein Einkommen in meinem Unternehmen in Höhe von 800 € bis maximal 1000 € erzielen. ... Wie wird das Kindergeld berechnet bzw. angerechnet?
Aufteilung Unterhaltsverpflichtung für Studierende zwischen den gesch. Elternteilen
vom 24.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine Frage zur Bemessung des Unterhalts für Studierende und insbesondere zur Aufteilung der Unterhaltsverpflichtung zwischen den Elternteilen (geschieden). ... Für den entsprechenden Antrag war mein Einkommen aus dem Kalenderjahr 2010 (war eher niedrig in dem Jahr) relevant. ... Zusätzlich erhält sich von ihrer Mutter das Kindergeld in Höhe von 184 Euro und ich zahle Unterhalt in Höhe von 200 Euro.
Berechnung von Volljährigenunterhalt
vom 9.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kindergeld beträgt aktuell 184€. Das Einkommen von mir als Vater beträgt Netto 3000€, das Einkommen der Mutter netto 500€, zusammen also 3500€. ... Wie errechnet sich unter Berücksichtigung von eigenen Einkommen des Jungen sowie Kindergeld der Unterhaltsanspruch gegen Vater und Mutter, gerade da die Mutter mit ihrem Nettoeinkommen unter dem Selbstbehalt liegt ?
unklare Ämterzuständigkeit - Not steht vor der Tür
vom 25.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist aber nicht machbar, weil meine Oma damit eine Unterhaltsverpflichtung übernehmen müsste. ... Lebensjahr vollendet haben - muss meine Mutter trotzdem zahlen? ... Meiner Mutter wurde gesagt (nach Artiekl 13 ff. der Verordnung (EWG Nr.1408/71) solle sie Kindergeld in Dänemark beantragen.
Unterhalt und Hartz4
vom 21.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbstständig mit einem Einkommen von 2000,- € monatlich. ... Zusätzlich bekommt sie Kindergeld, Unterhaltsvorschuss und Hartz 4. ... Bin ich auch für die Mutter und das erste Kind unterhaltspflichtig, wird also ihr Hartz 4 gestrichen?
Kinderunterhalt - Kindergeld
vom 18.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er bezieht auch das Kindergeld für sie. Kind B=16 Jahre alt, lebt bei der Mutter(in meinem Haushalt). ... Altersklasse, derzeit 316€ (16€ Kindergeld werden berücksichtigt).
Wie ist das mit dem Unterhalt und Kindergeld, habe ich nicht auch Anspruch an die Kindesmutter oder
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich Zahle Unterhalt an meinenSohn der bisher bei seiner Mutter lebte.Mein Sohn ist 17 Jahre alt und hat jetzt mit seiner Lehre in demBetrieb angefangen in welchem auch ich tätig bin.Da mein Sohn bei seiner Mutter gewohnt hat(neue Bundesländer),aber sein Lehrbetrieb bei mir in den alten Bundesländern ist mußte mein Sohn sich hier bei mir in der nähe eine kleine Wohnung suchen,als Hauptwohnsitz.Ich muß unverändert weiter Unterhalt an seine Mutter für Ihm zahlen.da mein Sohn hier neu ist und sich allein noch nicht richtig wohlfühlt ist er den ganzen Tag mit bei mir und meiner Familie,das Heißt er wird von uns verpflegt,Essen,Trinken,schlafen ,als ob er bei uns wohnt,dies ist für mich und meine Frau natürlich eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung zumal das kindergeld ebenfalls die Mutter meines Sohnes erhält.Meine Frau und ich haben noch zwei gemeinsame kinder und jetzt noch mein Sohn als zusatz,nun meine Frage,wie ist das mit dem Unterhalt und Kindergeld,habe ich nicht auch anspruch an die kindesmutter oder brauch ich keinen Unterhalt mehr zahlen solang sich mein sohn bei uns aufhält und verköstigt wird,bitte helfen Sie mir
Fragen zu Sorgerecht, Kindergeld, Elterngeld
vom 31.1.2020 für 60 €
Mein Einkommen bzw. das Elterngeld als Ausgleich für das wegfallende Einkommen sind somit meine finanzielle Lebensgrundlage. ... Frage Nr. 4: Wer hat Anspruch auf das Kindergeld? ... Da das Kind bei mir lebt, empfände ich es als logisch, wenn ich auch das Kindergeld bekomme.