Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für mahnung ausland verzug

Ebay auktion- Geld an den Verkäufer überwiesen- Ware nicht erhalten
vom 2.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 4.4 habe in einer Ebay Auktion ein Smartphone ersteigert. Preis € 289,66 Am 7.4 (nach Ostern ) hatte das Geld an dn Verkäufer direkt überwiesen der mir per Mail zugesichert hat ,dass das Smarphone sofort nach dem Geldeingang versendert wird. Mit einer mail am 10.4 hat der Verkäufer bestätigt dass das Geld am 10.4. gebucht wurde.
Kontopfändung wegen Gez und bereits gezahlter steuern.
vom 13.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich war in der von 2014-2017 im ausland beschäftigt und hatte auch dort meinen wohnsitz. ich habe mich aber in deutschland nicht komplett abgemeldet da ich hier noch einen bungalow habe und wusste das ich nicht für immer im ausland arbeite. der gez habe ich damals, mehrfach geschrieben das ich meinen wohnsitz und aktuellen aufenthalt im ausland habe, da logischerweise diese von mir den beitrag einziehen wollten. durch meinen aufenthalt im ausland bin ich nicht regelmässig zu meiner meldeadresse in deutschland gefahren. dadurch habe ich auch einige postzustellungen später in empfang nehmen können. deshalb bin ich auch mit der grundstückssteuer in verzug geraten. diese habe ich dann aber schnellstmöglich und nach bekannt werden gezahlt. da die aufschlüsselung und die dazugehörigen mahngebühren aber immer mit der gez abrechnung verschickt wurden hat selbst der stadtsekretär und vollstreckungsbeamte absolut keinen durchblick mehr. wie schon erwähnt habe ich immer nach bekannt werden die grundsteuern gezahlt und auch mehrfach versucht durch emails und persönliches vorsprechen die lage zu erklären und zu klären das ich nicht in deutschland gewohnt habe und die steuern bereits gezahlt sind. trotz der tatsache das die steuern seit über einen halben jahr gezahlt waren und ich dies auch bereits durch eine dienstaufsichtsbeschwerde beim bürgermeister über die unkoordinierte arbeitsweise des vollstreckungsbeamten wurde jetzt zum wiederholten male bereits gezahlte beiträge mit in die kontopfändung integriert. dies bedeutet im klartext, das der vollstreckungsbeamte trotz meiner hinweise das ich diese beiträge (steuern) bereits gezahlt habe,dies auch von ihm persönlich beim nachsehen bestätigt wurde, diese mit pfändet. dürfen bereits gezahlte beiträge mit in eine kontopfändung einfliessen?
Auflösung eines Mietvertrages
vom 24.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt Ich bin seit etwa 5 Jahren im europäischen Ausland berufstätig und habe mein Haus in Deutschland mit einem befristeten Mietvertrag vermietet.
Privat versichert.
vom 4.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, von 1984 bis 2010 war ich selbständig und bin bei der Gothaer privat krankenversichert. Ich habe vor 14 Tagen eine versicherungspflichtige Tätigkeit aufgenomme. Ich bin 62 Jahre alt.
Webseite wurde nicht fertig gestellt und dann komplett gelöscht
vom 29.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es um eine Geschäftswebseite geht und ich schon lange im Verzug bin, sagte ich ihm gestern, er brauche sich nicht weiter bemühen, ich lasse jemanden anderen die Seite fertig stellen und optimieren. ... Ich bin für das business schon extra ins Ausland gereist und kann nun rein gar nichts machen.
Zahnarztrechnungen
vom 23.4.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 05.12.06 erhielt ich zu meiner Überraschung eine Mahnung über den Gesamtbetrag der beiden Rechnungen. Auf diese Mahnung habe ich nicht reagiert, da ich der Meinung war, dass die Rechnungsstellung zu spät erfolgt ist. ... Zwischenzeitlich bin ich im Ausland und nicht mehr in D angemeldet.
Überarbeitete AGB´s prüfen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kunden im Ausland werden unabhängig vom Bestellwert die tatsächlich entstehenden Versandkosten berechnet. ... Nach Eintritt des Verzuges erhält der Kunde eine Mahnung unter Berechnung des Verwaltungsaufwandes in Höhe von je 20,00 Euro, sowie der Verzugszinsen nach § 288 BGB und unter Setzung einer Nachfrist von 14 Tagen ab dem Datum des Mahnschreibens. Ab Beginn des Verzugs ist Unger nicht verpflichtet, bereits vorliegende Folgebestellungen noch auszuführen oder eingehende weitere Bestellungen zu bearbeiten.
Unterhalt trotz Hart4 ?
vom 19.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein guter Freund von mir ist ungewollt Vater geworden. Das Kind ist vor einem Monat zur Welt gekommen. Die Mutter des Kindes setzt ihn nun damit unter Druck, dass, wenn er nicht zu ihr zieht, sie sofort zum Jugendamt gehen würde und er sein lebenlang für das Kind bezahlen würde.
Telekom - Falsche Rechnungen - Widerspruch - Anschluss gesperrt
vom 26.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der rechnung stand ein Posten mit Telefonie (DSL/IP) Nutzungsentgelt Ausland mit 76,86€ + 19% USt. ... Ein paar Tage später habe ich ein Antwortschreiben der telekom erhalten, indem steht, dass meine Reklamation an den entsprechenden fachbereich weitergeleitet wurde, es jedoch einige zeit in Anspruch nehmen könnte. 2 Wochen später bekam ich eine Mahnung mit dem Gesamtbetrag von 141,41 + Mahngebühren, welchen ich jedoch nicht berücksichtigte.
Geschäftsgebahren der Deutschen Telekom
vom 29.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich auf der Suche nach Arbeit auch ins Ausland begeben. ... Ich bekam gestern mit Ausstellungsdatum 20.6.08 eine Mahnung der Deutschen Telekom über 117,16 Euro (Rechnung vom 9.4. 49,16 Euro, Rechnung vom 8.5. über 59,10 Euro, Rücklastschrift 2x 3,95 Euro, Mahngebühr 1 Euro).
freenet-DSL-Anschluss
vom 29.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem freenet unter dem 02.08.2007 eine "letzte Mahnung" zur Zahlung von 19,99 € und 10,00 € Mahngebühren schickte und ihm androhte, ein gerichtliches Mahnverfahren bei einem Inkassobüro einzuleiten, wurde von uns mit Schreiben vom 06.08.2007 darauf hingewiesen, dass er bereits für Monat Mai 2007 - die Telekommunikationsleistungen von freenet nicht mehr in Anspruch genommen hat - er und seine Gattin Empfänger von Grundsicherung im Alter sind, ihr Familieneinkommen weit unterhalb der Pfändungsfreigrenzen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/850c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 850c ZPO: Pfändungsgrenzen für Arbeitseinkommen">§ 850 c ZPO</a> liegt und er im Falle eines gerichtlichen Mahnverfahrens eine Pfändungsfreistellung beantragen wird.
Urheberechtverletzung beim Handel mit CDs bei eBay
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich finde keine andere Erklärung für diesen Verzug. ... Frage: Ist es richtig, beim Verkaufsveruch der gebrauchten CDs (je 1 Stück pro Titel) die im Ausland völlig legal sind, dieselbe Gesetze und Verfolgunsart anzusetzen, wie beim Verkauf von Raubkopien? ... Ich fange schon an meine Verpflichtungen erst nach der letzten Mahnung zu zahlen.
Kauf einer Doppelhaushälfte, Notarvertrag für Käufer prüfen
vom 7.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechtswahl soll nach Möglichkeit auch im Ausland wirken. ... Die Erschienenen sind von der beurkundenden Notarin darauf hingewiesen worden, dass - durch die hier getroffene Rechtswahl das für die güterrechtlichen Wirkungen der Ehe bisher eventuell geltende ausländische Recht abgewählt wird, - die Notarin ausländische Rechtsordnungen nicht kennen muss, sie über deren Inhalt nicht belehrt und auch keine Beratung oder Betreuung übernommen hat, - die Rechtswahl im Ausland möglicherweise nicht anerkannt wird und die Notarin hierüber nichts aussagen kann, Seite 3 - sie einen ausländischen Rechtsanwalt zur Prüfung einer Rechtswahl/eines Ehevertrages beauftragen können oder vor der Beurkundung ein Universitätsgutachten zur Klärung der Fragen einholen können. ... Mit Rücksicht darauf, dass sich alle derzeitigen Vermögenswerte der Erschienenen zu 2) in Deutschland befinden und die Erschienenen zu 2) auch in Zukunft nach ihrer Einschätzung keine wirtschaftlichen Beziehungen nennenswerter Art in der Türkei und/oder zu einem sonstigen ausländischen Staat unterhalten werden, legen diese zur Zeit keinen Wert auf die Klärung der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen die Rechtswahl im Ausland anerkannt wird und ob es hierzu gegebenenfalls noch weiterer rechtlicher Schritte bedarf.