Guten Tag, Folgendes arbeitsrechtliches Problem liegt vor: -Kündigungsschreiben am letzten Tag einer 10tägigen Krankschreibung per Post erhalten „Hiermit kündigen wir das mit Ihnen am .... geschlossene Arbeitsverhältnis außerordentlich, fristlos. ... Ziel ist: -Umwandlung in eine ordentliche Kündigung, so wie hilfsweise angekündigt und Rücknahme der fristlosen Kündigung (wichtig, um Sperrzeit bei Antragstellung auf Arbeitslosengeld zu vermeiden) -Regelung für den noch zustehenden Urlaubsanspruch von 3 Tagen Meine Überlegungen: Ich würde -die Arbeitskraft anbieten, um Fortzahlungsansprüche zu sichern -nach dem Grund für die fristlose Kündigung fragen -mitteilen, dass ich die fristlose Kündigung wegen Formfehlern für unwirksam halte Ich würde die Formfehler (sofern sie welche sind) nicht aufzählen, um später noch Argumente zu haben. ... Welche Möglichkeiten habe ich, meine Ansprüche durchzusetzen, denn meines Wissens greift der Kündigungsschutz hier nicht?